DGAP-News: RIB Software AG / Schlagwort(e): Sonstiges
RIB Software AG: Renommierte Planungsgesellschaft erteilt Zuschlag für
RIB-Software
22.07.2011 / 08:41
———————————————————————
Renommierte Planungsgesellschaft erteilt Zuschlag für RIB-Software
HWP Planungsgesellschaft mbH setzt auf intelligente Internationalisierung
mit iTWO 5D
STUTTGART, 22. Juli 2011. Die HWP Planungsgesellschaft mbH (HWP) gibt im
Juli 2011 den unternehmensweiten Umstieg auf die 5D-Softwarelösung iTWO von
RIB für digitales Planen und Bauen bekannt. Das wie die RIB-Gruppe in
Stuttgart ansässige Unternehmen zählt zu den größten im Umfeld der
Bauplanung tätigen, international operierenden Unternehmen innerhalb
Deutschlands. Mit Hilfe der neuen modellbasierten Funktionalitäten der
Softwarelösung zielt HWP vor allem auf verstärktes, technologisch
gestütztes Wachstum innerhalb des Auslandsgeschäfts ab.
Das Erfolgskonzept der HWP Planungsgesellschaft mbH basiert auf einem
ganzheitlichen Ansatz: Ausschließlich mit einer interdisziplinären
Arbeitsweise in einer frühen Planungsphase ist es nach Aussagen des
Unternehmens möglich, komplexe Anforderungen umfassend zu begreifen,
komplexe Vorhaben zu planen und schließlich komplexe Bauwerke in der Praxis
zu realisieren. Eine Unternehmensstrategie, die nach Angaben von HWP die
Tür zu vielen anspruchsvollen, erfolgreich realisierten Planungs- und
Bauprojekten rund um den Globus geöffnet hat.
–Nur mit Hilfe präzise definierter Aufgaben lässt sich die optimale
Voraussetzung für sehr gute Ergebnisse schaffen–, erklärt Projektleiter
Herbert Klein. –Die modellorientierte Arbeitsweise mit iTWO 5D verschafft
uns die besten Möglichkeiten, innerhalb einer sehr frühen Planungsphase
diese hochpräzise Vorarbeit zu leisten, die einen Erfolgsfaktor unserer
Arbeit ausmacht. Mit unserer internationalen Ausrichtung haben wir mit RIB
als global agierendem und in den Metropolen der Welt aufgestelltem
Technologieunternehmen den idealen Partner an unserer Seite.–
Die HWP Planungsgesellschaft mbH realisiert zwischenzeitlich rund 20
Prozent der Bauvorhaben im Ausland. Bereits seit den 1970er Jahren trägt
HWP zur erfolgreichen Verwirklichung von Projekten im Ausland bei. Mit
Auslandsstandorten in Istanbul, Kairo und Tripolis liegen die Schwerpunkte
des Auslandsgeschäftes im europäischen Ausland, im Mittleren Osten, in
Nordafrika sowie in China. Da iTWO 5D neben allen wichtigen Standards für
das Planen und Bauen in Deutschland auch für internationale Projekte alle
relevanten Vorgaben abdeckt, bietet die Lösung für die Planungsgesellschaft
einen unabdingbaren Mehrwert für das Auslandsgeschäft.Über die RIB-Gruppe
Mitüber 15.000 Kunden zählt die RIB-Gruppe mit Hauptsitz in Stuttgart zu
den größten Softwareanbietern im Bereich technische ERP-Lösungen für das
Bauwesen. Gegründet im Jahre 1961 hat RIB in Deutschland eine Markt
führende Position erzielt. Die weltweit größten Bauunternehmen,öffentliche
Verwaltungen, Architektur- und Ingenieurgesellschaften sowie
Großunternehmen im Bereich des Industrie- und Anlagenbaus rund um den
Globus optimieren ihre Planungs- und Bauprozesse durch den Einsatz von
RIB-Softwaresystemen. RIB ist in den Regionen EMEA, Nordamerika und APAC
mit eigenen Niederlassungen vertreten. Weitere Informationen unter:
www.rib-software.com.
Ende der Corporate News
———————————————————————
22.07.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: RIB Software AG
Vaihinger Str. 151
70567 Stuttgart
Deutschland
Telefon: +49 (0)711-7873-0
Fax: +49 (0)711-7873-311
E-Mail: info@rib-software.com
Internet: www.rib-software.com
ISIN: DE000A0Z2XN6
WKN: A0Z2XN
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
132869 22.07.2011