DGAP-News: Q-Cells SE / Schlagwort(e): Sonstiges
Q-Cells SE: GETEC und Q-Cells realisieren 46 MWp-Solarkraftwerk in
Zerbst
20.07.2011 / 15:07
———————————————————————
PRESSEMITTEILUNG
Erster Teil des Photovoltaik-Parks Zerbst feierlich in Betrieb genommen
GETEC und Q-Cells realisieren 46 MWp-Solarkraftwerk in Zerbst
Magdeburg / Bitterfeld-Wolfen, 20. Juli 2011 – Die GETEC green energy AG,
ein Unternehmen der GETEC-Gruppe und die Q-Cells SE, eines der weltweit
führenden Photovoltaik-Unternehmen, werden gemeinsam ein 46
MWP-Solarkraftwerk realisieren. Die GETEC AG ist Verpächter der
Gesamtfläche und die GETEC green energy AG ist Investor des ersten
Anlagenteils Zerbst I mit rund 9 MWp Leistung. Dieser erste Anlagenteil des
Solarparks in Zerbst in Sachsen-Anhalt wurde heute offiziell in Betrieb
genommen. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff legte
symbolisch den Schalter um und startete damit die Einspeisung des durch
Sonnenkraft gewonnenen Stroms.
–Das neue Solarkraftwerk ist –Sachsen-Anhalt pur–. Es steht beispielhaft
für eine Verbindung von klimafreundlicher Energieversorgung im Land mit
einer Stärkung der heimischen Solar- und Umweltwirtschaft–, so Haseloff bei
der Einweihungsfeier auf dem Gelände des ehemaligen Militärflugplatzes in
Zerbst. Mehr als 200 Gäste folgten der Einladung und wurden vom Sprecher
der GETEC-Gruppe, Dr. Karl Gerhold, begrüßt.
Der Solarpark Zerbst umfasst insgesamt fünf Teilprojekte mit einer
Gesamtleistung von 46 Megawattpeak (MWp) und zählt damit zu den größten
Solarparks in Deutschland. Der erste Teil, PV Zerbst I, hat hat eine
Leistung von rund 9 MWp. Die GETEC green energy AG hatte Q-Cells mit der
Errichtung der Solaranlage beauftragt.
Der Photovoltaik-Park wird auf einem ehemaligen militärischen
Flugplatzgelände in der Stadt Zerbst in Sachsen-Anhalt auf einer Fläche von
insgesamt 108 Hektar errichtet. Verpächter dieser Fläche ist die GETEC AG.
Mit der geplanten Gesamtkapazität von 46 MWp entspricht der Solarpark
Zerbst (I-V) dem Jahresbedarf von mehr als 11.500 Haushalten (bei einem
durchschnittlichen Haushaltsjahresverbrauch von 4.000 kWh). Durch die
Produktion von klimafreundlichem Solarstrom an diesem Standort reduziert
sich der jährliche Ausstoßvon CO2 um ca. 25.000 Tonnen. Im September 2011
soll der Photovoltaik-Park vollständig errichtet sein.
Die GETEC green energy AG ist ein Unternehmen der GETEC-Gruppe, das
Energieerzeugungsanlagen auf Basis regenerativer Energien errichtet. –Mit
dem Solarpark in Zerbst leisten wir schon heute einen Beitrag zur
Energiewende. Die Stromgewinnung aus Sonnenkraft ist nicht nur besonders
umweltfreundlich. Diese dezentrale Energieerzeugung macht uns auch
unabhängiger von Energiemärkten der Welt und schont die natürlichen
Ressourcen–, so Chris Döhring, Vorstand der GETEC green energy AG.
–Wir freuen uns, zusammen mit GETEC den Solarpark Zerbst realisieren zu
können. Wir stehen bereit, nicht nur die weiteren Teilprojekte zu
realisieren, sondern auch den gesamten Solarpark langfristig zu betreuen–,
sagte Nedim Cen, Vorstandsvorsitzender des Q-Cells SE. –Zu unseren
Kernkompetenzen gehört es, Solarparks professionell zu planen, realisieren
und betreuen. Neben unserem Know-how setzen wir für solche passgenauen
Lösungen auf unsere hochwertigen Solarmodule.–
Q-Cells setzt für Solarparks optimierte standardisierte Systemlösungen ein,
um für den Betreiber hohe Stromerträge zu sichern, den Bauprozess der
Anlage zu beschleunigen und die laufenden Betriebskosten zu minimieren.
Auch der Solarpark Zerbst folgt diesem Designprinzip. Der erste Anlagenteil
konnte so in weniger als zwei Monaten errichtet werden.
Der ehemalige militärisch genutzte Flughafen in Zerbst ist ein gutes
Beispiel für die sinnvolle Umwandlung von Konversionsflächen in ein
nachhaltiges Nutzungskonzept und zeigt, wie ungenutzte Flächen wieder in
die Natur integriert werden und wirtschaftlich sinnvoll genutzt werden.
GETEC green energy AG
Die Entwicklung und Umsetzung von individuellen und innovativen Konzepten
zur wirtschaftlichen Nutzung Erneuerbarer Energien in allen
Leistungsbereichen sowie auf Basis verschiedenster Energieträger steht im
Vordergrund der Aktivitäten der GETEC green energy AG. Das Unternehmen
begleitet Projekte von der Projektideeüber den ersten Spatenstich bis hin
zur Betriebsführung und Instandhaltung. Dabei werden immer maßgeschneiderte
Konzeptlösungen angeboten.
GETEC AG
Die GETEC AG wurde 1993 in Magdeburg gegründet und ist heute einer der
Marktführer im Contracting, derÜbernahme von Energiedienst- und
Versorgungsleistungen. Das Unternehmen ist deutschlandweit, inÖsterreich
und der Schweiz aktiv. GETEC versorgt Industriebetriebe,
Wohnungsunternehmen und große Liegenschaften unter anderem mit Wärme,
Dampf, Kälte und Strom. Das Unternehmen der GETEC-Gruppe ist Eigentümerin
des Flugplatzes Zerbst und verpachtetdie Flächen an ihre
Schwestergesellschaft, die GETEC green energy AG.Über Q-Cells SE
Q-Cells zählt zu den führenden Photovoltaikunternehmen weltweit. Das
umfangreiche Produktportfolio reicht von Solarzellen und Modulen bis hin zu
kompletten Photovoltaik-Systemen. Q-Cells entwickelt und produziert seine
Produkte am Konzernsitz in Bitterfeld-Wolfen, Deutschland und vermarktet
sieüber ein weltweites Vertriebsnetz. Eine zweite Produktionsstätte
befindet sich in Malaysia.Über 200 Wissenschaftler und Ingenieure arbeiten
bei Q-Cells daran, die Technologie zügig weiterzuentwickeln, um das Ziel
des Unternehmens zu erreichen: die Kosten der Photovoltaik schnell und
dauerhaft zu senken und die Technologie wettbewerbsfähig zu machen. Die
enge Verzahnung von Forschung, Entwicklung und Produktion ermöglicht
Q-Cells, Innovationen schnellstmöglich in die Massenfertigung zuüberführen
und damit eine technologische Spitzenstellung in der Photovoltaikbranche zuübernehmen. Die Q-Cells SE ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert
(QCE; WKN 555866) und im deutschen Technologie-Index TecDAX gelistet.
Kontakt GETEC green energy AG Kontakt Q-Cells SE
Albert-Vater-Straße 50 – 52 OT Thalheim
39108 Magdeburg Sonnenallee 17-21
06766 Bitterfeld-Wolfen
Presse- undÖffentlichkeitsarbeit Q-Cells Corporate Communications
Anita Fricke Ina von Spies, Alberta Rohardt
TEL +49 (0)391.2568-303 TEL +49 (0)3494 – 6699 10121
FAX +49 (0)391.2568-419 FAX +49 (0)3494 – 6699 10000
EMAIL fricke@getec.de EMAIL presse@q-cells.com
WEB: www.getec-greenenergy.de WEB www.q-cells.com
Q-Cells Investor Relations
Stefan Lissner
TEL +49 (0)3494 – 6699 10101
FAX +49 (0)3494 – 6699 10000
EMAIL investor@q-cells.com
Vorstand: Vorstand:
Chris Döhring, Matthias Genske Dr. Nedim Cen (CEO),
Dr. Marion Helmes (CFO),
Hans-Gerd Füchtenkort (CSO)
Ende der Corporate News
———————————————————————
20.07.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Q-Cells SE
Sonnenallee 17-21, OT Thalheim
06766 Bitterfeld-Wolfen
Deutschland
Telefon: +49 (0)3494 – 6699-0
Fax: +49 (0)3494 – 6699-199
E-Mail: q-cells@q-cells.com
Internet: www.q-cells.com
ISIN: DE0005558662, Wandelanleihe 2012: DE000A0LMY64,
Wandelanleihe 2014: DE000A1AGZ06, Wandelanleihe 2015:
DE000A1E8HF6
WKN: 555866
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
132658 20.07.2011