DGAP-News: Savills Research: Deutsche Bürovermietungsmärkte 2010

DGAP-News: Savills Immobilien Beratungs-GmbH / Schlagwort(e): Studie
Savills Research: Deutsche Bürovermietungsmärkte 2010

06.01.2011 / 17:03

———————————————————————

SAVILLS RESEARCH: DEUTSCHE BÜROVERMIETUNGSMÄRKTE 2010
Starkes Schlussquartal an den Top-5-Bürovermietungsmärkten – Flächenumsatz
2010 mehr als 30 %über Vorjahresniveau

– Flächenumsatz der Top 5 erreichte 2010 etwa 2,68 Mio. m²(+ 31 % ggü.
2009)

– Mietniveaus stiegenüberwiegend an

– Leerstandsquoten teilweise noch mit Aufwärtstendenz, zum Teil aber
schon rückläufig

Die fünf größten deutschen Büromärkte Berlin, Düsseldorf, Frankfurt,
Hamburg und München erlebten im Hinblick auf den Flächenumsatz insgesamt
einen fulminanten Jahresendspurt, der dazu führte, dass die
Gesamtflächenumsätze 2010 in allen Märkten deutlichüber ihrem jeweiligen
Vorjahreswert liegen. Vor allem in Berlin, wo mehr als ein Drittel des
gesamten Jahresumsatzes im letzten Quartal erzielt wurde, konnten zum
Jahresende noch mehrere große Vermietungen, wie z.B. der von Savills
vermittelte Dealüber 29.500 m²an die BImA, abgeschlossen werden. –Aber
auch in den vier anderen Märkten haben wir ein gutes viertes Quartal
gesehen–, fügt Robert Kellershohn, Director Office Agency und bei Savills
verantwortlich für das Bürovermietungsgeschäft in Deutschland, hinzu.
Insgesamt fanden im vergangenen Jahr etwa 2,68 Mio. m²Bürofläche in den
fünf Märkten einen neuen Nutzer. Damit stieg der Flächenumsatz gegenüber
2009 um ca. 31 % an.

Trotz des starken Schlussquartals in Berlin konnte in Düsseldorf mit einem
Plus von 93 % auf Jahressicht der höchste Umsatzanstieg registriert werden.
Es folgen Frankfurt (+ 39 %), Hamburg (+ 30 %), Berlin (+ 21 %) und München
(+ 13 %). Zu den guten Ergebnissen haben in allen Märkten etliche Deals ab
10.000 m²beigetragen, die vor allem in der zweiten Jahreshälfte wieder
verstärkt beobachtet werden konnten.

Die deutlich gestiegene Flächennachfrage hat – auch vor dem Hintergrund
rückläufiger Flächenfertigstellungszahlen in den meisten Märkten – zu einem
Umschwung bei den Mieten geführt. Nur in Hamburg und München gaben die
Spitzenmieten im Vergleich zum Vorquartal noch leicht nach, in Frankfurt
blieb sie auf dem zuletzt erreichten Niveau stabil und in Berlin und
Düsseldorf konnte eine Aufwärtstendenz beobachtet werden. Die
Durchschnittsmieten lagen zum Jahresende in allen Märktenüber dem
Vorjahresniveau oder erreichten dieses. Auch die Leerstandsquoten bewegten
sich in den vergangenen Monaten in einigen Märkten nach unten, wenngleich
sie im Jahresvergleich in den meisten Märkten (Düsseldorf, Frankfurt,
Hamburg) nochüber ihrem Niveau von 2009 liegen. Lediglich in Berlin und
München sind die Leerstände im Jahresverlauf stabil geblieben.

Mit Blick auf das gerade begonnene Jahr ist es wahrscheinlich, dass die
Flächenumsätze das Niveau von 2010 mindestens erreichen. Das anhaltend gute
konjunkturelle Umfeld lässt auch ein erneutes deutliches Umsatzplus
realistisch erscheinen. Die Mieten dürften damit im Jahresverlauf 2011
endgültig den Vorwärtsgang einlegen und vor allem im Spitzensegment in
allen Märkten steigen. Mit einem deutlichen Leerstandsabbau ist kurzfristig
hingegen nicht zu rechnen, wenngleich auch hier bald mit einer Trendumkehr
zu rechnen ist.

Bürovermietungsmärkte 2010 imÜberblick

Berlin
Flächenumsatz: 733.600 m²Leerstandsrate: 6,8 %
Spitzenmiete: 20,90 EUR/m²Durchschnittsmiete: 12,16 EUR/m²Düsseldorf (inkl. Neuss und Ratingen)
Flächenumsatz: 383.000 m²Leerstandsrate: 11,3 %
Spitzenmiete: 23,50 EUR/m²Durchschnittsmiete: 13,50 EUR/m²Frankfurt (inkl. Eschborn und Kaiserlei)
Flächenumsatz: 492.000 m²Leerstandsrate: 17,0 %
Spitzenmiete: 36,00 EUR/m²Durchschnittsmiete: 19,50 EUR/m²Hamburg
Flächenumsatz: 483.000 m²Leerstandsrate: 9,4 %
Spitzenmiete: 23,00 EUR/m²Durchschnittsmiete: 13,87 EUR/m²München (inkl. Umland)
Flächenumsatz: 586.800 m²Leerstandsrate: 7,9 %
Spitzenmiete: 29,00 EUR/m²Durchschnittsmiete: 14,50 EUR/m²Quelle: Savills Research 2011Über Savills

Savills ist eines der führenden, weltweit tätigen
Immobiliendienstleistungs-Unternehmen mit Hauptsitz und Börsennotierung in
London. Das Unternehmen wurde 1855 gegründet und blickt auf eine lange
Geschichte mitüberwältigendem Wachstum zurück. Savills setzt Trends statt
ihnen zu folgen, und verfügt heuteüber mehr als 200 Büros und Partner in
Amerika, Europa, Afrika, dem asiatisch-pazifischen-Raum sowie dem Nahen
Osten mit insgesamt 20.000 Mitarbeitern.

In Deutschland ist Savills mit rund 160 Mitarbeitern in sieben Büros in den
fünf wichtigsten Immobilienstandorten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt,
Hamburg und München präsent.

Eine einzigartige Kombination aus Branchenkenntnis und unternehmerischem
Denken und Handeln bietet unseren Kunden Zugriff auf Immobilienwissen von
höchster Qualität. Unsere Mitarbeiter werden sowohl für ihre innovativen
Denkansätze als auch für ihre ausgeprägte Verhandlungsstärke geschätzt.
Savills hat sich auf einen ausgewählten Kundenkreis spezialisiert und
bietet diesen Unternehmen und Personen hochprofessionellen Service zur
Erreichung der gemeinsamen Ziele. Savills steht synonym für eine
Premiummarke und ein qualitativ hochwertiges Serviceangebot, das Immobilien
individuell betrachtet und in strategische Beziehungen investiert.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Pressekontakt
Julia Dietrich
E: jdietrich@savills.de
T: +49 (0) 69 955 18 663
F: +49 (0) 69 955 18 662
Auf der Körnerwiese 12
60322 Frankfurt a.M.

Office Agency
Robert Kellershohn
Tel.: +49 (0) 211 22 962 230, email: rkellershohn@savills.de

Research
Matthias Pink
Tel.: +49 (0) 30 726 165 134, email: mpink@savills.de

Ende der Finanznachricht

———————————————————————

06.01.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

108320 06.01.2011