DGAP-News: Recyc Commodities SE : Recyc Commodities SE erweitert Beteiligungsportfolio

DGAP-News: Recyc Commodities SE / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
Recyc Commodities SE : Recyc Commodities SE erweitert
Beteiligungsportfolio

20.05.2011 / 20:00

———————————————————————

(Karlsruhe, 20. Mai 2011) Die Mannheimer Provaluta AG, eine 83 %-ige
Tochtergesellschaft der Recyc Commodities SE, beginnt mit dem Einkauf und
der Verwertung von Altkatalysatoren in Norddeutschland. Die hierfür
gegründete Hansekat Recycling GmbH in Reinbeck bei Hamburg verfügtüber
eine hochmoderne Anlage zum Trennen von gebrauchten Fahrzeugkatalysatoren.
An dem Hamburger Unternehmen ist die Recyc Commodities SE istüber die
Provaluta AG mit 50 % beteiligt. Die verbleibenden 50 % an der Hansekat
Recycling GmbH hält die ETH Umwelttechnik GmbH, Hamburg. Das norddeutsche
Unternehmen ist strategischer Partner bei den Vertriebsaktivitäten im Nahen
Osten und Sammelstellen in Deutschland. Mittelfristig ist darüber hinaus
der Aufbau eines entsprechenden Netzwerkes in weiteren Ländern vorgesehen,
um auf diesem Weg an das begehrte Schrottmaterial zu kommen. Die
anfänglichen Investitionen tragen die beiden Hansekat-Gesellschafter, die
Recyc Commodities SEüber die Provaluta AG und die ETH Umwelttechnik GmbH.Über die ETH Umwelttechnik GmbH

Die ETH Umwelttechnik GmbH verwertet und entsorgt seit 1985 erfolgreich
kommunale, industrielle sowie gewerbliche Abfälle. Neben eigenen
Aufbereitungs-, Behandlungs- und Verwertungsanlagen gehört auch die
Abfall-Logistik zum Leistungsspektrum des Hamburger Unternehmens. ETH
unterhält vier eigene wasser-, land- und bahnseitige Umschlagsanlagen und
Lagerplätze in Norddeutschland in einer Gesamtgröße von mehr als 115.000 m²sowie mehr als 10.000 m²Hallenflächen. Im Geschäftsfeld –Erneuerbare
Energien– bereitet die Gesellschaft Abfallstoffe auf und produziert –
teilweise in eigenen, hochmodernen Anlagen – neue Energien wie Biogas oder
Biobrennstoffe.

Weitere Informationenüber die ETH Umwelttechnik GmbH finden Sie im
Internet unter http://eth-umwelt.de/cms/front_content.phpÜber die Provaluta AG

Neben der Wiederaufbereitung von Edelmetallen – zum Beispiel aus
Auto-Katalysatoren – sind das Recycling sowie der Handel mit Roh- und
Wertstoffen Geschäftsschwerpunkte der Provaluta AG. Industriemetalle sowie
physisches Gold, Silber und Rhodium verkauft das Unternehmenüberdies auch
ohne Verarbeitung an die Scheideanstalten und Verwerter weiter. Hier
verdient die Provaluta AG an der Handelsspanne zwischen An- und
Verkaufspreis. Daneben hat sich die Gesellschaft mit der Finanzierung von
Beteiligungs- und Handelsgeschäften im Bereich des Recyclings und
verbundenen Unternehmen ein weiteres Standbein aufgebaut. Aktuell wappnet
sich die Gruppe für einen langjährigen Edelmetall- und Nachfrageboom.

Weitere Informationenüber die Provaluta AG finden Sie im Internet unter
http://www.provaluta.eu/Über die Recyc Commodities SE

Die Recyc Commodities SE finanziert wachstumsstarke Unternehmen der
Recyclingindustrie in Früh- und Expansionsphasen. Hierbei konzentriert sich
die Finanzholding auf innovative Unternehmen, vornehmlich in Deutschland.
Recyc Commodities investiert sowohl in Personengesellschaften als auch in
Kapitalgesellschaften, einschließlich börsennotierten Unternehmen. Für
ausgewählte Unternehmen/Dienstleister der Recycling- und Rohstoffbrancheübernimmt Recyc Commoditiesüberdies Aufgaben der Geschäftsführung.

Weitere Informationenüber die Recyc Commodities SE finden Sie im Internet
unter http://recyc.info/

Recyc Commodities SE
Herrenstraße 9
76133 Karlsruhe
T.: +49 (0)721 94 880 0
F.: +49 (0)721 94 88011
E.: recyc@recyc.info

Ende der Corporate News

———————————————————————

20.05.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

125615 20.05.2011