DGAP-News: Savills Immobilien Beratungs-GmbH / Schlagwort(e):
Immobilien/Research Update
Savills Immobilien Beratungs-GmbH: Markt für Wohnungsportfolios 2012
04.01.2013 / 14:18
———————————————————————
03. Januar 2013
SAVILLS RESEARCH:MARKT FÜR WOHNUNGSPORTFOLIOS 2012
Höchstes Transaktionsvolumen seit 2007 – auch für 2013überdurchschnittliches Volumen erwartet
– Transaktionsvolumen von knapp 10,5 Mrd. und damit ein Plus von etwa 46
% ggü. 2011
– Verkauf großer Pakete dominerte das Marktgeschehen – Anzahl der
Transaktionen rückläufig
– Anteil deutscher Investoren bei etwa 75 %
Der Investmentmarkt für Wohnungsportfolios erlebte in 2012 das
umsatzstärkste Jahr seit 2007. Das Transaktionsvolumen belief sich auf ca.
10,45 Mrd. Euro, was einer Steigerung von 46 % gegenüber dem Vorjahr
entspricht. Die Anzahl der gehandelten Wohnungen legte um 65 % auf knapp
200.000 zu, obwohl die Zahl der Transaktionen um fast ein Viertel auf 159
zurückging (2011: 207). Charakteristisch für das vergangene Jahr waren
Transaktionen ab 10.000 Einheiten – zuletzt wurden Pakete dieser
Größenordnung im Jahr 2008 gehandelt (damals LEG NRW). Fünf solcher
Portfolios wechselten im vergangenen Jahr den Besitzer, darunter die
Wohnungen der LBBW, BayernLB (DKB Immobilien) und der bundeseigenen TLG.
–Obwohl die Großtransaktionen maßgeblich zu dem hohen Transaktionsvolumen
beigetragen haben, konnten wir auch in fast allen anderen Größenklassen
eine Zunahme gegenüber dem Vorjahr beobachten–, berichtet Matthias Pink,
bei Savills verantwortlich für das Research in Deutschland. Lediglich im
kleinsten der von Savills erfassten Größenklassen mit Portfolios von
weniger als 800 Wohneinheiten sei das Transaktionsvolumen rückläufig
gewesen, so Pink. Folgerichtig hat sich die durchschnittliche Größe der
gehandelten Wohnungsportfolios verglichen mit 2011 mehr als verdoppelt (ca.
1.250 Einheiten je Transaktion).
Die mit Abstand aktivsten Investoren waren Immobilien-AGs, die in Summe
mehr als 4 Mrd. Euro in deutsche Wohnungspakete investierten. Auf Rang 2
folgen Versicherungen, Versorgungswerke und Pensionsfonds, die fast 1,5
Mrd. Euro direkt und weitere 0,7 Mrd. Euroüber Spezialfonds investierten.
–Diese Volumina unterstreichen den hohen Stellenwert, den deutsche
Wohnimmobilien aus Sicht institutioneller Investoren einnehmen–, erläutert
Karsten Nemecek, Managing Director Corporate Finance – Valuation. –Wurden
sie jahrelang weitgehend ignoriert, sind Wohnimmobilien in Deutschland bei
vielen sicherheitsorientierten Investoren heute erste Wahl–, ergänzt er.
Hinzu komme die Beliebtheit von Wohnimmobilien bei den finanzierenden
Banken, was die Marktliquidität zusätzlich erhöhe. Private-Equity-Fonds
vervollständigen die Top 3 der Käufergruppen – sie kauften für insgesamt
mehr als 1,2 Mrd. Euro ein.
Obwohl in diesem Jahr nur noch einige wenige Portfolioverkäufe mit mehr als
10.000 Einheiten anstehen (u. a. GBW mit ca. 33.000 Einheiten), geht
Savills auch für 2013 von einemüberdurchschnittlichen Transaktionsvolumen
im hohen einstelligen Milliardenbereich aus. –Vor allem in den
risikoreicheren Investment-Segmenten erwarten wir im Kontext anstehender
Refinanzierungen mehr Transaktionen als im vergangenen Jahr–, blickt
Nemecek nach vorn. Da für diese Pakete vor allem Private-Equity-Fonds als
Käufer in Frage kämen, werde auch der Anteil ausländischer Investoren
steigen, der im vergangenen Jahr mit rund einem Viertel am gesamten
Transaktionsvolumen vergleichsweise niedrig war.
Wohnungsportfoliomarkt 2012 imÜberblick
2012 2011 Veränderung
Zahl der gehandelten Portfoliosdarunter ab 159 207 – 23 %
ab 1.000 Einheiten 29 18
Zahl der gehandelten Einheiten 199.480 120.760 + 65 %
Einheiten je Portfolio 1.255 583 + 115 %
Transaktionsvolumen EUR 10,45 EUR 7,16 + 46 %
Mrd. Mrd.
Savills Research 2013Über Savills
Savills ist eines der führenden, weltweit tätigen
Immobiliendienstleistungs-Unternehmen mit Hauptsitz und Börsennotierung in
London. Das Unternehmen wurde 1855 gegründet und blickt auf eine lange
Geschichte mitüberwältigendem Wachstum zurück. Savills setzt Trends statt
ihnen zu folgen und verfügt heuteüber mehr als 500 Büros und Partner in
Amerika, Europa, Afrika, dem asiatisch-pazifischen-Raum sowie dem Nahen
Osten mit insgesamt 23.500 Mitarbeitern.
In Deutschland ist Savills mit rund 160 Mitarbeitern in sechs Büros an den
wichtigsten Immobilienstandorten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg,
Köln und München präsent. Savills bietet seinen Kunden heute Expertise und
Markttransparenz in folgenden Bereichen an:
– An- und Verkauf von Immobilien sowie Portfolios
– Corporate Finance – Valuation
– Vermietung von Büros und Einzelhandelsimmobilien
– Vermietung und Verkauf von Industrie- und Logistikimmobilien
– Corporate Real Estate Services
Eine einzigartige Kombination aus Branchenkenntnis und unternehmerischem
Denken und Handeln bietet unseren Kunden Zugriff auf Immobilienwissen von
höchster Qualität. Unsere Mitarbeiter, ihre Kreativität und ihre
Leistungsbereitschaft sind unser eigentliches Kapital – sie werden sowohl
für ihre innovativen Denkansätze als auch für ihre ausgeprägte
Verhandlungsstärke geschätzt. Savills hat sich auf einen ausgewählten
Kundenkreis spezialisiert und bietet diesen Unternehmen und Personen
hochprofessionellen Service zur Erreichung der gemeinsamen Ziele. Savills
steht synonym für eine Premiummarke und ein qualitativ hochwertiges
Serviceangebot, das Immobilien individuell betrachtet und in strategische
Beziehungen investiert.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Karsten Nemecek, Managing Director Corporate Finance – Valuation
Tel: +49 (0) 30 726 165 – 138, knemecek@savills.de
Matthias Pink, Senior Consultant Research
Tel: +49 (0) 30 726 165 – 134, mpink@savills.de
Ende der Finanznachricht
———————————————————————
04.01.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
198255 04.01.2013