DGAP-News: Q-Cells SE: Q-Cells wird bevorzugter Partner von PG&E für Fünf-Jahres-Programm des Energieversorgers

DGAP-News: Q-Cells SE / Schlagwort(e): Vertrag
Q-Cells SE: Q-Cells wird bevorzugter Partner von PG&E für
Fünf-Jahres-Programm des Energieversorgers

18.10.2011 / 09:43

———————————————————————

PRESSEMITTEILUNG

Q-Cells wird bevorzugter Partner von PG&E für Fünf-Jahres-Programm des
Energieversorgers

– Q-Cells baut für PG&E ein 10-MW und ein 20-MW-Solarkraftwerk im
kalifornischen Central Valley

San Francisco / Bitterfeld – Wolfen, 18. Oktober 2011 – Q-Cells SE, eines
der führenden Photovoltaikunternehmen der Welt, wird bevorzugter Partner
von Pacific Gas and Electric (PG&E) bei dem 250-MW-Photovoltaikprogramm des
Versorgungsunternehmens. Im Rahmen des Programms installiert PG&E
unternehmenseigene PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 250 MW. Der Bau
erfolgtüber einen Zeitraum von fünf Jahren in einzelnen Abschnittenà50
MW. Q-Cells Nordamerika wird mit einem Teil der für 2012 geplanten Anlagen
beauftragt. Im kalifornischen Central Valley wird das
Photovoltaikunternehmen zwei Solarkraftwerke mit einer Leistung von 10 MW
und 20 MW errichten.

–Die Partnerschaft von Q-Cells und PG&E unterstreicht einmal mehr die hohe
Wettbewerbsfähigkeit unserer PV-Lösungen im nordamerikanischen Markt–, so
Marc van Gerven, Geschäftsführer von Q-Cells Nordamerika.

Notiz: Wir freuen uns, Sie auf der Solar Power International 2011, Dallas,
vom 18. – 20. Oktober an unserem Messestand Nr. 3219 begrüßen zu dürfen.

KONTAKT
Q-Cells SE
OT Thalheim, Sonnenallee 17-21
06766 Bitterfeld-Wolfen, Germany
WEB www.q-cells.de

Q-Cells Corporate Communications
Ina von Spies, Alberta Rohardt
TEL +49 (0)3494 6699 10121
FAX +49 (0)3494 6699 10000
EMAIL presse@q-cells.com

Q-Cells Investor Relations
Stefan Lissner
TEL +49 (0)3494 6699 10101
FAX +49 (0)3494 6699 10000
EMAIL investor@q-cells.comÜber Q-Cells SE

Die Q-Cells Gruppe zählt zu den führenden Photovoltaik-Unternehmen
weltweit. Das umfangreiche Produktportfolio reicht von Solarzellen und
Modulen bis hin zu kompletten Photovoltaik-Systemen.
Q-Cells entwickelt und produziert seine Produkte am Konzernsitz in
Bitterfeld-Wolfen, Deutschland und vermarktet sieüber ein weltweites
Vertriebsnetz. Eine zweite Produktionsstätte befindet sich in Malaysia.Über 200 Wissenschaftler und Ingenieure arbeiten bei Q-Cells daran, die
Technologie zügig weiterzuentwickeln, um das Ziel des Unternehmens zu
erreichen: die Kosten der Photovoltaik schnell und dauerhaft zu senken und
die Technologie wettbewerbsfähig zu machen. Die enge Verzahnung von
Forschung, Entwicklung und Produktion ermöglicht Q-Cells, Innovationen
schnellstmöglich in die Massenfertigung zuüberführen und damit eine
technologische Spitzenstellung in der Photovoltaikbranche zuübernehmen.
Die Q-Cells SE ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (QCE; WKN
555866) und im deutschen Technologie-Index TecDAX gelistet.

Vorstand: Dr. Nedim Cen (CEO), Dr. Marion Helmes (CFO), Dr. Andreas von
Zitzewitz (COO)

Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. Karlheinz Hornung

Ende der Corporate News

———————————————————————

18.10.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Q-Cells SE
Sonnenallee 17-21, OT Thalheim
06766 Bitterfeld-Wolfen
Deutschland
Telefon: +49 (0)3494 – 6699-0
Fax: +49 (0)3494 – 6699-199
E-Mail: q-cells@q-cells.com
Internet: www.q-cells.com
ISIN: DE0005558662, Wandelanleihe 2012: DE000A0LMY64,
Wandelanleihe 2014: DE000A1AGZ06, Wandelanleihe 2015:
DE000A1E8HF6
WKN: 555866
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
142564 18.10.2011