DGAP-News: Praeparat zur Reduzierung von krebserzeugendem Acetaldehyd jetzt auch in Deutschland erhaeltlich

Biohit Oyj

03.03.2011 08:00
—————————————————————————

Ein neues, innovatives Produkt verringert deutlich die Menge krebserzeugenden
Acetaldeyds im Magen. Das Praeparat ist ab sofort unter dem Namen Acetium in
allen deutschen Apotheken erhaeltlich. Acetaldehyd wird von der WHO ebenso wie
Asbest und Tabak als Karzinogen der Kategorie 1 eingestuft.Acetaldehyd wird von Mikroorganismen im saeurearmen oder saeurefreien Magen
entwickelt. Acetium-Kapseln werden Personen sowie Patienten empfohlen, die an
chronischen Helicobacterinfektionen leiden oder sich einer langfristigen
Behandlung zur Verringerung der Magensaeurebildung unterziehen (PPI und
H2-Blocker). Ausserdem gelangt im Speichel von Rauchern gelostes Acetaldehyd aus
Zigarettenrauch in den Magen. Magensaeuremangel, Helicobacterinfektionen und
Rauchen sind die wichtigsten Risikofaktoren fuer Magenkrebs. Rauchen und
Magensaeuremangel erhohen unabhaengig davon auch das Speiserohren-Krebsrisiko.

Acetaldehyd ist eine krebserzeugende Substanz der Kategorie 1

Die zur Weltgesundheitsorganisation gehorende internationale Agentur fuer
Krebsforschung IARC stuft Acetaldehyd als Karzinogen der Kategorie 1 ein. Gemaess
dieser WHO-Klassifizierung faellt es in die gleiche Risikogruppe wie zum
Beispiel Asbest, Benzol und Tabak. UEber vier Millionen oder fast 40 Prozent der
Krebsneuerkrankungen werden jaehrlich weltweit auf die Exposition mit
Acetaldehyd zurueckgefuehrt.

–Acetaldehyd ist erwiesenermassen die wahrscheinlichste Ursache fuer Magenkrebs
bei Patienten mit Magensaeuremangel–, erklaert Professor Mikko Salaspuro von der
Universitaet Helsinki, der seit ueber 30 Jahren die Folgen von Acetaldehyd
erforscht. –Davon sind weltweit etwa 500 Millionen Menschen betroffen. Bisher
gab es fuer diese ausser dem Nichtrauchen keine Moglichkeit, das Krebsrisiko zu
reduzieren. Das Gleiche gilt auch fuer hunderte Millionen von Menschen mit
unbehandelten oder behandlungsresistenten chronischen Helicobacterinfektionen.–

Acetaldehyd wird in erster Linie aus Alkohol im saeurearmen oder saeurefreien
Magen synthetisiert.

Salaspuro betont: –Das Krebsrisiko durch Acetaldehyd erhoht sich dadurch, dass
wir diese Substanz staendig und ueber verschiedene Quellen zu uns nehmen–.

Acetaldehyd ist ein Schluesselwirkstoff, der sowohl bei der Gaerung als auch beim
Brennen von Alkohol entsteht. Calvados, Sherry, Portwein und bestimmte
Fruchtweine enthalten besonders viel Acetaldehyd aus der Alkoholproduktion ueber
Hefen. Hohe Konzentrationen dieser Substanz sind auch in zahlreichen anderen
fermentierten Getraenken und Speisen enthalten.

Viele alltaegliche Speisen und Getraenke enthalten auch geringe Mengen an
Alkohol. Hieraus synthetisieren Mikroorganismen aus dem Mundraum schnell hohe
Konzentrationen an Acetaldehyd im Mund und im saeurearmen Magen, was zu Schaeden
an der Zell-DNA fuehrt. Durch einen saeurearmen Magen konnen viele Bakterien und
Hefezellen dort ueberleben. Daher kann im saeurearmen Magen eine betraechtliche
Menge Acetaldehyd entstehen, auch wenn direkt kein Alkohol aufgenommen wurde.

Acetium bindet wirksam Acetaldehyd im saeurearmen und saeurefreien Magen

Die als Medikament eingestuften Acetium-Kapseln enthalten als aktiven Wirkstoff
100 mg pflanzliches L-Cystein. L-Cystein ist eine unbedenkliche, natuerliche
Aminosaeure, von der geringe Mengen bei der normalenNahrungsaufnahme gemeinsam
mit Proteinen verdaut werden.

Das L-Cystein aus den Acetium-Kapseln verteilt sich langsam und gleichmaessig im
Magen und macht die Acetaldehyd-Molekuele unschaedlich, indem es sie bindet.

Weitere Informationen:

www.acetium.com/de

Dr. Matthias Beuse
Geschaeftsfuehrer, Biohit Deutschland GmbH
Tel: 06003 82820
matthias.beuse@biohit.com

Tuuli Marvola, M. Sc. Pharm.
Produktmanager, Biohit Oyj
Telefon +(358) 9 7738 6282
tuuli.marvola@biohit.com

UEber Biohit

Biohit ist ein weltweit agierendes Biotechnologie-Unternehmen, das 1988 mit
Sitz in Finnland gegruendet wurde. Ziel des Unternehmens ist es, Gesundheit und
Lebensqualitaet der Menschen zu verbessern. Die langfristige
Unternehmensstrategie zielt auf die Patentierung von Innovationen ab.

Biohit arbeitet auf Grundlage konkreter Forschungsergebnisse und Innovationen
zusammen mit Wissenschaftlergruppen an der Entwicklung neuer Technologien,
Produkte und Dienstleistungen, die sichere und kostenguenstige Losungen im
Bereich Liquid Handling fuer den Laborbedarf sowie fuer diagnostische Tests zur
Fruehdiagnose und Vorsorge von Erkrankungen im Magen-Darm-Trakt ermoglichen.

Die Unternehmensgruppe Biohit beschaeftigt ca. 400 Mitarbeiter. Das Unternehmen
hat seinen Firmensitz in Helsinki (Finnland) und ist mit Niederlassungen unter
anderem in Frankreich, Deutschland und Grossbritannien vertreten. Die Produkte
von Biohit werden ausserdem ueber 200 Vertriebsgesellschaften in 70 Laendern
verkauft.

Seit 1999 werden die Aktien von Biohit an der Borse NASDAQ OMX Helsinki notiert.

Weitere Informationen finden Sie unter www.biohit.com
News Source: NASDAQ OMX

03.03.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

—————————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Biohit Oyj

Finland
Telefon:
Fax:
E-Mail:
Internet:
ISIN: FI0009005482
WKN:

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

—————————————————————————