DGAP-News: POLIS Immobilien AG / Schlagwort(e):
Halbjahresergebnis/Halbjahresergebnis
POLIS Immobilien erzielt bei der Vermietung von Büroimmobilien weitere
Erfolge
02.08.2012 / 07:45
———————————————————————
CORPORATE NEWS
POLIS Immobilien erzielt bei der Vermietung von Büroimmobilien weitere
Erfolge
– Ertragslage verbessert
– –Funds from Operations– steigen um zwölf Prozent
Berlin, 02. August 2012 – Die POLIS Immobilien AG [ISIN: DE0006913304] hat
heute den Bericht für das erste Halbjahr 2012 veröffentlicht. Der
Spezialist für die Modernisierung und Verwaltung von Büroimmobilien in
etablierten Lagen an den wichtigsten deutschen Bürostandorten konnte im
ersten Halbjahr 2012 die gute Vermietungsleistung fortsetzen: Es wurden
22.500 Quadratmeter vermietet, darunter waren rund 11.400 Quadratmeter
Neuabschlüsse und Mietflächenerweiterungen. Die Vermietungsquote zum Ende
des Halbjahres hat sich gegenüber dem ersten Quartal um zwei Prozent auf 80
Prozent erhöht. Sie wird durch die bereits abgeschlossenen, aber erst nach
dem Berichtszeitraum beginnenden Mietverträge bei sonst unveränderter
Situation auf 84 Prozent steigen. Insbesondere die beiden
Modernisierungsprojekte –Konrad-Adenauer-Ufer 41-45– in Köln und
–Büchsenstraße 26– in Stuttgart sind inzwischen annähernd voll vermietet.
Dort läuft der Ausbau der letzten Mietflächen, die im dritten Quartal an
die Mieterübergeben werden sollen. Den größten Erfolg im zweiten Quartal
erzielte POLIS Immobilien in Stuttgart: Hier ist es dem Unternehmen
gelungen, innerhalb kurzer Zeit einen Nachmieter für die erst kürzlich frei
gewordenen Büroflächen im Objekt –Tübinger Straße 31/33– zu gewinnen. Diese
konnten für zehn Jahre an das Land Baden- Württemberg vermietet werden.
Nach dem Umbau soll hier im ersten oder zweiten Quartal 2013 die Duale
Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) einziehen.
POLIS Immobilien profitiert von seinem Portfolio und einem guten
Preis-Leistungsverhältnis
Die gute wirtschaftliche Lage in Deutschland wirkte sich weiter positiv auf
die Büromärkte aus. In den Immobilienzentren sind die Spitzenmieten
gegenüber dem Vorjahr teilweise deutlich angestiegen. Während die Nachfrage
nach alten, nicht mehr zeitgemäßen Immobilien nachhaltig sinkt, suchen
Interessenten nach Neubauten oder sanierten Bestandsimmobilien. Die leer
stehenden Büroflächen an Spitzenstandorten haben sich dadurch weiter
reduziert. –Von diesem Trend profitieren wir, denn wir bieten Immobilien
und Mietflächen in einem guten Preis-Leistungsverhältnis, die den
Anforderungen an zeitgerechte Büroflächen entsprechen–, erläutert Dr. Alan
Cadmus, Vorstandssprecher der POLIS Immobilien. Das Unternehmen geht davon
aus, dass sich die Konjunktur in Deutschland in der zweiten Jahreshälfte,
trotz der noch nicht gebannten Rezessionsgefahren in der Euro-Zone, stabil
entwickeln wird. Die günstige Beschäftigungslage und Binnennachfrage in
Deutschland verbunden mit Nachholeffekten im Jahresverlauf werden sich auch
positiv auf den Immobilienmarkt auswirken.
Ertragslage von POLIS Immobilien hat sich weiter verbessert
Die Entwicklung am Immobilienmarkt wirkt sich positiv auf die Ertragslage
von POLIS Immobilien aus. Die Mieterträge sind aufgrund der Fortschritte
bei der Vermietung gegenüber dem Vorjahreszeitraum um vier Prozent auf 7,8
Mio. Euro gestiegen und das Ergebnis aus laufender
Immobilienbewirtschaftung stieg um zwei Prozent auf 5,6 Mio. Euro.
Fortschritte bei den Modernisierungsprojekten und der Vermietung haben auch
zu einem positiven Bewertungsergebnis in Höhe von 2,6 Mio. Euro bei den
Anlageobjekten geführt. Das außergewöhnliche Bewertungsergebnis des
Vorjahres in Höhe von 7,0 Mio. Euro war auf den Sondereffekt der
Neubewertung der Immobilien am neuen Standort Dresden zurückzuführen und
konnte erwartungsgemäßnicht wiederholt werden.
Dementsprechend sank das Ergebnis vor Finanzierungstätigkeit und Steuern
(EBIT) gegenüber der Vorjahresperiode von 11,1 Mio. Euro auf 6,7 Mio. Euro.
Bereinigt um diesen im Vorjahresquartal wirksamen positiven Effekt in Höhe
von 6,0 Mio. Euro ist das Ergebnis vor Finanzierungstätigkeit und Steuern
im Vergleich zum ersten Halbjahr 2011 um 34 Prozent gestiegen. Darüber
hinaus führte das weitere Absinken des Marktzinsniveaus zu nicht
liquiditätswirksamen Bewertungsverlusten in Höhe von 1,2 Mio. Euro
gegenüber Bewertungsgewinnen von 1,2 Mio. Euro im Vorjahresquartal.
Insgesamt wurde ein Konzernüberschuss in Höhe von 2,5 Mio. Euro
erwirtschaftet.
Die operative Kennzahl –Funds from Operations–, die das operative Ergebnis
bereinigt um das Ergebnis aus der Neubewertung und dem Verkauf von
Immobilien, dem Bewertungsergebnis von Finanzderivaten und den latenten
Steuern wiedergibt, erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahr um zwölf Prozent
auf 1,6 Mio. Euro. Aufgrund der weiter steigenden Mieterträge und sinkender
Kosten für den Leerstand von Büroräumen erwartet POLIS Immobilien in diesem
Jahr einen Anstieg der –Funds from Operations–. Sie werden sich
voraussichtlich im Jahr 2012 im Vergleich zum Vorjahr auf rund 2,5 Mio.
Euro verdoppeln.
Erwartungen für das Geschäftsjahr 2012 durch die Entwicklungen bestärkt
POLIS Immobilien sieht sich in den Entwicklungen für seine Prognose zum
Geschäftsjahr 2012 bestätigt und erwartet eine weitere Verbesserung der
wesentlichen Ertragskennziffern als Grundlage für zusätzliches Wachstum im
Jahr 2013. Bis zum Jahresende soll ein Vermietungsstand von 89 Prozent
aller Mietflächen erreicht werden. –Durch unser erfahrenes
Asset-Management-Team und mit dem vorhandenen finanziellen Spielraum können
wir aus eigener Kraft attraktive Akquisitionen wahrnehmen und die
Wertschöpfungspotenziale durch Optimierung oder Vermietung heben–, sagt Dr.
Alan Cadmus. Zusätzlich zum etablierten Bestands- und
Modernisierungsgeschäft ist POLIS Immobilien seit 2011 auch als Asset
Manager mit einem erfahrenen Team für Dritte tätig. Geplant ist, diesen
Bereich weiter auszubauen und daraus resultierende Erträge zu erzielen.
Der Zwischenbericht zum 30. Juni 2012 steht auf der Internetseite der
Gesellschaft unter http://www.polis.de/IR/zwischenberichte.php zum Download
bereit.
Die POLIS Immobilien AG,1998 in Berlin gegründet, ist ein börsennotiertes
Unternehmen, das Büroimmobilien für den eigenen Bestand erwirbt, ggf.
modernisiert oder revitalisiert und selbst verwaltet. POLIS Immobilien ist
auf ein Marktsegment fokussiert: Büroimmobilien in innerstädtischen Lagen
an den wichtigsten deutschen Bürostandorten. Die Gesellschaft kauft sowohl
komplett vermietete Objekte mit moderner Ausstattung, die einen gesicherten
Cashflow erwirtschaften, als auch Immobilien mit Leerstand oder
Modernisierungsbedarf, die ein konkretes Wertsteigerungspotenzial
aufweisen. Die Gesellschaft verfolgt eine moderate Buy-and-Sell-Strategie.
Per 30.06.2012 umfasst das Immobilienportfolio der POLIS Immobilien 29
Objekte mit einem Verkehrswert von rund 296 Mio. Euro. POLIS Immobilien ist
im Prime Standard des Regulierten Marktes der Frankfurter Wertpapierbörse
gelistet. Weitere Informationen unter www.polis.de.
Investor Relations
Dr. Alan Cadmus
POLIS Immobilien AG
Tel: +49 30 225 00-250
E-Mail: ir@polis.de
URL: www.polis.de
Pressekontakt
Britta Cirkel
HOSCHKE&CONSORTEN Public Relations GmbH
Tel: +49 40 36 90 50- 56
E-Mail: b.cirkel@hoschke.de
Ende der Corporate News
———————————————————————
02.08.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: POLIS Immobilien AG
Rankestraße 5/6
10789 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 225 00-261
Fax: +49 30 225 00-299
E-Mail: info@polis.de
Internet: www.polis.de
ISIN: DE0006913304
WKN: 691330
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Hamburg, München
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
179962 02.08.2012