DGAP-News: Research Frontiers Incorporated press release

Research Frontiers Incorporated

07.02.2011 22:33
—————————————————————————

Pressemitteilung und Fotofreigabe — Research Frontiers liefert die Technologie
fuer das neue mit SPD-SmartGlass ausgestattete MAGIC SKY CONTROL-Sonnendach von
Mercedes BenzDer Anfang 2011 eingefuehrte Mercedes Benz SLK wird als erstes Fahrzeug in
Grossserienfertigung mit SPD-SmartGlass ausgestattet

WOODBURY, N.Y. und SINDELFINGEN, Deutschland, 2011-02-07 22:16 CET (GLOBE
NEWSWIRE) — Nach Auswertung mehrerer Technologien hat die Daimler AG sich fuer
die patentierte SPD-Smart-Lichtsteuerungstechnologie von Research Frontiers
entschieden, welche im MAGIC SKY CONTROL-Panoramaglasdach, der neuesten
Innovation von Mercedes Benz, zum Einsatz kommt. Mit der MAGIC SKY
CONTROL-Funktion konnen Fahrer und Beifahrer die Tonung ihres Autodachs auf
Knopfdruck innerhalb weniger Sekunden von dunkel auf transparent umstellen. Der
am 29. Januar 2011 eingefuehrte Mercedes Benz SLK ist das erste Fahrzeug von
Mercedes Benz, welches das MAGIC SKY CONTROL-Glasdach als Option anbietet.

Durch einen Film mit eingearbeiteten Nanopartikeln, welchen Research Frontiers
unter Lizenz von Hitachi Chemical Company herstellen laesst, kann die
Fenstertonung automatisch oder auf Knopfdruck von sehr dunkel (blockiert 99,5 %
des sichtbaren Lichts, ca. 50-60 mal dunkler als ein regulaeres Sonnendach) bis
auf ca. zweimal transparenter als ein herkommliches Sonnendach eingestellt
werden. Der neue Mercedes Benz SLK wird das erste Fahrzeug in
Grossserienfertigung sein, das die von Research Frontiers patentierte
SPD-Smart-Lichtsteuerungstechnologie einsetzt.

Mercedes Benz hat sein MAGIC SKY CONTROL-Dach mit SPD-SmartGlass rigorosen
Bestaendigkeits- und Leistungstests unter den extremsten Umweltbedingungen der
Welt unterzogen. Dazu gehorten Tests in der arktischen Kaelte von Skandinavien
(mit Temperaturen von unter -30 Grad Celsius) und in der gluehenden Wuestenhitze
von Death Valley, Kalifornien (mit Temperaturen von ueber 50 Grad Celsius).

Durch die MAGIC SKY CONTROL-Funktion mit SPD-Smart-Lichtsteuerungstechnologie
kommen Fahrer in den Genuss vieler Vorteile, einschliesslich des
Open-Air-Gefuehls eines Roadsters, selbst bei schlechtem Wetter. Ausserdem bietet
diese Technologie ueber 99% UV-Schutz, wodurch die Aufheizung des
Fahrzeuginnenraums massgeblich reduziert wird. Von Mercedes Benz veroffentlichte
Testdaten zeigen, dass das Dach die Sonneneinstrahlung auf ein 20stel der
direkten Einstrahlungsstaerke reduzieren kann (von ueber 1.000 Watt/Quadratmeter
auf weniger als 50 Watt/Quadratmeter). Im Vergleich zu herkommlichem Autoglas
kann laut Mercedes Benz die Verwendung von SPD-SmartGlass zu einer erheblichen
Senkung der Temperatur im Fahrzeuginnenraum (um bis zu 10 Grad Celsius) fuehren.
Dies erhoht den Fahrgastkomfort und reduziert die Benutzung der Klimaanlage,
wodurch Benzin gespart und CO2-Emissionen gesenkt werden.

Research Frontiers haelt auf seine SPD-Smart-Lichtsteuerungstechnologie weltweit
ca. 500 Patente und Patentantraege und lizenziert diese an 39 Unternehmen, unter
anderem an die meisten der weltweit fuehrenden Automobilglashersteller.

Joseph M. Harary, President und CEO von Research Frontiers bemerkte: –Research
Frontiers hat ueber 80 Millionen Dollar in die Entwicklung von
SPD-Smart-Lichtsteuerungstechnologie investiert. Dadurch konnte die Daimler AG
und ihreMarke Mercedes Benz die Fuehrung uebernehmen und als erster
Automobilhersteller seinen Kunden das fortschrittlichste und leistungsstaerkste
Smartglas der Welt anbieten. Das Entwicklungsteam von Mercedes Benz fuehrte ueber
drei Kontinente hinweg ein koordiniertes Vorhaben zwischen Research Frontiers
und unseren Lizenznehmern an.–

Zu den Lizenznehmern von Research Frontiers, die an der Herstellung des MAGIC
SKY CONTROL-Dachs fuer den SLK beteiligt waren, gehorte Hitachi Chemical, das
den Film fuer SPD-Smart-Lichtsteuerung in Japan herstellt. Hitachi Chemical gab
kuerzlich bekannt, dass es pro Jahr 400.000 Quadratmeter SPD-Film herstellen
kann. Automobilglashersteller Nippon Sheet Glass in Japan und Pilkington in
Grossbritannien und Deutschland verarbeiten dann den SPD-Film von Hitachi und
kleben ihn in das Glas des MAGIC SKY CONTROL-Dachs ein. SPD Control Systems und
Research Frontiers haben der Daimler AG gemeinsam das Urheberrecht an der
Steuerungselektronik fuer das SPD-SmartGlass im Mercedes Benz SLK und anderen
Fahrzeugen erteilt.

UEber Research Frontiers Inc.

Research Frontiers Inc. (Nasdaq:REFR) ist der Entwickler der
SPD-Smart-Lichtsteuerungstechnologie, mit der die Tonung von Glas oder Plastik,
entweder von Hand oder automatisch, sofort, praezise und gleichmaessig gesteuert
werden kann. Research Frontiers, das bisher ueber 80 Millionen Dollar in die
Entwicklung dieser Technologie investiert hat, haelt zur Zeit ca. 500 Patente
und Patentantraege. Research Frontiers hat eine Infrastruktur von 39
Lizenznehmern aufgebaut, die gemeinsam in der Lage sind, die wachsende globale
Nachfrage nach Smart-Glas-Produkten in Autos, Privathaeusern, Gebaeuden,
Flugzeugen und Schiffen zu decken. Weitere Informationen ueber
SPD-Smart-Technologie, Research Frontiers und seine Lizenznehmer finden Sie
unter www.SmartGlass.com.

Hinweis: Research Frontiers kann von Zeit zu Zeit zukunftsbezogene Aussagen
machen, die mit Risiken und Unwaegbarkeiten verbunden sind. Diese
Pressemitteilung enthaelt zukunftsbezogene Aussagen. Tatsaechliche Ergebnisse
konnen davon abweichen und sind nicht garantiert. Dies sollte bei allen
zukunftsbezogenen Aussagen in Erwaegung gezogen werden. –SPD-Smart– und
–SPD-SmartGlass– sind Handelsmarken der Research Frontiers Inc. –MAGIC SKY
CONTROL– und –Mercedes Benz– sind Handelsmarken der Daimler AG.

Um weitere Informationen anzufordern oder einen Termin fuer die Besichtigung des
Research Frontiers Design Centers zu vereinbaren, bitte mit

Joseph M. Harary, President und CEO
Research Frontiers Inc.
(+1) 516 364 1902
info@SmartGlass.com in Verbindung setzen.

Ein Foto zu dieser Pressemitteilung ist unter
http://www.globenewswire.com/newsroom/prs/?pkgid=8704 eingestellt.

Dieses Foto ist auch bei Newscom, www.newscom.com, und ueber AP PhotoExpress
erhaeltlich.
News Source: NASDAQ OMX

07.02.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

—————————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Research Frontiers Incorporated

United States
Telefon:
Fax:
E-Mail:
Internet:
ISIN: US9901219983
WKN:

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

—————————————————————————