DGAP-News: Pressemitteilung: 4SC Discovery und Panoptes Pharma vereinbaren Patentübertragung für neuen Wirkstoff im Bereich Augenerkrankungen

DGAP-News: 4SC AG / Schlagwort(e):
Beteiligung/Unternehmensbeteiligung/Kooperation
Pressemitteilung: 4SC Discovery und Panoptes Pharma vereinbaren
Patentübertragung für neuen Wirkstoff im Bereich Augenerkrankungen

26.09.2013 / 07:30

———————————————————————

Pressemitteilung

4SC Discovery und Panoptes Pharma vereinbaren Patentübertragung für neuen
Wirkstoff im Bereich Augenerkrankungen

Planegg-Martinsried/Deutschland und Wien/Österreich, 26. September 2013 –
Das Biotechnologieunternehmen 4SC AG (Frankfurt, Prime Standard: VSC), das
zielgerichtete, niedermolekulare Medikamente gegen Autoimmunerkrankungen
und Krebs erforscht und entwickelt, teilte heute mit, dass seine 100%ige
Forschungstochter 4SC Discovery GmbH eine Patentübertragungsvereinbarung
mit demösterreichischen Biotechnologieunternehmen Panoptes Pharma
Ges.m.b.H, Wien, abgeschlossen hat.

Im Rahmen der Vereinbarung hat Panoptes alle Patentrechte für eine von 4SC
Discovery entdeckte, niedermolekulare präklinische Substanz mit
entzündungshemmender Wirkung erhalten. Panoptes wird diese Substanz, den
Immunmodulator PP-001, für den therapeutischen Einsatz im Bereich
entzündlicher Augenerkrankungen weiterentwickeln und im Erfolgsfall
vermarkten. Zielindikationen von Panoptes sind Uveitis und virale
Bindehautentzündung (–Augen-Grippe–). Für beide Erkrankungen besteht ein
besonders hoher medizinischer Bedarf zur Entwicklung verbesserter
Therapien.

4SC Discovery erhält im Gegenzug einen Anteil von 24,9% an Panoptes sowie
Ansprüche auf spätere erfolgsabhängige Meilensteinzahlungen und
Beteiligungen an den Umsatzerlösen (Royalties) des Wirkstoffs. 4SC
Discovery besitzt weiterhin das Recht für den Einsatz des Wirkstoffs in den
Therapiebereichen Rheumatoide Arthritis (RA) und chronisch-entzündliche
Darmerkrankungen (inflammatory bowel disease, IBD). Im Fall der
Weiterentwicklung und späteren Kommerzialisierung des Wirkstoffs durch 4SC
Discovery in den Indikationen RA und IBD würde Panoptes
Meilensteinzahlungen und mögliche Royalties erhalten.

Dr. Daniel Vitt, Geschäftsführer der 4SC Discovery GmbH und
Forschungsvorstand der 4SC AG, sagt: –Diese Partnerschaft unterstreicht
einmal mehr die Kompetenz und das wissenschaftliche Potenzial von 4SC im
Bereich der Autoimmun- und Entzündungskrankheiten. Mit Panoptes haben wir
ein aufstrebendes junges Biotechunternehmen mit einem hoch motivierten und
erfahrenen Team als Partner gewonnen, das unseren innovativen Wirkstoff mit
großem Engagement in der präklinischen und klinischen Entwicklung
vorantreiben wird und dem wir viel Erfolg wünschen. Durch die Beteiligung
an Panoptes und die potenziellen Meilensteinzahlungen und
Umsatzbeteiligungen haben wir eine attraktive Möglichkeit, am zukünftigen
Entwicklungserfolg unserer Substanz im Bereich der Augenerkrankungen zu
partizipieren.–

–Weltweit leiden Millionen von Patienten an chronischer Uveitis und
Bindehautentzündung. Trotzdem gibt es bislang keine sichere und gut
verträgliche Therapie zur Behandlung dieser Augenerkrankungen. PP-001 hat
in der bisherigen Entwicklung eine eindeutige Verbesserung der klinischen
und histologischen Symptome der Krankheit, bei gleichzeitig sehr guter
Verträglichkeit, im Tiermodell erkennen lassen. Wir freuen uns, dass wir
mit der 4SC Discovery GmbH einen rennomierten und verlässlichen Partner an
der Seite haben und daßPanoptes nun diesen vielversprechenden
Wirkstoffkandidaten weiter entwickeln kann–, erklärte Dr. Franz Obermayr,
CEO von Panoptes.

EndeÜber den Wirkstoff PP-001

PP-001 ist ein hochspezifischer Immunmodulator, der zielgenau in die
molekularen Ursachen von Uveitis und viraler Bindehautentzündung eingreift.
In Tiermodellen konnte die Wirksamkeit der Substanz für Uveitis und virale
Erkrankungen bereits gezeigt werden.Über entzündliche Augenerkrankungen

Uveitis

Uveitis ist eine seltene und chronische Entzündung des Auges bei der die
Uvea, die mittlere Augenhaut, betroffen ist. Bislang wird Uveitis mit der
langfristigen Verabreichung von Cortisonpräparaten behandelt. Diese
Therapie hat bekanntermaßen jedoch massive Nebenwirkungen, weshalb
Millionen von Patienten neue, bessere Medikamente benötigen. Weltweit zählt
Uveitis zu den Hauptursachen von Blindheit – in der westlichen Welt ist die
Erkrankung die vierthäufigste Ursache für den Verlust des Augenlichts.

Virale Bindehautentzündung

Virale Bindehautentzündung (häufig spricht man von Augengrippe oder EKC –
epidemischer Keratoconjunctivitis) trittähnlich wie die Grippe oft
epidemisch und vorwiegend in den Wintermonaten auf. Diese meldepflichtige
Krankheit, die durch eine Adenovirusinfektion hervorgerufen wird, ist eine
schwere und höchst ansteckende Form von Bindehautentzündung. Millionen von
Patienten erkranken jedes Jahr an viraler Konjunktivitis und im Gegensatz
zur bakteriellen Bindehautentzündung gibt es bislang keine wirksame
Therapie zur Behandlung der Augengrippe.Über 4SC Discovery GmbH und den 4SC-Konzern

Die 4SC Discovery GmbH, ein 100%iges Tochterunternehmen der 4SC AG, hat
sich auf die pharmazeutische Frühphasenforschung und Entdeckung neuer
Wirkstoffe im Bereich von Krebs- und Autoimmunerkrankungen spezialisiert.
4SC Discovery bietet seine Technologien und Forschungsdienstleistungen
anderen Unternehmen an und treibt die Entwicklung und Vermarktung seiner
eigenen Medikamentenprogramme in frühen Forschungsphasenüber
Partnerschaften mit Pharma- und Biotechunternehmen voran.

Der von der 4SC AG geführte Konzern erforscht und entwickelt zielgerichtet
wirkende, niedermolekulare Medikamente zur Behandlung von Erkrankungen mit
hohem medizinischem Bedarf in verschiedenen Autoimmun- und
Krebsindikationen. Mitte 2013 beschäftigte der 4SC Konzern 83 Mitarbeiter.
Das Unternehmen wurde 1997 gegründet. Die 4SC AG ist seit Dezember 2005 am
Prime Standard der Börse Frankfurt gelistet.Über Panoptes Pharma Ges.m.b.H.

Panoptes ist ein Biotech-Unternehmen, das neue Therapien zur Behandlung von
schweren Augenkrankheiten mit hohem medizinischem Bedarf entwickelt. Das
Unternehmen fokussiert sich auf die prä-klinische und klinische Entwicklung
des Wirkstoffs PP-001 zur Behandlung der seltenen Erkrankung Uveitis.
Uveitis ist eine der Hauptursachen die zur Erblindung führen können.
Weiters wird PP-001 auch zur Behandlung von adenoviral verursachter
Bindehautentzündung, der hochansteckenden –Augengrippe– entwickelt.
Panoptes wurde im Juli 2013 in Wien gegründet.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen.
Zukunftsgerichtete Aussagen gelten immer nur am Tag der Veröffentlichung
dieser Pressemeldung. Es liegt in der Natur von zukunftsgerichteten
Aussagen, dass mit ihnen bekannte und unbekannte Risiken und Unsicherheiten
verbunden sind, die in der Zukunft eintreten können oder nicht. Daher
können die tatsächlichen Ergebnisse und Leistungen erheblich von den
zukünftig erwarteten Ergebnissen und Leistungen abweichen, die in den
zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt oder impliziert wurden. Für die
Richtigkeit, das Erreichen oder die Angemessenheit solcher Aussagen,
Schätzungen oder Prognosen werden keinerlei Garantienübernommen oder
Zusicherungen gemacht und die 4SC AG ist nicht verpflichtet, solche
Informationen zu aktualisieren oder etwaige darin enthaltene
Unrichtigkeiten oder Auslassungen, die sich zeigen, zu korrigieren.

Weitere Informationenüber 4SC unter www.4sc.de und www.4sc-discovery.de
oder:

4SC AG
Jochen Orlowski, Corporate Communications&Investor Relations
jochen.orlowski(at)4sc.com, Tel.: +49-89-7007-63-66

MC Services
Raimund Gabriel
raimund.gabriel(at)mc-services.eu, Tel.: +49-89-2102-2830

The Trout Group
Chad Rubin
Crubin(at)troutgroup.com, Tel.: +1-646-378-2947

Weitere Informationenüber Panoptes unter www.panoptes-pharma.com oder:

Panoptes Pharma
Franz Obermayr, CEO
info(at)panoptes-pharma.com, Tel.: +43 676 6647510

Ende der Corporate News

———————————————————————

26.09.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: 4SC AG
Am Klopferspitz 19a
82152 Martinsried
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 7007 63-0
Fax: +49 (0)89 7007 63-29
E-Mail: public@4sc.com
Internet: www.4sc.de
ISIN: DE0005753818
WKN: 575381
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
231655 26.09.2013