OpenLimit Holding AG / Schlagwort(e): Sonstiges/Produkteinführung
01.11.2010 07:30
—————————————————————————
Behörden geben neuen Personalausweis ab heute aus
Baar, 01.11.2010 – OpenLimit hat die Version 1.0 der AusweisApp vergangene
Woche zeitgerecht an das Bundesministerium des Innern (BMI) ausgeliefert,
so dass der neue Personalausweis in Deutschland heute planmässig an den
Start gehen kann. –Damit beginnt in Deutschland das eID-Zeitalter–, freut
sich Marc Gurov, CEO von OpenLimit. –Das neue Personalausweisgesetz tritt
mit dem heutigen Tag in Kraft. Mit dem neuen Dokument kann sich jeder
deutsche Staatsangehörige auch im Internet zweifelsfrei ausweisen und
Online Transaktionen sicher authentisieren.– Das Bundesministerium des
Innern (BMI) hatte den Auftrag für die Erstellung der AusweisApp im
November letzten Jahres an die Firma Siemens IT Solutions and Services
vergeben, welche als Generalunternehmerin OpenLimit mit der
Softwareentwicklung beauftragte.
OpenLimit bietet eID-Server an
Seit dem 01. Januar 2010 haben rund 200 Unternehmen und Verwaltungen den
neuen Ausweis, die AusweisApp und die dahinterliegende
eID-Server-Infrastruktur getestet. Das BMI erwartet, dass nächstes Jahr
mindestens 50 davon mit ihren Anwendungen live sind. Alle Anbieter einer
Online-Dienstleistung, die den neuen Personalausweis für die
Authentisierung nutzen wollen, müssen einen eID-Server in ihre Website
einbinden. Schon während des Personalausweis-Testlaufs stellte OpenLimit
gemeinsam mit der Bundesdruckerei erfolgreich einen eID-Service zur
Verfügung. Zudem konnte OpenLimit bereits mit mehreren weiteren Partnern
eID-Server implementieren, welche für den heute beginnenden Wirkbetrieb
bereit stehen.Über OpenLimit
Die OpenLimit SignCubes AG ist ein international führender Anbieter von
zertifizierter Software für elektronische Signaturen und Identitäten.
Einfach integrierbare Anwendungs-komponenten ermöglichen die
vollelektronische Rechnungslegung, medienbruchfreie Workflows und die
beweissichere Langzeitarchivierung. Die angebotenen Software-Lösungen
zeichnen sich durch ein Maximum an Sicherheit und Rechtsverbindlichkeit
aus. Dafür bürgt die Zertifizierung nach dem international höchsten
Sicherheitsstandard für Software-Produkte Common Criteria EAL4+.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.openlimit.com
Rechtliches
Die Inhalte dieser Mitteilung dienen ausschliesslich Informationszwecken
und stellen weder eine Anlageempfehlung noch eine Einladung zur Zeichnung
oder ein Angebot zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren der Gesellschaft
dar. Die OpenLimit Holding AGübernimmt keine Haftung für Verluste, die in
irgendeinem Zusammenhang mit dieser Mitteilung oder den bereitgestellten
Informationen gebracht werden könnten. Dies gilt insbesondere auch für
eventuelle Verluste mit Aktien der OpenLimit Holding AG.
Pressekontakt
Dirk Arendt
Saarbrücker Str. 36a
D – 10405 Berlin
Tel: +49 30 868 766 10
Fax: +49 30 868 766 11
E-Mail: dirk.arendt@openlimit.com
01.11.2010 07:30 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: OpenLimit Holding AG
Zugerstrasse 76 b
6341 Baar
Schweiz
Telefon: +41 41-560-1020
Fax: +41 41-560-1039
E-Mail: investor@openlimit.com
Internet: www.openlimit.com
ISIN: CH0022237009
WKN: A0F5UQ
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in München, Berlin, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
—————————————————————————