DGAP-News: Proto Resources&Investments Ltd. gibt neue Ressourcen-Schätzung und verlängerte Betriebsdauer des Nickel-Projekts in Tasmanien bekannt

Proto Resources&Investments Ltd. / Schlagwort(e): Zwischenbericht

18.10.2010 11:45
—————————————————————————

Sydney, New South Wales, Australien. 18. Oktober 2010. Proto Resources&Investments Ltd. (WKN: A0LBT8, ASX: PRW) (kurz –Proto Resources– oder –das
Unternehmen–) gibt eine unabhängige Schätzung der Ressourcen der
Barnes-Hill-Lagerstätte bekannt. Die Schätzung wurde von Snowden Mining
Industry Consultants (kurz –Snowden–) durchgeführt und ist nach dem
Abschluss der jüngsten Phase der Bohrungen erfolgt.

Das Barnes-Hill-Projekt umfasst die Lagerstätten Barnes Hill, Mount Vulcan
und Scotts Hill. Die neue Schätzung der Ressource für die
Barnes-Hill-Lagerstätte ist 6,6 Mio. t Erzgestein mit 0,82 % Nickelgehalt
und 0,06 % Kobaltgehalt bei einem Cutt-Off-Gehalt von 0,5 % Nickel (siehe
Tabelle 1 in der ursprünglichen englischen Pressemitteilung als PDF-Datei,
siehe Link unten). 5,6 Mio. t der Ressource ist in die Kategorie
–Indicated– (Angezeigt) eingestuft worden. Bei einer geplanten
Abbau-Kapazität von 250.000 Tonnen pro Jahr ergibt sich aus der derzeit
definierten Ressource eine potentielle Betriebsdauer der Mine von 26
Jahren.

Die Ressource beinhaltet 2,8 Mio. t mit 1,01 % Nickelgehalt und 0,06 %
Kobaltgehalt bei einem Cut-Off-Gehalt von 0,8 % Nickel (siehe Tabelle 2).
Dieser Teil der Ressource mit höheren Rohstoff-Gehalten wird in den ersten
zehn Jahres des Bergbaus abgebaut werden. Auf diesen Abschnitt werden als
erstes die metallurgischen Prüfungen und die Machbarkeits- und
Wirtschaftlichkeitsuntersuchung (Feasibility Study) konzentriert sein.

Zusammenfassung

– Neue unabhängige Ressourcen-Schätzung durch Snowdenüber die
Barnes-Hill-Lagerstätte (6,6 Mio. t mit 0,82 % Nickel und 0,06 % Kobalt bei
einem Cut-Off-Gehalt von 0,5 % Nickel)

– Beinhaltet 2,8 Mio. Tonnen (t) mit 1,01 % Nickel und 0,06 % Kobalt bei
einem Cut-Off-Gehalt von 0,8 % Nickel

– Die auf den neuesten Stand gebrachte Ressourcen-Schätzung deutet auf eine
potentielle Betriebsdauer der Mine von 26 Jahren bei einer geplanten
Abbau-Kapazität von 250.000 t pro Jahr der Barnes-Hill-Lagerstätte hin.

– Die auf den neuesten Stand gebrachte Schätzung ist ein solides Fundament,
auf dem die Entwicklung des Projekts weiter voran schreiten kann. Auf
dieser Grundlage können umfangreiche metallurgische Prüfungen und der
Entwurf der Mine durchgeführt sowie die derzeit beauftragte Machbarkeits-
und Wirtschaftlichkeitsuntersuchung (Feasibility Study) abgeschlossen
werden. Die Einreichung desökologischen Management-Plans und des
Vorschlags zur Entwicklung der Barnes-Hill-Mine ist für den 15. Dezember
2010 vorgesehen.

– Alle Verträge mit den Grundstückseigentümern sind nun geschlossen. Dies
ist Voraussetzung für die Erteilung einer Bergbau-Lizenz.

– Proto Resources setzt die Suche nach einer möglichen, von den bisherigen
Ressourcen getrennten Eisenerz-Ressource auf Barnes Hill fort.

Aktualisierte Schätzung der Nickel-Ressource auf Barnes Hill durch Snowden

Das Board (vergleichbar: Aufsichtsrat) und das Management von Proto
Resources&Investments Ltd. sowie der 50-%-Joint-Venture-Partner Metals
Finance Limited (ASX: MFC) geben bekannt, dass sie eine auf den neuesten
Stand gebrachte Schätzung der Erzressourcen eines Teils der
Barnes-Hill-Lagerstätte in Beaconsfield, Tasmanien, erhalten haben (siehe
Abbildung 1). Es wurde eine Ressource von insgesamt 6,6 Mio. t mit 0,82 %
Nickel- und 0,06 % Kobaltgehalt bei einem Cut-Off-Gehalt von 0,5 % Nickel
durch Snowden gemäßden JORC-Richtlinien geschätzt (siehe Tabelle 1). Diese
jüngste Schätzung der Erz-Ressourcen der Barnes-Hill-Region der Lagerstätte
deutet eine potentielle Betriebsdauer der Mine von 26 Jahren bei einer
geplanten Bergbau-Kapazität von 250.000 t pro Jahr an. Die Ressource
beinhaltet eine Zone mit mehr als 2 Mio. t Erz mit höherem Anteil an
Saprolite-Material mit einem Gehalt von 1,0 % Nickel und 0,06 % Kobalt
(siehe Tabelle 2). Diese Zone mit höheren Gehalten wird in den ersten 10
Jahren der Mine abgebaut und wird der Fokus der laufenden Machbarkeits- und
Wirtschaftlichkeitsuntersuchung (Feasibility Study) sein.

Die Barnes-Hill-Ressource wurde aufgrund von Daten der vor kurzem
abgeschlossenen Bohrungen geschätzt. Diese 641 Bohrungen wurden gitterartig
im Abstand von 50 m zueinander niedergebracht. In die Schätzung gingen auch
Daten von 73 historischen Bohrungen ein. Bei den Bohrungen handelt es sich
vorwiegend um Rückspül-Bohrungen (Reverse Circulation, RC). 12 Bohrungen
wurden als Kern-Bohrungen durchgeführt, um Dichte-Messungen zu ermöglichen.
Details zu den Bohrungen, der Anfertigung von Proben, den
Qualitätssicherungs- und der Kontroll-Maßnahmen, zur geologischen
Modellierung und zu den Parametern für die Schätzung der Ressourcen sind in
Tabelle 3 angegeben.

Die Lagerstätten Scotts Hill und Mount Vulcan

Die Scotts-Hill- und Mount-Vulcan-Lagerstätte, die zusammen eine nach
historischen Standards ermittelte Ressource von 3,6 Mio. t enthalten, sind
nicht Teil der auf den neuesten Stand gebrachten Schätzung der
Barnes-Hill-Erz-Ressource. Diese Gebiete werden als aussichtsreich
angesehen und stellen eine mögliche weitere Produktionsquelle dar und
bieten daher weiteres Einkommenspotential für das Projekt.

Die Untersuchungen auf Eisenerz werden fortgesetzt

Proto Resources setzt die Untersuchungen der Eisenerz-Schicht, die
unmittelbarüber Teilen des Nickel-Laterite-Erzkörpers liegt, fort. Die
laufenden Arbeiten umfassen die Anfertigung von Aufzeichnungen, die
Entnahme von Proben, die Analyse der Proben und mineralogische Tests. Falls
diese geplanten Untersuchungen andeuten, dass möglicherweise eine
Eisenerz-Ressource vorhanden ist, dann wird Proto Resources darauf
abzielen, bis Jahresende eine Eisenerz-Ressource zu schätzen. Wie zuvor
bekannt gegeben beabsichtigt Proto Resources, soweit möglich, Eisenerz aus
derüber dem Nickel-Erzkörper liegenden Schicht zu fördern und zu verkaufen
sowie Nickel und Kobalt als getrennt vermarktbare Produkte aus dem darunter
liegenden Limonite- und Saprolite-Erzkörper zu entwickeln.
Eisenerz-Betriebe in der Umgebung von Barnes Hill beliefern bereits
einheimische und ausländische Käufer.

Fortschritt bei der Verarbeitungs-Technik

Proto Resources untersucht weiterhin Möglichkeiten zur Verbesserung der
Verarbeitungstechnik mit dem Ziel, die Verarbeitungskosten bedeutend zu
senken und die Einnahmen für Aktionäre zu maximieren. Die bis jetzt
durchgeführten Tests, einschließlich Säure-Recycling, zeigen, dass es
Potential für bedeutende Einsparungen gibt. Weitere Tests sind geplant.

Proto Resources wird nun mehrere Großproben an repräsentativem Limonite und
Saprolite für metallurgische und Dichte-Prüfungen anfertigen. Diese
Arbeiten werden weitere Informationenüber die erwarteten Gewinnungsraten
und die Dichte jeder Materialart liefern. Es wird erwartet, dass diese
Tests zusammen mit Auffüll-Bohrungen zu einer Hochstufung der Ressource in
die Kategorie –Measured– (Gemessen) führen wird und war derjenigen
Ressource, die in den ersten zehn Jahren abgebaut werden soll. Die
metallurgischen Prüfungen werden in drei bis vier Monaten beginnen, nachdem
die Großproben angefertigt sind.

Bergbau-Lizenz

Die Bergbau-Lizenz für Barnes Hill (Antrag 1872P/M) wird voraussichtlich
vor Ende des Jahres erteilt. Proto Resources ist dabei, die Dokumentation
und die Bereitstellung der Mittel (Kaution für Renaturierung) zur Gewährung
der Bergbau-Lizenz abzuschließen. Die Einreichung des
Entwicklungs-Vorschlags und desökologischen Management-Plans ist für Mitte
Dezember 2010 vorgesehen.

Fazit

Proto Resources ist mit der auf den neuesten Stand gebrachten Schätzung der
Erz-Ressource der Barnes-Hill-Lagerstätte zufrieden. Eine potentielle
Betriebsdauer der Mine von 26 Jahren ermöglicht Proto Resources und seinem
Joint-Venture-Partner MFC die Erzielung eines nachhaltigen Einkommens, auf
dem aufgebaut werden kann. Die Barnes-Hill-Lagerstätte befindet sich nahe
des Hafens von Bell Bay (Entfernung: 15 km) und nahe zu derörtlichen
Infrastruktur (Bahntrassen, feste Straßen, Elektrizitätsleitungen). Das
Projekt wird von Proto Resources und von MFC als wirtschaftlich solides
Projekt eingestuft.

Snowden wurde engagiert, um die Tagebau-Grube der Barnes-Hill-Lagerstätte
zu optimieren, um die wirtschaftlichen Parameter des Projekts zu sichern.
Dabei werden geschätzte Abbau- und Verarbeitungskosten berücksichtigt. Die
Ergebnisse dieser Arbeiten werden in den nächsten zwei Wochen erwartet.

Andrew Mortimer, Chairman und Joint Managing Director von Proto Resources,
sagte heute: –Dies ist ein großer Meilenstein für das Unternehmen, weil es
eine lange potentielle Betriebsdauer der Mine aufzeigt. Dies ermöglicht es
dem Unternehmen, die Entwicklung und die Genehmigung des Projekts
wesentlich voran zu bringen.–

Erklärung der qualifizierten Person

Die Informationen in dieser Pressemitteilung, soweit sie sich auf
Explorationsergebnisse und Erz-Ressourcen beziehen, basieren auf
Informationen, die von Herrn Andrew Jones zusammengestellt wurden. Herr
Jones ist Vollzeit-Angestellter von TasEx Geological Services, die
geologische Beratungsleistung für Proto Resources&Investments Ltd.
erbringen. Er ist Mitglied des –Australian Institute of Geoscientists
(AIG)– und des –Australasian Institute of Mining&Metallurgy (AusIMM)–.
Herr Jones besitzt ausreichend Erfahrung, die relevant für den jeweils
betrachteten Typ der Vererzung und die jeweils betrachtete Lagerstätte ist.
Er besitzt ausreichend Erfahrung, die relevant ist für die Tätigkeit, die
er ausübt, um als qualifizierte Person gemäßder Rechtsvorschrift –2004
Edition of the –Australasian Code for Reporting of Exploration Results,
Mineral Resources and Ore Reserves—- zu gelten. Herr Jones stimmt der
Aufnahme der Informationen in der Pressemitteilung in der Form und in dem
Kontext, wie sie erscheinen, zu.

Die Informationen in dieser Pressemitteilung, soweit sie sich die Schätzung
der Erz-Ressource von Barnes Hill beziehen, basieren auf Informationen, die
von Herrn Justin Watson zusammengestellt wurden. Herr Watson ist
Vollzeit-Angestellter von Snowden Mining Industry Consultants. Er ist
Registered Chartered Professional (CP) und Mitglied des –Australasian
Institute of Mining&Metallurgy–. Herr Watson besitzt ausreichend
Erfahrung, die relevant für den jeweils betrachteten Typ der Vererzung und
die jeweils betrachtete Lagerstätte ist. Er besitzt ausreichend Erfahrung,
die relevant ist für die Tätigkeit, die er ausübt, um als qualifizierte
Person gemäßder Rechtsvorschrift –2004 Edition of the –Australasian Code
for Reporting of Exploration Results, Mineral Resources and Ore Reserves—-
zu gelten. Herr Watson stimmt der Aufnahme der Informationen in der
Pressemitteilung in der Form und in dem Kontext, wie sie erscheinen, zu.

Die original Pressemitteilung enthält weitere Abbildungen und Tabellen und
ist als PDF-Download unter folgendem Link verfügbar:

http://www.protoresources.com.au/GetFile.aspx?id=5ccb1b08-db6f-45bc-92d6-0
9cd09cb08e4

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Proto Resources&Investments Ltd.

Andrew Mortimer
Chairman and Joint Managing Director

Suite 1901, Level 19, 109 Pitt Street
Sydney, NSW, 6008, Australia

PO Box R1870
Royal Exchange, NSW, 1225, Australia

Tel. + 61 (2) 9225 4000
Fax + 61 (2) 9235 3889
www.protoresources.com.au

AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 25359230
Fax +49 (711) 25359233
www.axino.de

Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.

18.10.2010 11:45 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

—————————————————————————