DGAP-News: Prime Sun Power Inc.: STRATEGISCHES INVESTITIONSABKOMMEN FÜR DEN KAUF VON STAMMAKTIEN

Prime Sun Power Inc. / Vereinbarung

03.06.2010 08:00

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

BANGKOK SOLAR POWER CO., LTD. (“BSP“) UNTERZEICHNET EIN STRATEGISCHES
INVESTITIONSABKOMMEN FÜR DEN KAUF VON STAMMAKTIEN VON PRIME SUN POWER INC.
(“PSP“) IN HÖHE VON BIS ZU 40 MILLIONEN EURO (USD $49,5 MILLIONEN)

New York, NY – 3. Juni 2010 – Prime Sun Power Inc. (OTCBB/New York: PSPW,
Berlin Xetra/Frankfurt: PSD), teilte heute mit, dass es ein strategisches
Investitionsabkommen mit Bangkok Solar Power Co., Ltd. (“BSP“), einem
führenden Hersteller von PV-Solarmodulen und Ingenieur-, Beschaffungs-,
Bau- und Installationsunternehmer (“EPCI“) im Bereich Solartechnik
geschlossen hat, um bis zu 6 639 063 Aktien aus dem PSP-Stammaktienbestand
zu einem Preis von 7,73 EUR pro Aktie zu kaufen. Alle an BSP ausgegebenen
Aktien unterliegen einer Haltefrist bis zum 31. Dezember 2013.

Der Kaufpreis ist basierend auf PSP“s derzeitigem Geschäftsplan sowie
seiner derzeitigen Projekt-Pipeline, dem vorhergesagten Wachstum von PSP in
der PV-Industrie als Projektentwickler für Versorgungsunternehmen und der
Fähigkeit von PSP, BSP beim Erreichen eines erheblichen Marktanteils auf
dem europäischen Solarmarkt behilflich zu sein, festgelegt worden.

PSP und BSP haben sich bereit erklärt, in einer strategischen Allianz
zusammenzuarbeiten, in der BSP zum Generalunternehmer ernannt wird, um den
EPCI-Vertrag für PSP-Solarkraftwerke für eine Leistung von mindestens 50
Megawattpeak pro Jahr bis 2013 zu erfüllen. BSP wird die PSP-Aktien in
Stufen zu je 400 000 EUR nach der Aktivierung einer jeden Megawattpeak an
Solarenergie kaufen, für die das EPCI-Dienstleistungsabkommen gilt. Werden
alle Aktien der strategischen Allianz erworben, ist BSP somit im Besitz von
14,2% der von PSP ausgegebenen und ausstehenden Aktien des
Stammaktienbestands.

“Die Partnerschaft mit BSP stellt einen sehr wichtigen Meilenstein für die
Expansionspläne und die Expansionsstrategie des Unternehmens dar, sich mit
Branchenführern zusammenzuschließen, damit wir die Ziele unseres
Geschäftsplanes erreichen und ein nachhaltiges Wachstum erzielen,“ sagte
Olivier de Vergnies, Chief Executive Officer von PSP.

“Die Investitionsentscheidung bedeutet einen großen Fortschritt für unsere
Strategie, unsere Unternehmensaktivitäten auszubauen und den Marktanteil
des Unternehmens in Europa zu steigern“ sagte Podduang Don Kongkamee, Chief
Operations Officer von BSP.Über BSP:

BSP gehört zur thailändischen “Bangkok Cable Co., Ltd.“ Group, Bangkok
Cable Co., Ltd. “BCC“ startete seinen Betrieb mit der Herstellung von
elektrischen Drähten und Kabeln im August 1964 in Thailand, um in erster
Linie Installationen in Wohngebäuden zu versorgen. Später weitete das
Unternehmen seinen Markt auch auf den Regierungssektor einschließlich
Draht- und Kabelinstallationen sowie Exporte aus. Als ein Unternehmen von
Bangkok Solar Co., Ltd. wurde “BSC“ im Mai 2003 als erster Hersteller von
Photovoltaik-Modulen aus amorphem Silizium ( a-Si ) in Thailand gegründet
und erhielt das ISO-Zertifikat 9001:2000. Zudem beabsichtigt das
Unternehmen, ein weltweiter Marktführer im Bereich Solarenergie zu werden,
um als Generalunternehmer alle Kunden bei der Erfüllung des sog.
“Turnkey-Vertrages“ als Ingenieur-, Beschaffungs-, Bau- und
Installationsunternehmen für Solarkraftwerke zufrieden zu stellen. Weitere
Informationen finden Sie unter http://www.bangkoksolar.comÜber PSP:

PSP positioniert sich selbst als sauberes Energieversorgungsunternehmen,
das sich auf die Entwicklung, den Bau und Betrieb eigener sowie fremder
Photovoltaik-Kraftwerke von Versorgungsunternehmen konzentriert. Das
Unternehmen legt seinen Schwerpunkt auf die Erzeugung von photovoltaischer
Solarenergie in Europa, vor allem in Italien, Griechenland und in der
Türkei. PSP plant, bis Ende 2013 eine Energieerzeugung von 500 Megawatt an
photovoltaischer Solarenergie zu entwickeln, aufzubauen und zu betreiben,
wovon 150 Megawatt voraussichtlich durch Drittinvestoren erworben werden.
Zusätzlich zu den vom Unternehmen erwarteten Einnahmen durch ausgewählte
strategische Finanziers, die derzeit in Verhandlung mit dem Management des
Unternehmens stehen, plant das Unternehmen, die aus dem Verkauf von
Projekten an Dritte generierten Erlöse für die Entwicklung und den Bau
seiner eigenen Kraftwerke zu verwenden. Die Strategie des Unternehmens ist
es, als Konsortialführer zusammen mit angesehenen, weltweit führenden EPCs
sowie Modullieferanten zu agieren, um alle Projekte auf einer
“Turnkey-Basis“ zu liefern. Das Unternehmen beabsichtigt, bei der
Bereitstellung von Solarenergie eine führende Position einzunehmen.

Zukunftsorientierte Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält “zukunftsorientierte Aussagen“ nach Maßgabe
des US-amerikanischen Private Securities Litigation Reform Act von 1995.
Diese zukunftsorientierten Aussagen beruhen auf unseren derzeitigen
Erwartungen und beziehen sich ausschließlich auf das Datum dieser
Mitteilung. Diese zukunftsorientierten Aussagen beruhen auf den derzeit zur
Verfügung stehenden wettbewerbsbezogenen Daten und Finanz- und
Wirtschaftsdaten sowie Einschätzungen und Annahmen des Managements im
Hinblick auf zukünftige Ereignisse. Zukunftsorientierte Aussagen dieser Art
sind grundsätzlich ungesichert. Unsere tatsächlichen Ergebnisse können aus
vielerlei Gründen und aufgrund verschiedenster Unsicherheiten wesentlich
und nachteilig von denÄußerungen, die in zukunftsorientierten Aussagen
gemacht wurden, abweichen. PSP kann nicht gewährleisten, dass die in der
Pressemitteilung beschriebenen zukünftigen Angelegenheiten tatsächlich
erfolgreich abgeschlossen werden oder dass PSP die voraussichtlichen
Vorteile jedweder Transaktionen nutzen kann. Ohne Einschränkung des
Vorangegangenen kann PSP nicht garantieren oder zusichern, dass ausreichend
Solarenergie-Projekte initiiert oder aktiviert werden, die zum Kauf von
einigen oder allen PSP-Aktien der strategischen Allianz durch BSP führen.
Die verschiedenen Risikofaktoren, die unser Geschäft, unsere operativen
Ergebnisse sowie unsere finanzielle Situation beeinträchtigen können,
werden mitunter detailliert in der laufenden Berichterstattung in Formular
8-K und anderen von PSP hinterlegten Aufzeichnungen bei der
US-amerikanischen Securities&Exchange Commission aufgeführt. PSP
verpflichtet sich nicht, die in dieser Pressemitteilung enthaltenen
Informationen zu aktualisieren.

Kontakt:

Olivier de Vergnies
Chief Executive Officer
info@primesunpower.com
Telefon: +41-44-575-9010

Weitere Informationen finden Sie unter www.primesunpower.com.

03.06.2010 08:00 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————