DGAP-News: Savills Immobilien Beratungs-GmbH / Schlagwort(e):
Immobilien/Research Update
Savills Immobilien Beratungs-GmbH: Deutsche Bürovermietungsmärkte 2011
06.01.2012 / 15:20
———————————————————————
06. Januar 2012
SAVILLS RESEARCH:DEUTSCHE BÜROVERMIETUNGSMÄRKTE 2011
Starke Flächennachfrage führt zu Leerstandsrückgang – Zyklisches Hoch
scheint erreicht
– Flächenumsatz der Top 5 erreichte 2011 etwa 2,85 Mio. m²(+ 7 % ggü.
2010)
– Durchschnittsmieten stabil, Spitzenmieten mit Aufwärtstendenz
– Leerstandsquotenüberwiegend rückläufig – im Mittel bei knapp 10 %
Die fünf größten deutschen Büromärkte Berlin, Düsseldorf, Frankfurt,
Hamburg und München schlossen das Jahr 2011 im Hinblick auf den
Flächenumsatz mit einem Drei-Jahres-Hoch ab. Insgesamt summierte sich
dieser auf ca. 2,85 Mio. m²und erreichte damit beinahe das im Jahr 2008
erzielte Niveau (knapp 2,9 Mio. m²). Gegenüber 2010 betrug das Umsatzplus
knapp 7 %. –Das Rekordwachstum der deutschen Wirtschaft im Jahr 2010 hat
die Bürovermietungsmärkte im vergangenen Jahr erwartungsgemäßdeutlich
belebt–, bilanziert Robert Kellershohn, Managing Director Office Agency und
bei Savills verantwortlich für das Bürovermietungsgeschäft in Deutschland.
Den größten Umsatzzuwachs konnte München vorweisen, wo der Flächenumsatz um
mehr als 40 % auf knapp 850.000 m²stieg. In Hamburg lag das Plus bei ca.
10 %. Einen geringfügigen Rückgang gab es in Berlin zu verzeichnen (- 3 %),
Frankfurt verbuchte ein Minus von 13 %. Düsseldorf, im vergangenen Jahr
noch der Sieger in dieser Kategorie, musste diesmal den größten
Umsatzrückgang hinnehmen (- 16 %). Das vergleichsweise schlechte
Abschneiden der beiden letzteren Märkte ist jedoch vor allem darauf
zurückzuführen, dass sie im Jahr 2010 jeweils wesentlich von einer
Großtransaktion (EZB in Frankfurt, Vodafone in Düsseldorf) geprägt waren.
Im kleinen und mittelgroßen Flächensegment lag die Nachfrage auch in diesen
beiden Märktenüber dem Vorjahresniveau.
Die vitale Flächennachfrage bei zugleich relativ niedrigen
Flächenfertigstellungsvolumina führte mit Ausnahme Düsseldorfs in allen
Märkten zu einem Leerstandsabbau. In Düsseldorf blieb die Leerstandsquote
im Jahresvergleich unverändert, in allen anderen Märkten ging sie zurück.
Im Mittelüber alle fünf Standorte lag sie zum Jahresende 2011 bei knapp 10
%, was einem Gesamtleerstand von fast 6,7 Mio. m²entspricht.
Die Durchschnittsmieten waren in allen Märkten weitgehend stabil, die
Spitzenmieten zeigtenüberwiegend eine ansteigende Tendenz. –Aufgrund der
wenigen Neubauprojekte und der Präferenz vieler Mieter für hochwertige
Büroflächen haben die Spitzenmieten auch in den nächsten Monaten noch
Aufwärtspotenzial–, so Kellershohns Einschätzung.
Für das laufende Jahr ist damit zu rechnen, dass die Flächennachfrage
spätestens im 2. Halbjahr rückläufig sein wird, wenngleich auf einem hohen
Niveau. –Mit Blick auf die konjunkturellen Rahmendaten ist es sehr
wahrscheinlich, dass das zyklische Hoch bereits hinter uns liegt–, so
Matthias Pink, bei Savills verantwortlich für das Research in Deutschland.
Da jedoch die Flächenfertigstellungen in allen Märkten im aktuellen Jahr
nochmals niedriger ausfallen werden als 2011, ist zumindest im 1. Halbjahr
weder mit einer nennenswerten Zunahme des Leerstands noch mit einem
spürbaren Rückgang des durchschnittlichen Mietniveaus zu rechnen.
Bürovermietungsmärkte 2011 imÜberblick
(Veränderungsraten ggü. 2010 in Klammern)
Flächen- Leerstands- Spitzenmiete
Durchschnitts-
umsatz(m²) rate(%) (EUR/m²) miete
(EUR/m²)
Berlin 740.200(- 3,1 %) 6,0(-11,8 %) 21,00(+0,5 %)
12,16(- 0,2 %)
Düsseldorf (inkl. 312.000(-16,4 %) 11,3(+/-0,0 %) 23,20(-1,3 %)
13,44(- 0,4 %)
Neuss und Ratingen)
Frankfurt (inkl. 415.000(-12,6 %) 16,2(- 4,7 %) 36,00(+/-0,0 %)
19,00(- 2,6 %)
Eschborn und Kaiserlei)
Hamburg 533.000(+10,4 %) 8,3(- 11,7 %) 23,50(+ 2,2 %)
14,03(+ 1,2 %)
München (inkl. 847.500(+44,4 %) 7,8(- 1,3 %) 30,30(+ 4,5 %)
14,33(- 1,2 %)
Umland)
Savills Research 2012Über Savills
Savills ist eines der führenden, weltweit tätigen
Immobiliendienstleistungs-Unternehmen mit Hauptsitz und Börsennotierung in
London. Das Unternehmen wurde 1855 gegründet und blickt auf eine lange
Geschichte mitüberwältigendem Wachstum zurück. Savills setzt Trends statt
ihnen zu folgen und verfügt heuteüber mehr als 200 Büros und Partner in
Amerika, Europa, Afrika, dem asiatisch-pazifischen-Raum sowie dem Nahen
Osten mit insgesamt 20.000 Mitarbeitern.
In Deutschland ist Savills Immobiliendienstleister seit 1973 und mit rund
160 Mitarbeitern in fünf Büros an den wichtigsten Immobilienstandorten
Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und München präsent.
Savills bietet seinen Kunden heute Expertise und Markttransparenz in
folgenden Bereichen an:
– An- und Verkauf von Immobilien sowie Portfolios
– Corporate Finance – Valuation
– Vermietung von Büros und Einzelhandelsimmobilien
– Vermietung und Verkauf von Industrie- und Logistikimmobilien
– Corporate Real Estate Services
Eine einzigartige Kombination aus Branchenkenntnis und unternehmerischem
Denken und Handeln bietet unseren Kunden Zugriff auf Immobilienwissen von
höchster Qualität. Unsere Mitarbeiter, ihre Kreativität und ihre
Leistungsbereitschaft sind unser eigentliches Kapital – sie werden sowohl
für ihre innovativen Denkansätze als auch für ihre ausgeprägte
Verhandlungsstärke geschätzt. Savills hat sich auf einen ausgewählten
Kundenkreis spezialisiert und bietet diesen Unternehmen und Personen
hochprofessionellen Service zur Erreichung der gemeinsamen Ziele. Savills
steht synonym für eine Premiummarke und ein qualitativ hochwertiges
Serviceangebot, das Immobilien individuell betrachtet und in strategische
Beziehungen investiert.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Research
Matthias Pink
Tel.: +49 (0) 30 726 165 134, email: mpink@savills.de
Office Agency
Robert Kellershohn
Tel.: +49 (0) 211 22 962 230, email: rkellershohn@savills.de
Ende der Finanznachricht
———————————————————————
06.01.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
151875 06.01.2012