OpenLimit Holding AG / Schlagwort(e): Vertrag/Kooperation
28.10.2010 16:10
—————————————————————————
Siemens erweitert Kooperation mit OpenLimit
Vertriebsvertrag auf dem Modernen Staat unterzeichnet
Berlin, 28.10.2010 – Heute unterzeichneten die Siemens IT Solutions and
Services GmbH und die OpenLimit auf der Messe –Moderner Staat–
einen Vertriebsvertrag für den eID-Server. Siemens bietet Kunden, die den
neuen Personalausweis in ihre Anwendungen integrieren wollen, künftig den
OpenLimit eID-Server im Rahmen ihres Lösungsangebotes für Behörden und
Unternehmen an. –Der eID-Server von OpenLimit ist technologisch ausgereift
und hat sich im einjährigen Anwendertest für den neuen Personalausweis
bewährt–, sagt Dr. Martin Matzke, Leiter Vertrieb Public Sector
Deutschland. –Wir freuen uns, dass wir auchüber die Entwicklungsphase des
Personalausweises hinaus weiterhin eng und erfolgreich mit OpenLimit
zusammenarbeiten können.–
Alle Anbieter einer Online-Dienstleistung, die den neuen Personalausweis
für die Authentisierung nutzen wollen, müssen einen eID-Server in ihre
Website einbinden. Der eID-Serverüberprüft, ob der Diensteanbieter Daten
vom Personalausweis abfragen darf und ob der Ausweis echt ist oder als
gestohlen gemeldet wurde. Um die persönlichen Daten bei derÜbermittlung
vertraulich zu behandeln, verschlüsselt und signiert der eID-Server die
Daten. Der eID-Server wird als logisch eigenständiger Server realisiert, so
dass er von mehreren Web-Anwendungen genutzt werden kann. Er ist
mandantenfähig und kann als Service weitervermietet werden.
–Mit Siemens IT Solutions and Services haben wir einen wichtigen
Vertriebspartner für unseren eID-Server hinzugewinnen können–, sagt Dirk
Arendt, Director Business Development bei OpenLimit. –Insbesondere imöffentlichen Sektor ist Siemens sehr gut vernetzt, so dass wir durch die
Vertriebspartnerschaft ein deutliches Umsatzwachstum erwarten.–Über OpenLimit
OpenLimit ist ein international führender Anbieter von zertifizierter
Software für elektronische Signaturen und Identitäten. Einfach
integrierbare Anwendungskomponenten ermöglichen die vollelektronische
Rechnungslegung, medienbruchfreie Workflows und die beweissichere
Langzeitarchivierung. Die angebotenen Software-Lösungen zeichnen sich durch
ein Maximum an Sicherheit und Rechtsverbindlichkeit aus. Dafür bürgt die
Zertifizierung nach dem international höchsten Sicherheitsstandard für
Software-Produkte Common Criteria EAL4+.
www.openlimit.comÜber Siemens
Siemens IT Solutions and Services ist ein Premium-Anbieter von IT-Lösungen
und IT-Outsourcing mit europäischen Wurzeln und globaler Reichweite. Die
Siemens IT Solutions and Services GmbH und ihre Tochterfirmen liefern ein
breites Portfolio entlang der IT-Dienstleistungskette: vom Consultingüber
Software- und Systemintegration bis hin zum umfassenden Management von
IT-Infrastrukturen. Mit vertieftem Branchenwissen und wertschöpfenden
Innovationen sichert das Unternehmen seinen Kunden eine kontinuierliche
Transformation ihrer Geschäftsprozesse. Siemens IT Solutions and Services
erzielte im Geschäftsjahr 2009 (30. September) mit mehr als 35.000
Mitarbeitern rund 4,7 Mrd. Euro Umsatz -über 75 Prozent davon wurden
außerhalb des Siemens-Konzerns erzielt. Weitere Informationen unter:
http://www.siemens.com/it-solutions
Investor Relations Kontakt
OpenLimit Holding AG
Christian Fuessinger
Tel: +41 41 560 10 20
Fax: +41 41 560 10 39
E-Mail: ir@openlimit.com
28.10.2010 16:10 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: OpenLimit Holding AG
Zugerstrasse 76 b
6341 Baar
Schweiz
Telefon: +41 41-560-1020
Fax: +41 41-560-1039
E-Mail: investor@openlimit.com
Internet: www.openlimit.com
ISIN: CH0022237009
WKN: A0F5UQ
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in München, Berlin, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
—————————————————————————