PlanetHome AG / Sonstiges
25.08.2010 13:08
Veröffentlichung einer Financial News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
Studie: Immobilie bei der Altersvorsorge beliebter als andere Investments
– 86 Prozent setzen bei Online-Befragung auf die eigenen vier Wände
– Vertrauen in gesetzliche Rentenversicherung sowie in Aktien und
Anleihen deutlich geschwunden
– Private Rentenversicherung und Riesterrente landen im Mittelfeld
München, 25. August 2010. Die Deutschen bauen bei der Altersvorsorge auf
Immobilien. Das ist das Ergebnis der aktuellen Immobilien-Trendstudie der
PlanetHome AG. So sehen 86 Prozent der Befragten die eigenen vier Wände als
gut geeignete Absicherung für das Rentenalter an. “Nicht nur inökonomischen Krisenzeiten wird das Eigenheim als Investment mit langfristig
stabiler Wertentwicklung gesehen. Die Krise ist vorbei – und weiterhin
schneidet die Immobilie im Vergleich zu anderen Vorsorgeoptionen deutlich
besser ab“, sagt Robert Anzenberger, Vorstand von PlanetHome.
Die gesetzliche Rente sieht nur etwa jeder fünfte als sicher an (21
Prozent) – damit landet die einstige deutsche Errungenschaft auf dem
letzten Platz. “Immer mehr Bürger wissen, dass sie sich bei der
Altersvorsorge nicht ausschließlich auf die staatliche Rente verlassen
können. Und dass oft auch eine zusätzliche private Rentenversicherungen
nicht genügt, um materiell sorgenfrei leben zu können“, sagt Robert
Anzenberger.
Als Ergänzung zu diesen beiden Säulen der Absicherung sorgt jedoch
mietfreies Wohnen für finanzielle Sicherheit im Ruhestand. Denn Mietkosten
stellen einen erheblichen Kostenfaktor dar, der im Rentenalter noch stärker
spürbar ist als vorher. “Immobilienbesitzer haben im Seniorenalter
monatlich einige hundert Euro mehr zur Verfügung als Rentner, die Miete
bezahlen müssen. Diese Zahl verschärft sich in den kommenden Jahrzehnten
noch, denn die staatliche Rente wird den Prognosen nach weiter sinken“,
sagt Robert Anzenberger.
Während der PlanetHome Studie nach bei der Altersvorsorge fast neun von
zehn Befragten auf die Immobilie setzen, spielen Aktien und Aktienfonds (23
Prozent) oder alle Formen von Anleihen (30 Prozent) kaum eine Rolle.
Betriebliche Altersvorsorge (67 Prozent), private Renten- oder
Lebensversicherung (61 Prozent) sowie Riesterrente (45 Prozent) liegen im
Mittelfeld.
Die Umfrageergebnisse:
Wie gut sind Ihrer Meinung nach die folgenden Möglichkeiten als
Altersvorsorge geeignet?
Mit “gut“ oder “sehr gut“ haben geantwortet:
– Immobilien: 86 Prozent
– Betriebliche Altersvorsorge: 67 Prozent
– Private Renten- oder Lebensversicherung: 61 Prozent
– Riester-Rente: 45 Prozent
– Anleihen (Staats- oder Unternehmensanleihen): 31 Prozent
– Aktien / Aktienfonds: 23 Prozent
– Gesetzliche (staatliche) Rente: 21 Prozent
Kontakt für die Presse:
PlanetHome AG
Michael C. Schmitt
Pressereferent
Apianstraße 8
85774 München/
Unterföhring
Tel.: +49 (0)89 767 74-347
Fax: +49 (0)89 767 74-399
Mail: michael.schmitt@planethome.com
www.planethome.de
===============================================================Über PlanetHome:
Die PlanetHome AG ist einer der führenden Immobiliendienstleister mit den
Kernbereichen Vermittlung und Finanzierung von Wohnimmobilien. Das
Unternehmen beschäftigt derzeit 440 Mitarbeiter und gehört zu den 100
besten Arbeitgebern im deutschen Mittelstand.
In der Immobilienvermittlung ist PlanetHome mitüber 75 Büros in
Deutschland undÖsterreich repräsentiert. Jährlich vermittelt der
Immobiliendienstleister etwa 4.800 Objekte. Dabei setzt das Unternehmen auf
die Kooperation mit renommierten Großbanken und modernste Technologie, um
Verkäufer und Käufer zielgerecht zusammenzuführen. Der durch PlanetHome
angebotene Service reicht von der Wertermittlungüber die fundierte
Beratung und die Vermarktung der Immobilie bis hin zur Vorbereitung des
Kaufvertrags und der Begleitung zum Notar.
In der Immobilienfinanzierung ist PlanetHome Marktführer im Bereich der
partnerbasierten Baufinanzierungsvermittlung mit jährlichüber 20.000
vermittelten Darlehen. Dabei bietet das Unternehmen keine eigenen Darlehen
an, sondern ermöglicht es seinen Partnern – zum Beispiel Privatbanken,
Sparkassen oder Vermittlerorganisationen – eine Baufinanzierung aus dem
Angebot vonüber 70 Finanzierungsgebern an die eigenen Kunden zu
vermitteln. Auf Basis der Kundendaten wirdüber eine webbasierte
Finanzierungplattform der jeweils optimal passende, günstigste Kredit
herausgesucht. Neben der TÜV-geprüften Plattform bietet das Unternehmen
seinen Partnern umfassende Beratung und Unterstützung bei der Abwicklung in
jedem einzelnen Finanzierungsfall.
Weiterführende Informationen unter www.planethome.com.
===============================================================
25.08.2010 13:08 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————