DGAP-News: Prima BioMed Ltd. / Schlagwort(e): Studie
Prima BioMed mit klinischem Phase-2-Programm von CVac(TM) für weitere
Krebsindikationen
25.06.2013 / 09:22
———————————————————————
Prima BioMed mit klinischem Phase-2-Programm von CVac(TM) für weitere
Krebsindikationen
Sydney / Leipzig, 25. Juni 2013 – Prima BioMed (ISIN US74154B2034) forciert
drei weitere klinische Phase-2-Studien seines Immuntherapiekandidaten
CVac(TM) bei zusätzlichen Krebsindikationen. Dabei wird das Potenzial von
CVac bei der Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs, metastasiertem
Darmkrebs und dreifach rezeptor-negativem Brustkrebs untersucht. CVac ist
das Hauptprodukt von Prima BioMed, eine personalisierte Immuntherapie, die
auf Mucin 1überexprimierende Krebszellen zielt und sich in
fortgeschrittenen Studien zur Behandlung von epithelialem Eierstockkrebs
bei Patientinnen befindet, die in Remission sind.
Matthew Lehman, CEO von Prima BioMed, erläutert: –Die Erweiterung des
klinischen Programms für CVac mit diesen neuen Phase-2-Studien ist ein
wichtiger Schritt für Prima BioMed. Wir glauben, dass es eine Vielzahl von
potenziellen Anwendungen für CVac gibt, um das Immunsystem so zu
stimulieren, so dass es Mucin 1überexprimierende Krebszellen erkennt und
bekämpft. Erfolgreiche Studien bei diesen zusätzlichen Indikationen wären
für Patienten von Nutzen und würden die kommerzielle Attraktivität von CVac
verbessern.–
Die neuen Studien werden von Prima BioMed und durch die Sächsische
Aufbaubank (SAB) finanziert. Die SAB stellt bis zu 3,8 Mio. Euro als
Förderung zur Verfügung, um das Programm zu unterstützen.
Prima BioMed wird die Studienprotokolle in den kommenden Monaten
abschließen und die entsprechenden behördlichen Genehmigungen beantragen.
Es ist geplant, dass die Studien in Deutschland und anderen europäischen
Ländern durchgeführt werden.
Prima BioMed führt bereits klinische Studien mit CVac zur Behandlung von
Eierstockkrebs bei Patientinnen durch, die sich in Remission nach einer
optimalen Tumorreduktion durch eine Operation und
Standard-Erstlinien-Chemotherapie befinden. Dazu gehören CAN-003, eine
Phase-II-Studie mit 63 Patientinnen und in der Erweiterung als CAN-003x mit
zusätzlichen 20 Patientinnen. Auch wurde kürzlich die Phase II/III-Studie
CANVAS in Europa gestartet. Diese Studie, für die bereits an mehreren
Zentren in den USA und Australien Patienten rekrutiert werden, soll
insgesamt 1.000 Patientinnen umfassen, um mindestens 800 auswertbare
Ergebnisse zu erhalten.
Positive Zwischenergebnisse der CAN-003-Studie zum progressionsfreienÜberleben und zur Reaktion des Immunsystems wurden bereits im Oktober und
November 2012 bekanntgegeben. Am 1. Oktober 2013 werden klinische und
immunologische Daten dieser Studie auf dem europäischen Krebs-Kongress
(European Cancer Congress) in Amsterdam präsentiert.
Der Status der laufenden klinischen Studien ist beim Register für klinische
Studien der U.S. National Institutes of Health unter www.clinicaltrials.gov
abrufbar. Prima BioMed gibt darüber hinaus regelmäßig Updates in den
vierteljährlich stattfindenden Telefonkonferenzen.Über das klinische Phase-2-Programm von CVac
Die wichtigsten Kriterien für die Auswahl der neuen Indikationen für das
klinische Phase-2-Programm von CVac lauten: zuverlässige Daten zur
Mucin-1-Überexpression, eine entsprechendeÜberlebenszeit der Patienten, so
dass sie potenziell von CVac profitieren könnten, eine Patientengruppe, die
für die klinische Studienanalyse klar definiert werden könnte, und der
Bedarf an neuen Behandlungsmethoden.
Jede Studie wird als eine randomisierte Studie durchgeführt, mit CVac als
unterstützende Therapie in Kombination mit einer Standardtherapie im
Vergleich zu einer Standardtherapie allein. Vor der Therapie werden die
Patienten eine Standard-Erstlinien-Behandlung für ihren Krebstyp erhalten –
eine Kombination aus einer chirurgischen Resektion und einer Chemotherapie
(und möglicherweise Bestrahlung).
Pro Jahr gibt es ungefähr 100.000 Fälle mit triple-negativem Brustkrebs (in
den Vereinigten Staaten und in der EU). Bei metastasiertem Darmkrebs liegt
die Zahl bei etwa 180.000 pro Jahr und bei Bauchspeicheldrüsenkrebs bei
18.000 pro Jahr.Über Prima BioMed
Prima BioMed ist ein global tätiges Biotech-Unternehmen. Als ein führendes
Unternehmen im Bereich personalisierte Biotherapeutika gegen Krebs will
Prima BioMed die aktuelle Technologie und Expertise nutzen, um innovative
Behandlungsmöglichkeiten für Patienten zu entwickeln und den Wert für die
Aktionäre zu maximieren. Prima BioMed–s Hauptprodukt ist der
Therapiekandidat CVac(TM), ein autologes dendritisches Zell-Produkt, das
sich momentan in klinischen Studien für Eierstockkrebs bei Patientinnen
befindet, die in Remission sind. Studien für andere Krebsarten wie
Bauchspeicheldrüsenkrebs, Darmkrebs und dreifach negativem Brustkrebs
folgen demnächst.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Investor und Media Relations Europa:
Axel Mühlhaus, edicto GmbH
+49 (0) 69 905505-52; amuehlhaus@edicto.de
Investor und Media Relations Australien:
Mr. James Moses, Mandate Corporate
+61 (0) 420 991 574; james@mandatecorporate.com.au
Investor und Media Relations USA:
Ms. Jessica Brown, Prima BioMed Ltd.
+1 (919) 710-9061; jessica.brown@primabiomed.com.au
Ende der Corporate News
———————————————————————
25.06.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Prima BioMed Ltd.
Deutscher Platz 58
04103 Leipzig
Deutschland
ISIN: AU000000PRR9
WKN: 541644
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Stuttgart; Frankfurt in Open
Market
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
217909 25.06.2013