Quantum Rare Earth Development Corp. / Sonstiges<br />
<br />
04.05.2010 10:20 <br />
<br />
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt<br />
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.<br />
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.<br />
<br />
—————————————————————————<br />
<br />
Vancouver, British Columbia, Kanada. 4. Mai 2010. Quantum Rare Earth<br />
Developments Corp. (WKN: A1CUNC; TSX Venture: QRE) gibt bekannt, dass das<br />
Unternehmen den Elk-Creek-Karbonatit, einen der größten bekannten<br />
Karbonatitkomplexe in Nordamerika erworben hat. Der Erwerb erfolgte durch<br />
die Akquisition von Elk Creek Resources Corp., ein Privatunternehmen aus<br />
Nebraska, das durch eine Reihe von Abkommen eine Option zum Erwerb der<br />
Mineralrechte für dieses Projekt besitzt.<br />
<br />
Der Elk-Creek-Karbonatit<br />
<br />
Der Elk-Creek-Karbonatit im südöstlichen Nebraska ist ein<br />
Intrusionskomplex, der sich aus Karbonatit und verwandten Gesteinen<br />
zusammensetztund eine signifikante Vererzung mit Niob und<br />
Seltenerdelementen (Rare Earth Elements, REE) beherbergt. Der<br />
Elk-Creek-Karbonatit wurde durch Kernbohrungen in eine ovale magnetische<br />
Anomalie und Schwereanomalie mit einem Durchmesser von ca. 7 km<br />
nachgewiesen. Damit ist dies einer der größten bekannten<br />
Karbonatitkomplexe. Laut US Geological Survey “besitzt der südlich von<br />
Lincoln gelegene Elk-Creek-Karbonatit das Potenzial für eine der größten<br />
Niob- und Seltenerdelement-Ressourcen der Welt.“<br />
(http://water.usgs.gov/wid/html/ne.html).<br />
<br />
“Der Elk-Creek-Karbonatit ist ein heißbegehrtes Projekt,das nach unserer<br />
Ansicht das Potenzial besitzt, umfangreiche Lagerstätten von Niob und<br />
Seltenerdelementen zu beherbergen. Nach Abschluss der Zusammenstellung der<br />
historischen Daten planen wir die aggressive Exploration und Entwicklung<br />
dieses Projekts durch unsere neue Tochtergesellschaft Elk CreekResources,<br />
die den Empfehlungen in dem in Kürze erscheinenden, mit NI 43-101 konformen<br />
Bericht folgen wird,“ kommentierte Quantums President und CEO, Peter<br />
Dickie.<br />
<br />
In der Vergangenheit wurde zwischen den 1970er-Jahren und den 1980er-Jahren<br />
die Exploration auf der Liegenschaft durch den Staat Nebraska, Cominco<br />
American und Molycorp Inc. durchgeführt. Es wurden mindestens 113<br />
Kernbohrungen innerhalb der 7 km durchmessenden geophysikalischen Anomalie<br />
niedergebracht. Innerhalb einer Kernzone wurden 25 detaillierte Bohrungen<br />
niedergebracht, die eine hochgradige Niob-Vererzung identifizierten. Diese<br />
Bohrungen führten zu einer historischen Ressourcenschätzung von “39,4 Mio.<br />
Tonnen mit 0,82 % Nb2O5, die nach Norden, Westen und in die Tiefe offen<br />
ist.“ (Molycorp Inc. internes Memorandum, 5. Februar 1986).<br />
<br />
Alle Niob- und REE-Bohrergebnisse sowie Schätzungen der historischen<br />
Ressourcen gehen den Standards des National Instrument 43-101 (“NI 43-101“)<br />
voraus und sind deshalb mit diesen nicht konform. Das Unternehmen<br />
betrachtet die historischen Schätzungen nicht als aktuelle<br />
Mineralressourcen oder -vorräte. Das Unternehmen hat keine unabhängige<br />
Untersuchung der Bohrergebnisse oder derRessourcenschätzungen<br />
durchgeführt. Es hat auch nicht die Ergebnisse der vorausgegangenen<br />
Explorationsarbeiten unabhängig analysiert, um die Ressource zu<br />
verifizieren. Aus diesen Gründen sollte sich der Leser nicht auf die<br />
historischen Bohrergebnisse und Schätzungen verlassen. Das Unternehmenist<br />
der Ansicht, dass diese historischen Bohrergebnisse und Schätzungen ein<br />
Modell für das Potenzial der Mineralvorkommen innerhalb des Projektgebiets<br />
liefern und für die laufende Exploration wichtig sind. Das Unternehmen<br />
beabsichtigt, die Ressourcenschätzung so schnell wie möglich durch<br />
Bohrungen zu bestätigen.<br />
<br />
Molycorp brachte innerhalb der 7 km großen geophysikalischen Anomalie in<br />
Abständen von ca. 610 m Bohrungen im Umkreis der Kernzone nieder. Mächtige<br />
Abschnitte mit einer REE-, Niob- und Phosphat-Vererzung wurden in mehreren<br />
dieser Bohrungen angetroffen. Mindestens 18 der Bohrungen enthielten über<br />
eine Länge von mehr als 20 Fuß (6,1 m) über 1,0 % REO, während mindestens<br />
17 der Bohrungen über eine Länge von mehr als 10 Fuß (3,05 m) über 0,6 %<br />
Nb2O5 enthielten. Alle hier angegebenen Bohrabschnitte wurden im Bohrloch<br />
vermessen. Die Orientierung der vererzten Abschnitte ist unbekannt. Aus<br />
diesem Grund müssen die wahren Mächtigkeiten noch bestimmt werden. Es ist<br />
wichtig zu erwähnen, dass sich der hier berichtete REO-Gehalte auf das Oxid<br />
der Seltenerdelemente bezieht und in diesem Fall nur die Summe der Oxide<br />
von Lanthan, Cer und Neodym entspricht. Die Ergebnisse der anderen<br />
Seltenerdelemente stehen nicht zur Verfügung. Die Analysen wurden inden<br />
betriebseigenen Labors von Molycorp durchgeführt mit Kontrollanalysen von<br />
Skyline Laboratory, Colorado.<br />
<br />
Neben der Kernzone mit den historischen Niob-Ressourcen wurde eine anomale<br />
Niob-Vererzung durch die weit auseinanderliegenden Explorationsbohrungen<br />
identifiziert. Bohrung EC-40, ca. 1,5 kmnordöstlich der Niob-Kernzone,<br />
enthielt 24,4 m mit 1,01 % Nb2O5 und 0,31 % REO. Bohrung EC-95, ca. 1,2 km<br />
südwestlich der Niob-Kernzone, enthielt 10,5 m mit 0,70 % Nb2O5.<br />
<br />
Außerhalb der Kernzone mit den historischen Niob-Ressourcen wurden durch<br />
die weit auseinanderliegenden Explorationsbohrungen drei Zonen mit einer<br />
anomalen REE-Vererzung identifiziert. Folgend eine Zusammenfassung der<br />
Ergebnisse einiger dieser Bohrungen.<br />
<br />
<br />
Bohrung Von(m) Bis (m) Abschnitt (m) REO (%)<br />
——– ——- —– ———– ——<br />
eastern anomaly<br />
EC-93 149.4 289.6140.2 2.19<br />
including 179.8 198.1 18.3 3.12<br />
EC-43 243.8 256.0 12.2 2.83<br />
295.7 323.1 27.4 1.52<br />
EC-4 217.1 402.3 185.2 1.18<br />
417.6 445.0 27.41.02<br />
western anomaly<br />
EC-41 304.8 335.3 30.5 1.19<br />
365.8 396.2 30.5 1.28<br />
EC-55 237.7 429.8 192.0 1.31<br />
246.9 271.3 24.4 1.62<br />
289.6 323.1 33.52.09<br />
338.3 390.1 51.8 1.52<br />
central anomaly<br />
EC-1 198.1 219.5 21.3 1.05<br />
225.6 234.7 9.1 1.08<br />
EC-17 554.7 612.6 57.9 1.27<br />
EC-19 187.5 253.0 65.51.13<br />
627.9 661.4 33.5 1.02<br />
EC-21 207.6 228.6 21.0 1.54<br />
<br />
<br />
Mehrere dieser regionalen Bohrungen endeten in Karbonatit. Die von Molycorp<br />
durchgeführten petrographischen Bestimmungen und die Mikrosondeanalysen<br />
deuten an, dass die Seltenerdelemente in den Mineralen Bastnäsit, Parasit,<br />
Synchisit und in geringeren Mengen in Monazit beherbergt sind. Das Niob<br />
tritt in Pyrochlor auf.<br />
<br />
Mit dem Karbonatit und den Karbonatitbrekzien sind kleinere Vorkommen von<br />
Basalt, Lamprophyr und Syenit assoziiert. Diese Intrusionsgesteine aus dem<br />
oberen Proterozoikum liegen ca. 200 m unter beinahe flach lagernden marinen<br />
Karbonaten und Schiefern aus dem Pennsylvanien.<br />
<br />
Karbonatite sind sehr seltene und einzigartige Gesteinsarten. Weltweit sind<br />
ca. 500 Karbonatitkomplexe bekannt. Sie enthalten eine Vielzahl exotischer<br />
Minerale. Karbonatite sind dafür bekannt, wirtschaftliche Konzentrationen<br />
von Seltenerdelementen, Niob, Kupfer, Eisen, Apatit, Vermiculit und Fluorit<br />
sowie signifikante Mengen an Nebenprodukten zu beherbergen, die Barit,<br />
Zirkon, Tantal, Gold, Silber, Uran, Nickel und Elemente der Platingruppe<br />
einschließen können.<br />
<br />
Vor Kurzem haben Geologen im Auftrag des Unternehmens einen Besuch der<br />
Liegenschaft abgeschlossen und repräsentative Proben zur Bestätigung und<br />
des Nachweises einer Niob- und Seltenerdelement-Vererzung in ausgewählten<br />
Bohrungen gesammelt. Ein mit NI 43-101 konformer technischer Bericht wird<br />
von Michael S. Cathro, P.Geo. und Neil McCallum, P. Geol, angefertigt. Er<br />
wird die Ergebnisse der Beprobung, eine Zusammenfassung der historischen<br />
Explorationsarbeiten und geologischer Informationen sowie Empfehlungen für<br />
zukünftige Arbeiten einschließen. Das Unternehmen erwartet die Vorlage des<br />
abgeschlossenen Berichts innerhalb der nächsten 30 bis 45 Tage.<br />
<br />
Das Unternehmen setzt die Akquisition historischer Informationen für das<br />
Projekt fort. Der größte Teil der historischen Bohrkerne, der<br />
ausgemusterten Proben und Gesteinspulver von Molycorps Exploration stehen<br />
zur Prüfungund Beprobung zur Verfügung. Ein Arbeitsprogramm bestehend aus<br />
einer Datenzusammenstellung, Neuaufnahme und Verfizierung von historischem<br />
Material wird vor Beginn der eigenen Exploration des Unternehmens<br />
durchgeführt werden.<br />
<br />
Michael S. Cathro, P.Geo. und Neil McCallum, P. Geol, sind die für dasElk-Creek-Karbonatitprojekt verantwortlichen qualifizierten Personen. Sie<br />
haben die in dieser Pressemitteilung enthaltenen technischen Informationen<br />
gelesen und genehmigt.<br />
<br />
Akquisition von Elk Creek Resources<br />
<br />
Die Akquisition durch Quantum schließt den Erwerb aller ausgegebenen und<br />
ausstehenden Stammaktien von 859404 BC Ltd. (“859404“), ein<br />
Privatunternehmen mit Sitz in British Columbia, ein. 859404 besitzt 100 %<br />
der ausgegebenen und ausstehenden Aktien von Elk Creek Resources Corp., dem<br />
Unternehmen aus Nebraska, das Einzelabkommen zur Akquisition der<br />
Mineralrechte für den Elk-Creek-Karbonatit geschlossen hat. Die Abkommen<br />
sind in Form von vorausbezahlten Pachtverträgen über 5 Jahre mit der Option<br />
zum Erwerb der Mineralrechte am Ende des Pachtvertrags. Die Liegenschaft<br />
war unter einem ähnlichen Optionsabkommen im Besitz von Molycorp Inc. in<br />
den 1970er-Jahren und den 1980er-Jahren.Das Unternehmen wird für die Stammaktien von 859404 insgesamt 500.000 CAD<br />
zahlen und eine Stammaktie des Unternehmens für jede ausgegebene und<br />
ausstehende Stammaktie von 859404 ausgeben. Quantum zahlte bei<br />
Unterzeichnung des Abkommens mit 859404 200.000 CAD der Gesamtsumme. Der<br />
restliche Barbetrag und die Aktien sind nach Genehmigung durch die TSX<br />
Venture Exchange zahlbar. Zum 26. April 2010 hatte 859404 BC Ltd. ca. 19,2<br />
Mio. Aktien ausgegeben und ausstehend.<br />
<br />
Die Transaktion wird keine Änderung der Kontrolle von Quantum darstellen<br />
und sie wird auch keine neuen kontrollierenden Aktionärevon Quantum<br />
schaffen. Die Transaktion ist keine Transaktion auf rein geschäftlicher<br />
Grundlage.<br />
<br />
Eine Maklerprovision wird gemäß der Richtlinien der TSX Venture Exchange<br />
für diese Akquisition zu zahlen sein.<br />
<br />
Über Quantum Rare Earth Development Inc.<br />
<br />
Quantum Rare Earth Development Inc. ist ein Junior-Explorationsunternehmen,<br />
das sich auf die Entdeckung möglicherweise wirtschaftlicher Lagerstätten<br />
von Seltenerdelementen in Nordamerika und an anderen Orten in der Welt<br />
konzentriert. Das Unternehmen verfügt über ein erfahrenes Managementteam<br />
mit einem ausgedehnten Netzwerk, das Ressourceprojekte in aussichtsreichen<br />
Gegenden aufspürt. Bis dato hat das Unternehmen drei sehr aussichtsreiche<br />
Seltenerdelement-Liegenschaften erworben. Die erste Liegenschaft befindet<br />
sich bei Archie Lake, Saskatchewan, die zweite Liegenschaft liegt in der<br />
Nähe von Mount Weld in Australien und die dritte ist der<br />
Elk-Creek-Karbonatit.<br />
<br />
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:<br />
<br />
<br />
Quantum Rare Earth Developments Corp.<br />
Peter Dickie<br />
President<br />
Suite 1128 – 789 West Pender St.<br />
Vancouver, British Columbia<br />
Canada, V6C 1H2<br />
Tel.: +1 604 669 9335<br />
<br />
AXINO AG<br />
investor&media relations<br />
Königstraße 26<br />
70173 Stuttgart<br />
Germany<br />
Tel. +49 (711) 25 35 92-30<br />
Fax +49 (711) 25 35 92-33<br />
http://www.axino.de/ <br />
<br />
Dies ist eine Übersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.<br />
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine<br />
Haftung für die Richtigkeit der Übersetzung wird ausgeschlossen.<br />
<br />
<br />
04.05.2010 10:20 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter<a href="http://www.dgap-medientreff.de">www.dgap-medientreff.de</a>und<a href="http://www.dgap.de">www.dgap.de</a>—————————————————————————