Sana Kliniken AG / Fusionen&Übernahmen
26.07.2010 12:15
Veröffentlichung einer Financial News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
Einstimmige Entscheidung für die Sana Kliniken AG. Gemeinsames Werteprofil
gab den Ausschlag. Kartellamt muss noch zustimmen. Bisher interessanteste
Klinik-Transaktion im Jahr 2010.
Nach einem mehrmonatigen Bieterverfahren haben Aufsichtsrat und
Verwaltungsrat einstimmig entschieden, das diakonische Krankenhaus
Rummelsberg im bayerischen Schwarzenbruck an die Sana Kliniken AG zu
veräußern. Die 100-prozentigeÜbernahme des traditionsreichen,
konfessionellen Krankenhauses durch die privatwirtschaftliche
Klinikengruppe ist nach den Worten des Sana-Vorstandsvorsitzenden Dr.
Michael Philippi, die bisher mit Abstand interessanteste Klinik-Transaktion
im Jahr 2010. “Das 400-Betten-Fachkrankenhaus für
Orthopädie/Unfallchirurgie, Neurologie, Innere Medizin und Rehabilitation
kennzeichne den Leuchtturmcharakter eines konfessionellen Trägers in
Bayern“, sagte Philippi. Die Veräußerung bedarf noch der Zustimmung durch
das Kartellamt.
Ausschlaggebend war für die Entscheidungsgremien das gemeinsame
Werteprofil: In allen Sana-Einrichtungen hat beispielsweise die
Klinikseelsorge eine große Bedeutung. Partnerschaften mit kirchlichen
Einrichtungen pflegt das Unternehmen erfolgreich seit mehr als 25 Jahren.
Mit den Rummelsberger Anstalten wählte zum fünften Mal ein konfessioneller
Klinikträger die Zusammenarbeit mit dem Sana Klinikenverbund.
Mit dem Kaufvertrag garantiert Sana den Erhalt des Fachkrankenhauses sowie
der rund 470 Arbeitsplätze. Die Beschäftigungsgarantie gilt bis Ende 2013.
Neue Arbeitsplätze sollen im Zuge des Ausbaus der medizinischen,
pflegerischen und rehabilitativen Leistungsangebote entstehen. Darüber
hinaus werden in den kommenden Jahren umfangreiche Investitionen getätigt.
Sana investiert mindestens 18 Millionen Euro in den Medizinstandort
Schwarzenbruck.Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
“Wir danken dem bisherigen Träger für das entgegen gebrachte Vertrauen und
freuen uns auf die gemeinsame Zukunft“, betonte Dr. Philippi. Sana werde
mit der Professionalität einer auf das Betreiben von Krankenhäusern
spezialisierten Unternehmensgruppe alles daran setzen, die erarbeitete
Position auszubauen und das regionale Versorgungsangebot zu stärken.
Weitere Informationen zur Sana Kliniken AG
Die Sana Kliniken AG mit Sitz in Ismaning bei München wurde 1976 gegründet.
Inzwischen gehören 41 Krankenhäuser und zwölf Pflegeheime zum Verbund. Sana
zählt damit zu den vier großen privaten Klinikgruppen in Deutschland. Die
Anteilseigner von Sana sind 32 private Krankenversicherer. Neben eigenen
Kliniken leitet Sana im Auftragöffentlicher und freigemeinnütziger Träger
weitere 13 Krankenhäuser. In 2009 beschäftigte das Unternehmen 19.100
Mitarbeiter. 1.100 Auszubildende können ausüber 30 Berufen wählen. Der
Umsatz der Sana Kliniken AG lag bei 1.25 Milliarden Euro. Jährlich werden
1.148.000 Patienten stationär und ambulant behandelt.
Ihr Pressekontakt:
Sana Kliniken AG
Susanne Heintzmann
Leiterin Unternehmenskommunikation | Pressesprecherin
Telefon: (089) 678204-340 o. -334
Mail: susanne.heintzmann@sana.de
Oskar-Messter-Straße 24 | 85737 Ismaning | www.sana.de
26.07.2010 12:15 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Sana Kliniken AG
Oskar-Messter-Str. 24
85737 Ismaning
Deutschland
Internet: www.sana.de
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
—————————————————————————