DGAP-News: Response Biomedical Corporation gibt Rücktritt des Chief Operating Officer bekannt

Response Biomedical Corporation / Schlagwort(e): Personalie

27.10.2010 09:34
—————————————————————————

Vancouver, British Coloumbia, Kanada. 26. Oktober 2010. Response Biomedical
Corporation (WKN: 885720; TSX: RBM; OTCBB:RPBIF) gab heute den Rücktritt
des Chief Operating Officer, Duane Morris, mit Wirkung zum 29. Oktober 2010
bekannt. Herr Morris spielte beim weiteren Ausbau der Response Biomedical
während der letzten vier Jahre eine wichtige Rolle.

Wie in der Pressemitteilung vom 13. September 2010 bekannt gegeben wurde,
hat Response eine große Umstrukturierung und Neuausrichtung auf das
Wachstum des Geschäftsbereichs Herz-Kreislauf-Erkrankungen durchgeführt.
Während der Durchführung dieser Vorgänge kam das Unternehmen zu dem
Schluss, dass die Stelle eines COO nicht länger angebracht ist. –Die
zahlreichen Beiträge, die Herr Morris während seiner Anstellung machte,
werden von der Geschäftsleitung und vom Board sehr geschätzt,– sagte CEO,
S. Wayne Kay. –Wir danken ihm für seine Führungsrolle und wünschen ihm für
seine zukünftigen Unternehmungen das Beste.–Über Response Biomedical

Response Biomedical entwickelt, produziert und vermarktet diagnostische
Schnelltests, die vor Ort mit ihrer RAMP(R)-Plattform für klinische und
umwelttechnische Anwendungen durchgeführt werden. RAMP(R) repräsentiert ein
neues Diagnosemodell, das eine hohe Empfindlichkeit und verlässliche
Informationen in Minuten liefert. Es ist ideal für so genannte
Point-of-Care-Tests (Tests direkt am Patienten) als auch für den
Laboreinsatz.

Das RAMP(R)-System besteht aus einem Reader (desktopartiges Lesegerät) und
Einweg-Test-Kartuschen. Das System besitzt das Potenzial zur Anpassung anüber 250 medizinische und außermedizinische Tests, die derzeit im Labor
vorgenommen werden. Die RAMP(R)-Tests im klinischen Bereich stehen
kommerziell für die Bestimmung von akuten Herzinfarkten, kongestiver
Herzinsuffizienz, Influenza und RSV (Respiratory-Syncytial-Virus) durch
unsere Wirtschaftspartner Roche und 3M Health Care bzw. andere
Vertriebsunternehmen zur Verfügung.

Auf dem außerklinischen Markt werden RAMP(R)-Tests zur Zeit für den
Nachweis des West Nil Virus in der Umwelt angeboten und Anwendungen im
Bereich der Bioverteidigung schließen ein den schnellen Nachweis vor Ort
von Anthrax und Pocken sowie der Giftstoffe Rizin und Botulin. Mehrere
weitere Produktanwendungen werden gegenwärtig entwickelt.

Response hat die CE-Kennzeichnung für ihre Reader und die klinischen Tests
erzielt und das Qualitätsmanagementsystem ist unter ISO 13485: 2003 und ISO
9001: 2000 registriert.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Response Biomedical Corporation
Bill Wickson, Director, Investor Relations
1781 – 75th Avenue W.
Vancouver, BC
V6P 6P2 CANADA
Tel. 001 604 456 6010
Fax 001 604 456 6066
www.responsebio.com

AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 25 35 92-30
Fax +49 (711) 25 35 92-33
www.axino.de

Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.

27.10.2010 09:34 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

—————————————————————————