DGAP-News: Sangui BioTech International Inc. / Schlagwort(e):
Jahresergebnis
Sangui BioTech International Inc.: Umsatzübersteigt 100.000 USD im
Geschäftsjahr 2013 Verluste trotz Wertberichtigung auf Darlehen
reduziert, Anzeichen für zunehmende Vertriebserfolge des Wundmittels
27.09.2013 / 09:00
———————————————————————
SanguiBioTech: Umsatzübersteigt 100.000 USD im Geschäftsjahr 2013
Verluste trotz Wertberichtigung auf Darlehen reduziert, Anzeichen für
zunehmende Vertriebserfolge des Wundmittels
Witten, 27. September 2013
Im Geschäftsjahr 2013 (zum 30. Juni 2013) hat die Sangui BioTech
International, Inc. Umsätze aus Produktverkäufen und Lizenzerlösen in Höhe
von 105.487 USD erzielt nach 14.949 USD im Vorjahr. Dieser höchste
Jahresumsatz seit 2007 ist wesentlich auf Lizenzerlöse aus Verkäufen des
Wundmittels Granulox zurückzuführen, dessen Vertriebsrechte an das
Beteiligungsunternehmen SastoMed auslizenziert sind.
Die SastoMed GmbH, an der Sangui 25% hält, hat dem Sangui-Management
mitgeteilt, es gebe belastbare Anzeichen, dass die Aufbauarbeit der
vergangenen Monate sich auszuzahlen beginne. Der Granulox-Absatz habe,
unter anderem aufgrund der zunehmenden Zahl internationaler
Vertriebspartner, aber auch dank steigender Nachbestellungen im Heimatmarkt
Deutschland, zum Ende des laufenden Quartals spürbar angezogen. Inzwischen
sind Vertriebsvereinbarungen für elf europäische und zwei
lateinamerikanische Länder abgeschlossen.
Dennoch wurden entsprechend den Anforderungen der US
Rechnungslegungsvorschriften (US GAAP), denen die Sangui BioTech
International, Inc. unterworfen ist, und im Interesseäußerst konservativer
Bilanzierung die ausstehenden Darlehensforderungen gegenüber der SastoMed
GmbH auf Konzernebene in vollem Umfang wertberichtigt. Sangui geht jedoch
nicht zuletzt angesichts verlässlicher laufender Lizenzzahlungen seitens
des Beteiligungsunternehmens davon aus, dass mit weiterer
Marktdurchdringung des Wundmittels ein Rückfluss der investierten Mittel zu
verzeichnen sein wird.
Die Wertberichtigung der Forderungen trägt in Höhe von 1,0 Millionen USD
zum Jahresergebnis nach Minderheiten von minus 2,1 Millionen USD bei
(Jahresergebnis 2012: minus 3,5 Millionen USD). Den Mittelabflüssen aus der
Geschäftstätigkeit in Höhe von 0,8 Millionen USD (2012: 0,7 Millionen USD)
und aus der Investitionstätigkeit in Höhe von 0,9 Millionen USD (2012: 0,7
Millionen USD) steht ein Mittelzufluss aus der Finanzierungstätigkeit in
Höhe von 1,4 Millionen USD (2012: 1,6 Millionen USD) gegenüber.
Um den Vertrieb in Mexiko von politischen Einflüssen unabhängiger zu
machen, hat die SastoMed GmbH das dortige Vertriebsnetzwerk effizienter
aufgestellt und mit Partnern vor Ort eine professionelle, flächendeckende
Marktbearbeitung vereinbart. Dies geschieht auch vor dem Hintergrund, dass
ein im Dezember 2012 erteilter Großauftrag aufgrund eines
Regierungswechsels in Mexiko nicht umgesetzt wird. Derzeit steht unter
anderem ein zusätzliches, umfangreiches pharmako-ökonomisches Gutachten vor
dem Abschluss, dasübergreifend die Verfügbarkeit in staatlichen
Krankenhäusern aller Bundesstaaten sicherstellt. Gleichzeitig wird das
Produkt planmäßig allen relevanten Sozialversicherungen sowie auf Messen
und Kongressen vorgestellt. SastoMed geht davon aus, dass dieser neue,
systematische Vertriebsansatz nun zu einer weitreichenden und nachhaltigen
Marktdurchdringung führen wird.
Gleichzeitig setzt die SastoMed GmbH ihre Gespräche mit weiteren
potenziellen Vertriebspartnern für verschiedene internationale Absatzmärkte
fort. Sie rechnet damit, das Vertriebsgebiet im Laufe der kommenden Monate
durch weitere Vereinbarungen deutlich erweitern zu können.
Wie auch die jüngste Patentanmeldung zeigte, arbeitet die SanguiBioTech
GmbH indessen an der weiteren Entwicklung von In-Vivo-Anwendungen ihrer
künstlichen Sauerstoffträger.
Sangui BioTech International, Inc. (–SGBI–) ist eine Holding-Gesellschaft,
deren Aktien auf OTCQB (www.otcmarkets.com: SGBI) und im Freiverkehr der
Börsen Berlin und Hamburg-Hannover (www.boersenag.de: SBH) gehandelt
werden. Ihr Geschäftszweck ist die Mittelbeschaffung und die Sicherung des
Zugangs zum Kapitalmarkt für die Unternehmen der Sangui-Gruppe.
SanguiBioTech GmbH ist eine neunzigprozentige Tochtergesellschaft der
Sangui Biotech International, Inc.
Weitere Informationen:
Dr. Joachim Fleing
Fon: +49 (179) 7963472
Fax: +49 (2302) 915 191
E-Mail: fleing@sangui.de
Einige Aussagen in dieser Mitteilung betreffen Erwartungen für die Zukunft,
enthalten Schätzungen künftiger Betriebsergebnisse oder finanzieller
Umstände oder machen andere in die Zukunft gerichtete Feststellungen. Ob
diese Aussagen sich bewahrheiten, hängt von vielen bekannten Risiken,
unerwarteten Entwicklungen, Unsicherheiten oder anderen Faktoren ab, die
dazu führen können, dass die künftig tatsächlich eintretende Entwicklung
von diesen Zukunftserwartungen wesentlich abweicht. Die in die Zukunft
gerichteten Aussagen basieren auf einer Vielzahl von Variablen und
Annahmen. Zu der Vielzahl wichtiger Risiken, die zu Abweichungen von den
hier getroffenen Aussagen führen können, gehört unter anderem, aber nicht
ausschließlich, die Fähigkeit des Unternehmens, hinreichende Finanzmittel
für die künftige Geschäftstätigkeit zu erlangen. Wörter wie –glauben–,
–schätzen–, –planen–, –erwarten–, –beabsichtigen– oder –vorhersagen–,
andere Formen dieser Wörter oder vergleichbare Ausdrücke sollen erkennen
lassen, dass es sich um in die Zukunft gerichtete Aussagen handelt. Das
Unternehmenübernimmt keineüber die gesetzlichen Bestimmungen
hinausgehende Verpflichtung, die hier getroffenen Aussagen zu korrigieren
oder an veränderte Bedingungen und Entwicklungen anzupassen.
Ende der Finanznachricht
———————————————————————
27.09.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
232241 27.09.2013