DGAP-News: Phoenix Solar AG besitzt Projektrechte für einen Solarpark mit einer Spitzenleistung von 50 Megawatt in Bulgarien

DGAP-News: Phoenix Solar Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Sonstiges
Phoenix Solar AG besitzt Projektrechte für einen Solarpark mit einer
Spitzenleistung von 50 Megawatt in Bulgarien

04.10.2011 / 11:00

———————————————————————

Phoenix Solar AG besitzt Projektrechte für einen Solarpark mit einer
Spitzenleistung von 50 Megawatt in Bulgarien

– Alle Genehmigungen liegen vor
– Verkaufsverhandlungen mit Investoren angelaufen

Sulzemoos 04.10.2011 / Die Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93), ein im
Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international
führendes Photovoltaik-Systemhaus, hat sich die Projektrechte für einen
Solarpark mit einer Spitzenleistung von 50 Megawatt in Kazanlak, im
Landesinneren von Bulgarien, gesichert. Der Solarpark besteht aus zehn
Objektgesellschaften mit einer Leistung von jeweils fünf Megawatt. Die
Projektentwicklung für diesen Solarpark läuft bereits seit dem Jahr 2009.
Phoenix Solar sicherte sich damals Rechte an 20 Megawatt. Nach der
erfolgreichen Projektentwicklung und Absicherung des Einspeisetarifes,
konnte Phoenix Solar das Volumen auf 50 Megawatt erhöhen. Derzeit
verhandelt Phoenix Solar mit mehreren Investoren, um das Projekt zu
veräußern. Alle Genehmigungen für die Realisierung des Solarparks liegen
vor. Noch vor Jahresende 2011 soll der Baubeginn für den ersten
Bauabschnitt erfolgen.

Im Juni 2011 hat das Parlament in Bulgarien einen Einspeisetarif für Strom
aus erneuerbaren Energien rechtskräftig beschlossen. Wie in Deutschland ist
die Höhe der Einspeisevergütung auf 20 Jahre festgeschrieben. Zurzeit
beträgt diese umgerechnet etwa 24,8 Eurocent pro Kilowattstunde.

–Seit Oktober 2009 engagieren wir uns auf dem Photovoltaikmarkt in
Bulgarien. Mit der erfolgreichen Projektentwicklung und der anschließenden
Veräußerung des Solarkraftwerks in Kazanlak treiben wir die
Internationalisierung der Phoenix Solar AG weiter voran. Es ist die bis
dato größte Projektentwicklung der Phoenix Solar AG–, sagt Dr. Andreas
Hänel, Vorstandsvorsitzender der Phoenix Solar AG.

Der Solarpark entsteht auf einer Fläche von 114 Hektar. Das Land gehört der
Gemeinde von Kazanlak. Der spezifische Ertrag der Anlage in dieser Region
liegt zwischen 1.300 und 1.350 Kilowattstunden pro Kilowatt Spitzenleistung
im Jahr und ist damit im Durchschnitt um etwa 30 Prozent höher als in
Deutschland.Über die Phoenix Solar AG
Die Phoenix Solar AG mit Sitz in Sulzemoos bei München ist ein
international führendes Photovoltaik-Systemhaus. Der Konzern erzielte im
Geschäftsjahr 2010 Gesamtumsatzerlöse von 636 Millionen Euro und ein EBIT
von 36,4 Millionen Euro. Phoenix Solar entwickelt, plant, baut undübernimmt die Betriebsführung von Photovoltaik-Großkraftwerken und ist
Fachgroßhändler für Solarstrom-Komplettanlagen, Solarmodule und Zubehör.
Führend ist der Konzern in der Photovoltaik-Systemtechnik. Dabei liegt der
Fokus auf der konsequenten Senkung der Systemkosten. Mit einem
deutschlandweiten Vertrieb und Tochtergesellschaften in Spanien, Italien,
Griechenland, Frankreich, Singapur, Malaysia, Oman, Australien und den
Vereinigten Staaten von Amerika hat der Konzern derzeitüber 400
Beschäftigte. Die Aktien der Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93) sind im
regulierten Markt (Prime Standard) an der Frankfurter Wertpapierbörse
gelistet.

Kontakt:
Phoenix Solar AG
Jutta Stolp
Investor Relations
Hirschbergstraße 8
D-85254 Sulzemoos

Tel.: +49 (0) 8135 938-315
Fax: +49 (0) 8135 938-399
j.stolp@phoenixsolar.de
www.phoenixsolar-group.de

Amtsgericht München HRB 129117
Ust-ID Nr. DE 812868419

Vorstand: Dr. Andreas Hänel (Vorsitzender), Dr. Murray Cameron, Sabine
Kauper, Ulrich Reidenbach
Vorsitzender des Aufsichtsrats: J. Michael Fischl

Ende der Corporate News

———————————————————————

04.10.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Phoenix Solar Aktiengesellschaft
Hirschbergstraße 8
85254 Sulzemoos
Deutschland
Telefon: +49 (0)8135-938-000
Fax: +49 (0)8135-938-099
E-Mail: kontakt@phoenixsolar.de
Internet: www.phoenixsolar-group.de
ISIN: DE000A0BVU93
WKN: A0BVU9
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München (m:access), Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
141171 04.10.2011