DGAP-News: OpenLimit Holding AG: Neue OpenLimit Signatur-Technologie nach Signaturgesetz bestätigt

DGAP-News: OpenLimit Holding AG / Schlagwort(e):
Produkteinführung/Sonstiges
OpenLimit Holding AG: Neue OpenLimit Signatur-Technologie nach
Signaturgesetz bestätigt

05.03.2012 / 15:40

———————————————————————

OpenLimit Holding AG

Zugerstrasse 76b
CH – 6341 Baar

Telefon +41 41 560 1020
Fax +41 41 560 1039

www.openlimit.com

ISIN: CH.002.223.700.9

OpenLimit Holding AG | Zugerstrasse 76b | CH – 6341 Baar

Corporate News
OpenLimit Holding AG: Neue OpenLimit Signatur-Technologie nach
Signaturgesetz bestätigt

Bestätigungsstelle der T-Systems stellt offizielle Urkunde aus

(Baar/Bonn, 05.03.2012) Die von der Bundesnetzagentur akkreditierte
Bestätigungsstelle der T-Systems hat offiziell bestätigt, dass die neue
Signaturanwendungskomponente –OpenLimit Signature Kernel V 3.0– den hohen
Anforderungen des deutschen Signaturgesetzes entspricht. T-Systems hat die
Ergebnisse der durchgeführten Prüfung der Bundesnetzagenturüberreicht. Der
OpenLimit Signature Kernel ist Bestandteil einer Vielzahl der OpenLimit
Produkte. Die Signatursoftware für den Einzelplatz –OpenLimit CC Sign– wird
ab sofort nur noch mit dem Signature Kernel V 3.0 ausgeliefert.

–Wir freuen uns sehr, dass wir den aufwendigen Evaluierungsprozess zum
vierunddreißigsten mal erfolgreich gemeistert haben–, sagt Marc Gurov, CEO
von OpenLimit. –Wir stellen unseren Kunden unsere neueste
Technologiegeneration, die neben einer Vielzahl von Signaturkarten auch den
neuen Personalausweis für qualifizierte elektronische Signaturen konform
zum Signaturgesetz unterstützt, ab sofort als sicherheitsbestätigte
Software zur Verfügung. Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass
die mit OpenLimit Produkten erstellten Signaturen absolut sicher und
rechtsverbindlich sind. Dafür bürgt bei uns die Sicherheitsbestätigung nach
dem Signaturgesetz.–

Die Einzelplatzlösung OpenLimit CC Sign ist nicht nuräußerst günstig im
Preis. Ihr Einsatz ermöglicht Unternehmen spürbare Einsparungen an
Arbeitsaufwand und Geld. Da Sie Dokumente mit CC Sign elektronisch
unterschreiben, entfallen jede Menge Druck-, Papier und Portokosten – und
Sie gewinnen Zeit, die Sie für andere Aufgaben einsetzen können. Dank der
elektronischen Signatur kann Ihr Workflow vollständig digital und
rechtssicher abgebildet werden. Wenn innerhalb einzelner Prozessstufen eine
Unterschrift verlangt wird, leisten Sie diese mit einer kurzen PIN-Eingabe
plus Mausklick. Ausdrucke und Postversand werdenüberflüssig, mögliche
Fehlerquellen weiter reduziert. Stattdessen verkürzen sich Ihre
Bearbeitungszeiten deutlich und Ihre Prozesse erreichen mehr Effizienz und
Qualität.

In Deutschland müssen Produkte für qualifizierte elektronische Signaturen
die in§17 des deutschen Signaturgesetzes (SigG) und§15 der deutschen
Signaturverordnung (SigV) festgelegten Sicherheitseigenschaften besitzen.
Diese Produkte umfassen neben sicheren Signaturerstellungseinheiten und
Signaturanwendungskomponenten auch die Komponenten zur Erzeugung undÜbertragung von Signaturschlüsseln, Gewährleistung der Nachprüfbarkeit der
Zertifikate und der Ausstellung von qualifizierten Zeitstempeln. Die
Erfüllung der Anforderungen muss von einer anerkannten Stelle nach den in
Anhang I SigV festgelegten Prüfkriterien (ITSEC oder Common Criteria)
geprüft und bestätigt worden sein. Die Prüfungs- und
Bestätigungsanforderungen an Produkte für qualifizierte elektronische
Signaturen dienen der Erfüllung der hohen Anforderungen an die
sicherheitstechnisch relevanten Funktionen für das Erstellen und Prüfen
qualifizierter elektronischer Signaturen durch Produkte für qualifizierte
elektronische Signaturen nach SigG und SigV.Über OpenLimit

Die OpenLimit Holding AG ist ein international führender Anbieter von
zertifizierter Software für elektronische Signaturen und Identitäten.
Einfach integrierbare Anwendungskomponenten ermöglichen die
vollelektronische Rechnungslegung, medienbruchfreie Workflows und die
beweissichere Langzeitarchivierung. Die angebotenen Software-Lösungen
zeichnen sich durch ein Maximum an Sicherheit und Rechtsverbindlichkeit
aus. Dafür bürgt die Zertifizierung nach dem international höchsten
Sicherheitsstandard für Software-Produkte Common Criteria EAL4+.

Weitere Informationen finden Sie unter http://www.openlimit.com

Kontakt

OpenLimit Holding AG
Herr Christian Fuessinger
Tel: +49 30 400 35 10 10
Fax: +49 30 400 35 10 41
E-Mail: christian.fuessinger@openlimit.com

Rechtliches

Die Inhalte dieser Mitteilung dienen ausschließlich Informationszwecken und
stellen weder eine Anlageempfehlung noch eine Einladung zur Zeichnung oder
ein Angebot zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren der Gesellschaft dar.
Die OpenLimit Holding AGübernimmt keine Haftung für Verluste, die in
irgendeinem Zusammenhang mit dieser Mitteilung oder den bereitgestellten
Informationen gebracht werden könnten. Dies gilt insbesondere auch für
eventuelle Verluste mit Aktien der OpenLimit Holding AG.

Ende der Corporate News

———————————————————————

05.03.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: OpenLimit Holding AG
Zugerstrasse 76 b
6341 Baar
Schweiz
Telefon: +41 41-560-1020
Fax: +41 41-560-1039
E-Mail: investor@openlimit.com
Internet: www.openlimit.com
ISIN: CH0022237009
WKN: A0F5UQ
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
159339 05.03.2012