DGAP-News: Planetinvest GbR: Open Gold meldet UPDATE seines Bohrprogramms + INTERVIEW

DGAP-News: Planetinvest GbR / Schlagwort(e): Sonstiges
Planetinvest GbR: Open Gold meldet UPDATE seines Bohrprogramms +
INTERVIEW

02.03.2011 / 09:30

———————————————————————

Open Gold meldet UPDATE seines Bohrprogramms + INTERVIEW

01.03.2011 – Open Gold Corp. (WKN: A0RKCH | ISIN: CA68371K1030) freut sich,
den Abschluss der ersten 1.213 Meter des aktuellen Bohrprogramms bei seinem
Projekt Eholt in der Nähe von Grand Forks (British Columbia) bekannt zu
geben. Alle drei Bohrlöcher wurden in der Zone Dead Honda gebohrt, wo
Granat-Pyroxen-Epidot-Skarne eine beträchtliche Gold- und
Kupfermineralisierung beherbergen. Frühere Bohrungen an diesem Standort
ergaben folgende Abschnitte:

27,82 Meter mit einem Gehalt von 1,5 g/t Gold und 0,28 % Kupfer,
6,0 Meter mit einem Gehalt von 5,2 g/t Gold und 0,29 % Kupfer sowie
10,25 Meter mit einem Gehalt von 5,3 g/t Gold und 0,21 % Kupfer

Das erste Bohrloch (EH 11-01) wurde mit einem Winkel von 243/-50 Grad bis
in eine Tiefe von 254 Metern gebohrt. Das Bohrloch durchschnitt
Hornfelssedimente und Abschnitte mit Granit-Pyroxen-Skarn mit Pyrit,
Pyrrhotit und geringen Mengen Chalkopyrit.

Bohrloch EH 11-02 wurde mit einem Winkel von 233/-50 Grad bis in eine Tiefe
von 439 Metern gebohrt, um die einfallende Erweiterung der Mineralisierung
zu erproben, die bei früheren Bohrungen identifiziert worden war. Es
durchschnitt Hornfelssedimente und Abschnitte mit
Granit-Pyroxen-Epidot-Skarn, der Pyrit, Pyrrhotit und lokal auch
Chalkopyrit enthält.

Bohrloch EH 11-03 wurde von derselben Bohrplatte aus gebohrt wie Bohrloch
EH 11-02, jedoch mit einem Winkel von 233/-70 Grad. Es wurde bis in eine
Tiefe von 490 Metern gebohrt und traf auf mehrere Abschnitte mit
Granit-Pyroxen-Skarn mit Pyrit und einerörtlichen
Chalkopyritmineralisierung.

Die Untersuchungsergebnisse von Bohrloch EH 11-01 und der oberen 220 Meter
von Bohrloch EH 11-02 werden für Mitte März erwartet.

Weitere Bohrungen bei Dead Honda werden von den Untersuchungsergebnissen
der bisherigen Bohrungen abhängen.

Das Bohrgerät wurde zum Vorkommen Senator transportiert, wo mindestens zwei
Bohrlöcher die goldhaltige Massivsulfidmineralisierung in historischen
Minenanlagen erproben werden. Die Oberflächenuntersuchungen dieser Linsen
ergaben 7,5 Meter mit einem Gehalt von 1,5 g/t Gold, 2,9 % Kupfer und 5,4
g/t Silber sowie 2,0 Meter mit einem Gehalt von 3,5 g/t Gold und 4,2 g/t
Silber. Das Vorkommen Senator wurde bis dato noch nicht durch Bohrungen
erprobt.

Das Programm wird von Coast Mountain Geological Ltd. aus Vancouver geleitet
und unter der Aufsicht von Richard Parish, P.Geo., durchgeführt.

INTERVIEW mit Open Gold

PI: Bitte beschreiben Sie kurz Ihr Unternehmen in wenigen Worten.

Open Gold ist ein Goldexplorationsunternehmen – sein Konzessionsgebiet
Eholt befindet sich im Süden von British Columbia (Kanada). In diesem
Gebiet gab und gibt es zahlreiche produzierende Minen.

PI: In der vergangenen Woche begannen Sie mit den Bohrungen auf Ihrem
Konzessionsgebiet. Wann glauben Sie, können wir mit den ersten
Bohrergebnissen rechnen?

Die ersten Ergebnisse sollten bis Mitte März vorliegen.

PI: Wie viel Prozent aller Aktien sind im Besitz des Managements bzw.
Insidern?

Von den 22,6 Millionen ausstehenden Aktien besitzt das Management etwa 15 %
– einschließlich aller Insider sind es 25% – somit sind 75% imöffentlichen
Umlauf.

PI: Zurzeit ausstehende Optionen oder Warrants: Wie lauten die
Ausübungspreise und Verfallsdaten?

Gesamtanzahl der emittierten und ausstehenden Aktien 
(Stand: 28. Feb. 2011) 22,637,500
einschließlich Depotaktien 4,973,786
Anzahl der       Ausübungs   Verfalls
Wertpapier Aktien preis datum Gesamt $
17. Juli
Optionen 539,782 $ 0.14 2012 $ 75,000
24. April
842,563 $ 0.13 2012 $ 109,000
12. Dez.
250,000 $ 0.28 2012 $ 70,000
26. Januar
625,000 $ 0.24 2016 $ 150,000
--------- ---------
2,257,345 404,000
--------- ---------
5. Nov.
Warrants 1,250,000 $ 0.30 2012 $ 375,000
Vermittler- 5. Nov.
Warrants 127,500 $ 0.30 2012 $ 38,250

PI: Wie lange ist das Unternehmen schon in der Branche tätig und seit wann
notiert es an der Börse?

Das Unternehmen wurde im August 2009 im Rahmen der Fusion zweier
Unternehmen gegründet. Es erwarb das Konzessionsgebiet Eholt,änderte
seinen Namen in –Open Gold Corp.– und begann im November 2010, als solches
an der Börse zu notieren.

PI: Wie ist es um das aktuelle Betriebskapital des Unternehmens bestellt?

Das Unternehmen weist zurzeit einen Kassenstand von 1 Million $ auf.

PI: Verfügen Sieüber genug Kapital, um die Bohrungen in den nächsten
Monaten und vielleicht auch in den nächsten Jahren fortsetzen zu können?

Das Unternehmen ist ausreichend kapitalkräftig für die diesjährige
Bohrsaison.

PI: Sind Finanzierungen geplant?

Zurzeit sind keine Finanzierungen geplant.

PI: Wie ist die aktuelle Schuldensituation des Unternehmens und gibt es
ausstehende Wandelschuldverschreibungen? Wenn ja, wie lauten der Preis/die
Bedingungen und das Verfallsdatum?

Es gibt weder Schulden noch Wandelschuldverschreibungen.

PI: Was sind die größten Stärken und Erfahrungen Ihres leitenden
Management-Teams und des Boards of Directors?

Ein erfahrenes Management-Team mit einer beträchtlichen Erfolgsbilanz beim
Aufbringen von Kapital und in der Bergbaubranche. Zu den aktuellen
erfolgreichen Projekten zählen Mountain Province Diamonds und Canada Zinc
Metals.

PI: Können Sie zusammenfassend sagen, warum Ihr Unternehmen eine gute
Investition darstellt?

– Gute Kapitalstruktur
– Finanziertes Programm
– Historisch hohe Goldpreise
– Vielversprechende Erkundungsgebiete in British Columbia
– Ehemals produzierende Goldminen in diesem Gebiet
– Intensives Bohrprogramm für 2011 geplant
– Erfahrenes Management-Team

Ende der Corporate News

———————————————————————

02.03.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

114106 02.03.2011