DGAP-News: Realtime Technology AG: RTT beendet das Geschäftsjahr 2011 erfolgreich

DGAP-News: Realtime Technology AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
Realtime Technology AG: RTT beendet das Geschäftsjahr 2011 erfolgreich

12.06.2012 / 17:57

———————————————————————

CORPORATE NEWS 03/2012

RTT beendet das Geschäftsjahr 2011 erfolgreich

München, 12. Juni 2012 – Die Realtime Technology AG (RTT) (Börsenkürzel:
R1T) veröffentlicht heute die Geschäftszahlen für das Gesamtjahr 2011. Nach
erfolgter Konzernabschlussprüfung liegen die finalen Ergebnisse auf dem
Niveau der bereits bekanntgegebenen Zahlen: Der Konzernumsatz stieg um neun
Prozent auf 54,8 Mio. Euro im Vergleich zum Vorjahr an (2010: 50,0 Mio.
Euro), wobei das EBITDA mit 6,7 Mio. Euro um sechs Prozent geringfügig
gesunken ist (2010: 7,0 Mio. Euro).

Das Münchner Unternehmen RTT ist der international führende
One-Stop-Anbieter von Software, Solutions und CGI (Computer Generated
Imagery)im Bereich der professionellen 3D Visualisierung. Das einzigartige
RTT Leistungsportfolio deckt den gesamten Produktlebenszyklus ab und
bietet maßgeschneiderte Lösungen für jeden Anwendungsfall.

Den bereits seit Jahren anhaltenden Expansionskurs hat RTT auch im Jahr
2011 trotz Euro-Schuldenkrise und entsprechenden Eintrübungen weiter
fortgesetzt. Zudem steigt das Bewusstsein für den Nutzen und die
Einsatzmöglichkeiten von digitalisierten 3D Inhalten weiter an, so dass die
Implementierung von High-End 3D Technologie und die Optimierung von
abteilungsübergreifenden Prozessen zukünftig weiter an Bedeutung gewinnen
wird.

Für das Geschäftsjahr 2012 erwartet das RTT Management eine erneute klare
Steigerung des Gesamtumsatzes im Vergleich zum Vorjahr.

Der Geschäftsbericht 2011 der Realtime Technology AG kann im Internet unter
http://www.rtt.ag/de/investoren heruntergeladen werden.Über RTT

RTT steht für kreative, faszinierende 3D Visualisierungslösungen, die
Produkte informativ in Szene setzen und in Echtzeit erlebbar machen. Das
Unternehmen begleitet seine Kunden durch den gesamten Lebenszyklus ihrer
Produkte – von der Entwicklungüber Design und Marketing bis hin zum
Vertrieb. Das 3D Datenmodell aus der Produktentwicklung dient dabei als
Arbeitsgrundlage für alle folgenden Schritte im Produktlebenszyklus, zum
Beispiel um schnell computergenerierte, fotorealistische
Produktillustrationen für das Marketing oder einen 3D
Online-Produktkonfigurator für die Website zu erstellen. Dadurch
beschleunigt RTT nicht nur Entscheidungs- und Entwicklungsprozesse seiner
Kunden, sondern eröffnet ihnen auch neue Wege in Vermarktung und Vertrieb.
Das Unternehmen wurde 1999 gegründet und hat seinen Hauptsitz in München.
Mit 534 Mitarbeitern ist RTT an 14 Standorten weltweit präsent. Namhafte
Unternehmen in aller Welt vertrauen auf die Qualität von RTT. Dazu gehören
zum Beispiel Adidas, Airbus, Audi, BASF, BMW, Daimler, Electrolux,
Eurocopter, Ferrari, General Motors, Harley-Davidson, Miele, Nissan,
Porsche, Samsung, Sony Ericsson, The North Face, Toyota oder Volkswagen.
RTT ist eine börsennotierte Aktiengesellschaft (Xetra: R1T; WKN: 701220;
ISIN: DE0007012205). Weitere Informationen finden Sie unter www.rtt.ag.

IR-Kontakt

RTT AG
Zeljka Skoko
Tel +49 (0)89 200 275 285
E-Mail zeljka.skoko@rtt.ag

Ende der Corporate News

———————————————————————

12.06.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

173671 12.06.2012