DGAP-News: RENÉLEZARD Mode GmbH / Schlagwort(e): Anleihe
RENÉLEZARD begibt Unternehmensanleihe – Zeichnungsstart 14. November
2012
13.11.2012 / 09:02
———————————————————————
Schwarzach am Main, 13.11.2012 – Die RENÉLEZARD Gruppe, Anbieter
exklusiver Damen- und Herrenbekleidung im Premium-Segment, begibt eine
Unternehmensanleihe im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse.
Zeichnungsstart ist morgen, der 14. November 2012. Der international tätige
Modekonzern aus Schwarzach am Main beabsichtigt, bis zu 15 Mio. EUR am
Kapitalmarkt zu emittieren. Der Zinssatz beträgt 7,25% p.a., die Laufzeit 5
Jahre, die kleinste Stückelung 1.000,00 EUR. Creditreform Rating erteilte
das Unternehmensrating BB.
Verwendung des Emissionserlöses zur Verbreiterung der Finanzierungsbasis,
Markenstärkung und Eröffnung weiterer Stores
Der Emissionserlös soll zunächst mit einem Betrag von bis zu 7,5 Mio. EUR
für die Umstellung auf eine langfristigere und ausgewogenere
Finanzierungsbasis verwendet werden. Für Maßnahmen zur Stärkung der Marke
–RENÉLEZARD– sollen bis zu 3,8 Mio. EUR investiert werden. Darüber hinaus
plant die Gesellschaft, mit einem Betrag von bis zu 3,0 Mio. EUR die
Expansion im In- und Ausland zu forcieren. Neben Investitionen in eigene
Geschäfte sind auch Shop-Modernisierungen, die Stärkung des Wholesale sowie
der Ausbau des Online-Shops geplant.
Keine vorzeitige Rückzahlung, Change of Control-Klausel,
Gesellschafterdarlehen bleiben während der Anleihelaufzeit erhalten
Das 1978 gegründete Unternehmen bietet Zeichnern verschiedene
Anlegerschutzrechte (Covenants). Eine vorzeitige Kündigung oder Rückzahlung
seitens der Gesellschaft ist ausgeschlossen. Im Falle einerÄnderung der
Mehrheitsverhältnisse der Gesellschaft besteht für Zeichner ein
außerordentliches Kündigungsrecht (Change of Control-Klausel). Darüber
hinaus hat sich RENÉLEZARD dazu verpflichtet, die Gesellschafterdarlehen
während der Anleihelaufzeit im Unternehmen stehen zu lassen.
–Voraussetzungen für profitables Wachstum in den nächsten Jahren
geschaffen–
–In den letzten Jahren haben wir RENÉLEZARD konsequent strategisch neu
ausgerichtet. Wir haben die Prozesse verändert und darauf aufbauend die
Kostenstruktur im Unternehmen erheblich verschlankt. Weiterhin wurde die
Marke mit gezielten Maßnahmen geschärft, die Kollektion erneuert und mehr
als 10 eigene Stores und Factory Outlet Center in den letzten vier Jahren
eröffnet, die sich insgesamt sehr erfreulich entwickeln. Damit haben wir
die Voraussetzungen für die profitable Entwicklung in den nächsten Jahren
geschaffen. Als nächstes Ziel wollen wir uns breiter finanzieren und den
eingeschlagenen Wachstumspfad nachhaltig weiterführen. Die Begebung einer
Anleihe ist für uns die ideale Möglichkeit hierzu–, so Heinz Hackl,
Sprecher der Geschäftsführung.Über RENÉLEZARD:
Die 1978 gegründete RENÉLEZARD-Gruppe produziert und vertreibt modische
Textilien und Waren, insbesondere Bekleidung und Accessoires, unter der
Bezeichnung RENÉLEZARD. Die Waren sind als Premiumtextilien im
hochpreisigeren Segment angesiedelt. Zu einem geringen Teil produziert das
Unternehmen die von ihr vertriebenen Waren in einem eigenen Werk in
Slowenien, der Großteil stammt aus Lohnfertigung oder ist sogenannte
Handelsware.
Das eigene Sortiment von RENÉLEZARD umfasst derzeit Damenoberbekleidung
(ca. 60% des Umsatzes), Herrenbekleidung (ca. 37% des Umsatzes) und
Accessoires (ca. 3%). Kernzielgruppe sind Männer und Frauen in der
Altersklasse von 35 bis 50 Jahren, die einen hohen Anspruch an Qualität und
Stil haben.
Der Vertrieb ruht grundsätzlich auf zwei Säulen, dem Wholesale-Geschäft
(40% des Gesamtumsatzes) und dem Eigenvertrieb (60% des Gesamtumsatzes). Im
Wholesale-Geschäft verkauft die RENÉLEZARD-Gruppe ihre Produkte an eine
Reihe von Einzelhändlern, hauptsächlich Damen- und Herrenausstatter im
gehobenen Fachhandel, teilweise mit innovativen Vertriebskonzepten, u.a.
Depotkonzept sowie onlineüber einen Internet-Shop. Im Eigenvertrieb wird
die Ware in eigenen Stores, v.a. in deutschen Großstädten, sowie darüber
hinaus in Factory-Outlet-Centern verkauft.
Künftig beabsichtigt RENÉLEZARD, das Vertriebskonzept auszubauen und zu
optimieren. Neben dem Ausbau des Wholesale-Geschäfts im In- und Ausland
wird dabei ein Fokus auf selbst bewirtschaftete Flächen, wie z.B, Depots
oder eigene Stores aber auch den Online-Vertrieb gelegt. Darüber hinaus
strebt das Unternehmen verstärkte Aktivitäten im Bereich Marketing an. Dies
umfasst neben den klassischen Anzeigen- und Presseaktivitäten auch Aktionen
auf den Verkaufsflächen und Visual Merchandising. Hierdurch soll die
bereits als sehr bekannt eingeschätzte Marke weiter gestärkt werden und die
Voraussetzungen für die Lizenzierung der Marke in ausgewählten, zur Marke
passenden Bereichen, geschaffen werden.
Die Anleihebedingungen imÜberblick:
ISIN/WKN DE000A1PGQR1/ A1PGQR
Volumen bis zu 15 Mio. EUR
Zinskupon 7,25% p.a.
Laufzeit 5 Jahre
Zinslauf Ab 26.11.2012
Zeichnu- 14.11.2012 - 23.11.2012
ngszeit-
raum
Stückel- 1.000 EUR
ung
Ausgabe- 100%
preis
Unterne- BB (Creditreform)
hmensra-
ting
Börse Entry Standard (Frankfurter Wertpapierbörse)
Covenants Keine vorzeitige Rückzahlung durch Emittenten, Change of Control-
Klausel, Cross Default, keine Rückzahlung von
Gesellschafterdarlehen während der Laufzeit, Negativerklärung
Presseanfragen an:
UBJ. GmbH
Stefan Fritz
Haus der Wirtschaft – Kapstadtring 10 – 22297 Hamburg
040 6378 5410 – ir@ubj.de
Ausführliche Informationen zu der Anleihe einschließlich den für dasöffentliche Angebot rechtlich maßgeblichen, von der BaFin gebilligten
Wertpapierprospekt finden Sie unter: www.rene-lezard-anleihe.com
Ende der Corporate News
———————————————————————
13.11.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
192903 13.11.2012