DGAP-News: Ralos New Energies AG (vormals BGI EcoTech AG) gibt Ergebnis 2009 und Ausblick bekannt

Ralos New Energies AG / Jahresergebnis

06.04.2010 12:21

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Ralos New Energies AG (vormals BGI EcoTech AG) gibt Ergebnis 2009 und
Ausblick bekannt

– Konzernumsatz in 2009 Euro 82,2 Mio.

– Konzernergebnis vor Steuern 2009 von minus Euro 16,6 Mio. – stark durch
Sondereffekte geprägt

– Bereinigtes EBIT 2009 in Höhe von minus Euro 1,6 Mio.

– Ausblick 2010: Umsatz von ungefähr Euro180 Mio. und Betriebsergebnis
über Euro 10 Mio. erwartet

– Auftragsbestand über Euro 40 Mio., Großprojekte-Pipeline über 150 MWp

Griesheim, 06. April 2010: Die im Solaranlagenbau tätige Ralos New Energies
AG, gibt heute das Ergebnis des abgelaufenen Geschäftsjahres 2009 nach HGB
bekannt.

Die Umsatzerlöse lagen in 2009 bei Euro 82 Mio. Davon entfielen ca. Euro 63
Mio. auf den Geschäftsbereich “Haus- und Hof“ und Euro 19 Mio. auf das
Großprojektgeschäft. 91 Prozent der Umsätze wurden in Deutschland erzielt,
9 Prozent im Ausland. Einmalige Aufwendungen für die Integration der
Ralos-Gruppe (Euro 4,1 Mio.), Neubewertungen von Bilanzpositionen (Euro 3,1
Mio.), Aufwendungen für die Expansion im Ausland (Euro 0,4 Mio.) sowie die
nach HGB erforderliche, bewertungsunabhängige Abschreibung auf den
Firmenwert der Ralos Vertriebs GmbH (Euro 5,1 Mio.) führten zu einem
Konzernergebnis vor Steuern von minus Euro 16,6 Mio. Das ohne die genannten
Effekte bereinigte Betriebsergebnis (EBIT) belief sich im Geschäftsjahr
2009 auf minus Euro 1,6 Mio. Das Finanzergebnis lag wegen der hohen Kosten
der Zwischenfinanzierung des Ralos-Kaufes und der Finanzierung von
Umlaufvermögenbei minus Euro 2,3 Mio.

Vergleich mit pro-forma Vorjahreszahlen

Die Vorjahreszahlen nach HBG sind wegen der Erstkonsolidierung der Ralos
Gruppe am 1.10.2008 schlecht vergleichbar. Die Gesellschaft hat jedoch für
2008 auf pro-forma Basis konsolidierte HGB Zahlen veröffentlicht. Diese
zeigten in 2008 für das Gesamtjahr einen Umsatz von Euro 129,7 Mio. und ein
Betriebsergebnis von Euro 7,2 Mio. Der Rückgang des Betriebsergebnisses in
2009 ist zum großen Teil auf den um Euro 47,5 Mio. niedrigeren Umsatz
zurückzuführen. Dieser sank vor allem durch den Quasi-Wegfall des
spanischen Marktes (Ralos Umsatz in Spanien um über Euro 24 Mio. niedriger)
sowie durch die schwache Nachfrage im Haus und Hof-Geschäft im ersten
Halbjahr 2009. In diesem Markt führte der starke Preisverfall bei den
PV-Anlagen im ersten Halbjahr zu Unsicherheit und Kaufzurückhaltung beim
Kunden. Dies konnte im zweiten Halbjahr nur zum Teil kompensiert werden.

Ausblick

Auch bedingt durch die nun geplante Kürzung der EEG-Einspeisevergütung zum
1. Juli 2010 zeichnet sich im ersten Halbjahr 2010 im Haus und Hof Markt
eine sehr gute Nachfrage ab. Der Auftragsbestand lag in diesem Segment mit
über Euro 30 Mio.weit über dem Vorjahreswert von unter Euro 5 Mio. Aber
auch im zweiten Halbjahr sollten die erzielbaren Renditen aufgrund des
anhaltenden Preisverfalls bei Modulpreisen weiterhin attraktiv bleiben.
Entsprechend geht die Gesellschaft von einer nachhaltig hohen Nachfrage für
Photovoltaikanlagen imHaus und Hof Geschäft aus.

Im Großprojekt-Geschäft hat sich die Ralos insbesondere auf dem
italienischen Markt eine sehr gute Position erarbeitet. Im
norditalienischen Großdachgeschäft war der Umsatz im ersten Quartal mit
Euro 7 Mio. höher als der gesamte letzte Jahresumsatz, der Auftragsbestand
beträgt dort weitere Euro 8 Mio., so dass Umsätze und Erträge weit über
dem Vorjahresniveau erwartet werden. In Süditalien werden derzeit
eigenentwickelte und genehmigte Projekt mit einer Leistung von ca. 10 MWp
zurzeit vermarktet, und über 80 MWp sind in der Entwicklungs- und
Genehmigungsphase. Auch in Deutschland sollten wegen der Abschaffung der
Förderung am 1.10.2010 für manche Freilandanlagen gute Marktverhältnisse
herrschen. Die Gesellschaft erwartetauch hier mehrere Aufträge. Insgesamt
beträgt die Ralos-Projektpipeline im Segment der Großprojekte per Ende März
rund 150 MWp.

“Im laufenden Geschäftsjahr 2010 haben wir nicht mehr mit außerordentlichen
Aufwendungen und Integrationskosten zu rechnen. Unser Auftragsbestand
beträgt über 40Mio. Euro. Unsere Projektpipeline ist im In- und Ausland
gut gefüllt. Wir erwarten ein Umsatzvolumen von ungefähr Euro 180 Mio. und
ein Betriebsergebnis von über Euro 10 Mio. Wegen der guten Marktposition im
In- und Ausland sollten diese Werte in 2011 nochmals deutlich höher
ausfallen,“ so Albert Klein, Vorstandssprecher der Ralos New Energies AG.

Der Vorstand

Der Geschäftsbericht 2009 der Ralos New Energies AG wird in Kürze auf
http://bgi.ralos.de/de/investor-relations/finanzberichte/ verfügbar sein.

Über die ralos New Energies AG:

Die Ralos New Energies AG ist eine auf den Wachstumsmarkt der regenerativen
Energien, insbesondere im Bereich Photovoltaik, spezialisierte
Gesellschaft. Hierbei agiert die im Jahr 1990 gegründete Ralos New
Energies AG als Beteiligungsholding. Mit Tochter- oder
Vertriebsgesellschaften in Deutschland, Österreich, Spanien, Italien,
Kanada, Tschechien und Dubai ist die Ralos New Energies AG international an
den wichtigsten und potenziell wachstumsstärksten Märkten vertreten.
Wesentlichste Beteiligung ist die Ralos Gruppe, einem der europaweit
führenden Premiumanbieter von Systemlösungen im Photovoltaik-Bereich.

Das Unternehmen entwickelt, plant, baut und betreibt innovative
Photovoltaikanlagen, deren Leistungsspektrum von privaten Sonnensystemen
bis hin zu leistungsstarken Großstromanlagen sämtliche Anlagengrößen
umfasst.

Unternehmenskontakt:

Hauptsitz:
Dieselstraße 12
64347 Griesheim

Postanschrift:
Pfungstädter Str. 100a
64297 Darmstadt

Tel.: +49 (0)6151 95165-0
Fax.: +49 (0)6151 95165-20
info@ralos-new-energies.com
www.ralos-new-energies.com

Investor Relations-Kontakt:

GFEI Aktiengesellschaft
Hamburger Allee 26-28
60486 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0) 69 74 30 37 00
Fax: +49 (0) 69 74 30 37 22
bgi-ecotech@gfei.de
www.gfei.de

06.04.2010 12:21 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Ralos New Energies AG
Kuhbergstr. 28
34131 Kassel
Deutschland
Telefon: +49 (0)561-93 87 70
Fax: +49 (0)561-93 87 744
E-Mail: info@ralos-new-energies.com
Internet: www.ralos-new-energies.com
ISIN: DE0005203004
WKN: 520300
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Stuttgart; Entry Standard in Frankfurt

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

—————————————————————————