DGAP-News: RCM Beteiligungs AG: Quartals-Geschäftszahlen zum 31.03.2011

DGAP-News: RCM Beteiligungs AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
RCM Beteiligungs AG: Quartals-Geschäftszahlen zum 31.03.2011

25.05.2011 / 17:10

———————————————————————·Erstes Quartal 2011 nach dem umsatzstarken Schlussquartal 2010 mit
ruhigerer Geschäftsentwicklung·Konzernimmobilienportfolio soll im weiteren Jahresverlauf wieder deutlich
ausgeweitet werden·Steigende Eigenkapitalquote wichtige Ausgangsbasis für
Geschäftsausweitung im Immobilien- und Beteiligungsbereich

Das erste Quartal des Geschäftsjahres 2011 war im Konzern der RCM
Beteiligungs AG vor allem von der Abwicklung des Immobilienpaketverkaufs
aus dem Dezember 2010 geprägt, die inzwischen realisiert worden ist.
Einhergehend mit der Abwicklung dieses Paketverkaufs reduzierten sich
naturgemäßdie Mieterträge aus der Vermietung eigener Bestände von TEUR 842
im Vergleichsquartal des Vorjahres auf nunmehr TEUR 695 im ersten Quartal
des Jahres 2011.

Die nicht testierten Geschäftszahlen der RCM Beteiligungs AG ergaben sich
zum 31.03.2011 wie folgt:

Konzern-Geschäftszahlen nach IAS / IFRS:

Umsatzerlöse: TEUR 10.598 (Vorjahresperiode TEUR 2.508)

Operatives Betriebsergebnis: + TEUR 91 (Vorjahresperiode + TEUR 692)

Ergebnis der gew. Geschäftstätigkeit: – TEUR 421 (Vorjahresperiode + TEUR
176)

Jahresergebnis (nach Steuern und Anteilen Dritter): – TEUR 245
(Vorjahresperiode + TEUR 120)

Ergebnisse der Einzelgesellschaft (HGB)

Umsatzerlöse: TEUR 3.785 (Vorjahresperiode TEUR 982)

Operatives Betriebsergebnis: + TEUR 206 (Vorjahresperiode + TEUR 203)

Ergebnis der gew. Geschäftstätigkeit: – TEUR 76 (Vorjahresperiode – TEUR
93)

Jahresergebnis nach Steuern: – TEUR 76 (Vorjahresperiode – TEUR 93)

Der Flächenbestand des Konzernimmobilienportfolios Sachsen hatte sich nach
dem umsatzstarken Schlussquartal des Geschäftsjahres 2010 auf ca. 50.000 m²Fläche reduziert, sodass ein wichtiges Ziel im Management des
Konzernimmobilienportfolios für das Jahr 2011 der zügige Wiederaufbau
dieser veräußerten Flächen ist. In den traditionell eher umsatzschwachen
Anfangsmonaten eines laufenden Jahres steht im Konzern ersten beurkundeten
Neuinvestitionen von derzeit ca. 3.200 m²Fläche der beurkundete Verkauf
von drei Immobilien an den verschiedenen Standorten Dresden, Leipzig und
Erfurt mit einer Fläche von insgesamt 2.200 m²gegenüber. Bei den
realisierten Verkäufen wurden die innerhalb des Konzerns an diesen
Investitionsstandorten gewohnten Gewinnmargen (HGB) erzielt. Die nach IAS
zugrundegelegten Bilanzansätze wurden dabei nahezu erreicht, teilweise
wurden diese sogar noch deutlichübertroffen. Diese im Jahr 2011
beurkundeten Transaktionen werden nun mit dem wirtschaftlichenÜbergang der
Immobilien im weiteren Geschäftsjahresverlauf bilanz- und GuV-wirksam.

Weitere geplante Immobilienzukäufe befinden sich derzeit im Stadium der
konkreten Ankaufsprüfung, sodass die Gesellschaft zuversichtlich ist, dass
die Flächenabgänge des Geschäftsjahres 2010 entsprechend der weiteren
Immobilienmarktentwicklung mit im Jahresverlaufüblicherweise anziehenden
Immobilienumsätzen wieder aufgebaut werden und die Mieterträge des
Konzernimmobileinportfolios wieder auf das Niveau des Jahres 2010
gesteigert werden können.

Die Eigenkapitalquote der RCM Beteiligungs AG hat sich sowohl im Konzern
als auch in der Einzelgesellschaft im ersten Quartal weiter positiv
entwickelt und liegt im Konzern nun bei 42,8 % (31.12.2010: 39,6%) der zum
31.03.2011 bei 67,6 Mio. Euro (31.12.2010: 76.1 Mio. Euro) liegenden
Bilanzsumme. In der Einzelgesellschaft erreicht die Eigenkapitalquote
inzwischen deutlichüber dem Branchenschnitt liegende 47,9 % (HGB) bzw.
50,3 % (IAS/IFRS) der Bilanzsumme. Angesichts dieser erfreulich guten
Eigenkapitalausstattung sieht sich die RCM Beteiligungs AG sowohl für einen
weiteren zügigen Immobilienbestandsaufbau als auch für eine Ausweitung
ihres Beteiligungsgeschäftes in einer aussichtsreichen und erheblichen
geschäftsstrategischen Spielraum bietenden Position.

Neben der Ausweitung der Geschäftstätigkeit in den Geschäftsfeldern
Immobilien und Beteiligungsgeschäft besteht für die RCM Beteiligungs AG
angesichts deutlich steigender Neuvertragsmieten in ihrem
Konzernimmobilienportfolio zusätzliches Ertragspotential, das im weiteren
Geschäftsjahresverlauf sowohl durch die Umsetzung von Mietanpassungen an
das ortsübliche Niveau als auch durch eine weitere Leerstandsreduzierung
des Konzernimmobilienportfolios gezielt genutzt werden soll. So konnte
schon jetzt die Mietrendite des gesamten Konzernimmobilienportfolios
bezogen auf die Jahresnetto-Sollkaltmiete auf nahe 11 % p.a. gesteigert
werden.

Im laufenden Geschäftsjahr hat sich die RCM Beteiligungs AG gleichzeitig
zum Ziel gesetzt, ihre Konzernstrukturen zu verschlanken und die
Geschäftsprozesse im gesamten Konzern an eine optimierte Konzernstruktur
anzupassen, um auf diese Weise zusätzliche Synergieeffekte zu generieren.

Nachdem die Hauptversammlung der SEE Real Estate AG die Auflösung der SEE
Real Estate AG zum 30.04.2011 beschlossen hat, ist im kommenden Jahr mit
dem vollständigen Rückfluss dieser Investition in den Konzern der RCM
Beteiligungs AG zu rechnen. Das erfolgreiche Management dieser Beteiligung
soll noch in diesem Geschäftsjahr in Form neuer Beteiligungsobjekte
fortgesetzt werden, wobei das Ziel der RCM Beteiligungs AG ein weiterer
Ausbau dieses erfolgreichen strategischen Geschäftsansatzes ist.

Ende der Corporate News

———————————————————————

25.05.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

126225 25.05.2011