DGAP-News: PAION AG: HAUPTVERSAMMLUNG WÄHLT DR. HARALD F. STOCK IN DEN AUFSICHTSRAT

DGAP-News: PAION AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung
PAION AG: HAUPTVERSAMMLUNG WÄHLT DR. HARALD F. STOCK IN DEN
AUFSICHTSRAT

24.05.2011 / 15:29

———————————————————————

PAION AG: HAUPTVERSAMMLUNG WÄHLT DR. HARALD F. STOCK IN DEN AUFSICHTSRAT

NACHFOLGER VON DR. WALTER WENNINGER

Aachen, 24. Mai 2011 – Das biopharmazeutische Unternehmen PAION AG (ISIN
DE000A0B65S3; Frankfurter Wertpapierbörse, Prime Standard: PA8) gibt heute
bekannt, dass die ordentliche Hauptversammlung der Gesellschaft am 24. Mai
2011 Dr. Harald F. Stock in den Aufsichtsrat gewählt hat. Er ersetzt somit
Dr. Walter Wenninger, der mit heutiger Wirkung sein Aufsichtsratsmandat
niedergelegt hat. Weitere Mitglieder des Aufsichtsrats sind Dr. Jörg
Spiekerkötter (Vorsitz) und Alan Goodman.

Darüber hinaus billigte die Hauptversammlung die von Vorstand und
Aufsichtsrat vorgelegten Beschlussvorlagen mit großer Mehrheit. Die
Ergebnisse können auf der Unternehmens-Webseite unter www.paion.com/hv
abgerufen werden.

In seiner konstituierenden Sitzung bestimmte der Aufsichtsrat Herrn Dr.
Harald F. Stock zum stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden.

Der Aufsichtsratsvorsitzende der PAION AG, Herr Dr. Jörg Spiekerkötter
kommentierte: –Ich danke Herrn Dr. Wenninger für seine langjährige und
tatkräftige Unterstützung sowie seinen außerordentlichen Beitrag bei Aufbau
und Wachstum des Unternehmens–, und fügte hinzu: –Ich bin sehr zufrieden,
dass wir mit Herrn Dr. Stock einen Branchenkenner als neues
Aufsichtsratsmitglied für die PAION AG gewinnen konnten. Ich freue mich
sehr auf unsere zukünftige Zusammenarbeit.–

###Über Dr. Harald F. Stock
Dr. Harald F. Stock studierte Chemie und Betriebswirtschaft in USA,
Großbritannien und Deutschland und promovierte 1997 an der Universität
Heidelberg in Anorganischer Chemie. Er sammelte erste berufliche
Erfahrungen in der Gesundheitsindustrie als Key Account Manager bei Hestia
Pharma. Im Anschluss arbeitete er bei Roche, wo er mehrere lokale und
globale Funktionen in unterschiedlichen Unternehmensbereichen mit
zunehmender Verantwortung durchlief, bis er 2005 zum Senior Vice President
des weltweiten Geschäftsbereichs Near Patient Testing in Graz ernannt
wurde.

Von 2006 bis Ende 2008 war er Chairman und Managing Director der deutschen
DePuy Gruppe, der Orthopädiesparte von Johnson&Johnson. Zwischen April und
Dezember 2008 repräsentierte er darüber hinaus Johnson&Johnson im Vorstand
des BVMed, dem deutschen Industrieverband der Medizintechnikunternehmen.
Seit Januar 2009 ist Harald F. Stock Chief Executive Officer der Grünenthal
Gruppe mit Sitz in Aachen. Er agiert zudem seit 2009 als Beisitzer des
Verwaltungsrats von ConforMIS, Inc., Burlington MA, USA und wurde im
Februar 2011 zum Mitglied des Beirats der immatics biotechnolgies GmbH,
Tübingen, ernannt.Über PAION
PAION ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Hauptsitz in Aachen und
verfügtüber einen weiteren Standort in Cambridge (Vereinigtes Königreich).
Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung und Vermarktung innovativer
Arzneimittel für den Krankenhausbereich spezialisiert. Auf diesen Gebieten
gibt es einen erheblichen, nicht gedeckten medizinischen Bedarf. PAIONs
Geschäftsmodell –Finden&Entwickeln– basiert auf seiner Kernkompetenz in
der Arzneimittelentwicklung. Wo strategisch sinnvoll, insbesondere in den
letzten Stadien der klinischen Entwicklung, des Zulassungsverfahrens sowie
der Vermarktungsphase, strebt PAION die Zusammenarbeit mit erfahrenen
Partnern an.

Kontakt
Ralf Penner
Director Investor Relations / Public Relations
PAION AG
Martinstraße 10-12
52062 Aachen
Tel. +49 241 4453-152
E-Mail r.penner@paion.com
www.paion.com

Disclaimer:
Diese Veröffentlichung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete
Aussagen, die die PAION AG betreffen. Diese spiegeln die nach bestem Wissen
vorgenommenen Einschätzungen und Annahmen des Managements der PAION AG zum
Datum dieser Mitteilung wider und beinhalten bestimmte Risiken,
Unsicherheiten und sonstige Faktoren. Sollten sich die den Annahmen der
Gesellschaft zugrunde liegenden Verhältnisseändern, so kann dies dazu
führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse und Maßnahmen von den implizit
oder ausdrücklich erwarteten Ergebnissen und Maßnahmen wesentlich
abweichen. In Anbetracht dieser Risiken, Unsicherheiten sowie anderer
Faktoren sollten sich Empfänger dieser Veröffentlichung nicht unangemessen
auf diese zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Die PAION AGübernimmt
keine Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben
oder zu aktualisieren, um zukünftiges Geschehen oder Entwicklungen
widerzuspiegeln.

Ende der Corporate News

———————————————————————

24.05.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: PAION AG
Martinstr. 10-12
52062 Aachen
Deutschland
Telefon: +49 (0)241-4453-0
Fax: +49 (0)241-4453-100
E-Mail: info@paion.com
Internet: www.paion.com
ISIN: DE000A0B65S3
WKN: A0B65S
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
125985 24.05.2011