DGAP-News: Schaltbau Holding AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
Schaltbau-Konzern bestätigt Prognoseanhebung vom April
26.07.2011 / 08:01
———————————————————————
Schaltbau-Konzern bestätigt Prognoseanhebung vom April
München, 26. Juli 2011 – Der Schaltbau-Konzern blickt auf einen sehr
positiven Geschäftsverlauf im ersten Halbjahr 2011 zurück. Vor diesem
Hintergrund sowie angesichts der guten Auftragslage und den damit
verbundenen günstigen Aussichten für den weiteren Geschäftsverlauf wird die
Prognoseanhebung vom April 2011 bestätigt.
Der Auftragseingang des Schaltbau-Konzerns konnte im Berichtshalbjahr um
rund 26% auf 192,4 Mio. EUR (Vorjahr: 153,3 Mio. EUR) gesteigert werden. Im
2. Quartal blieb die Dynamik hoch. Mit einem Bestellvolumen von 91,3 Mio.
EUR konnte im Vergleich zum Vorjahreswert von 75,1 Mio. EUR erneut ein
starker Zuwachs realisiert werden. Damit wurden zugleich auch die eigenen
Erwartungen deutlichübertroffen.
Im Segment Mobile Verkehrstechnik erhöhte sich der Auftragseingang im
Berichtshalbjahr erfreulich, wobei die Produktgruppe Türsysteme für
Schienenfahrzeuge auf hohem Niveau nochmals zulegen konnte. In den
Produktgruppen Türsysteme für Busse und Schiebetürbeschläge hat sich die
Auftragslage auf breiter Front spürbar erholt. Im Segment Stationäre
Verkehrstechnik verzeichnete das Geschäftsfeld Infrastrukturtechnik eine
positive Nachfrageentwicklung insbesondere bei Projekten im Bereich Rolling
Stock und bei Weichenheizungen. Bei Bahnübergangssystemen lag der
Geschäftsverlauf auf Vorjahresniveau. Im Geschäftsfeld Bremssysteme hat
sich der Auftragsstau auf dem Gebiet der Containerterminals in den ersten
sechs Monaten 2011 konjunkturbedingt aufgelöst. Dadurch nahmen die
Auftragseingänge gegenüber dem schwachen Vorjahr sprunghaft zu. Auch
Windkraftbremsen wurden verstärkt nachgefragt. Im Segment Komponenten
verbesserte sich die Auftragslage gegenüber Vorjahr deutlich. Zu dieser
Entwicklung trugen alle Produktgruppen bei. Regional war Asien und hier
insbesondere China der wesentliche Treiber.
Im Sog der starken Nachfrage nach den Produkten und Lösungen des
Schaltbau-Konzerns wuchs der Umsatz im ersten Halbjahr 2011 um 16% auf
155,8 Mio. EUR (133,9 Mio. EUR). Auch bedingt durch Kapazitätserweiterungen
im personellen Bereich konnten im 2. Quartal vermehrt Aufträge abgearbeitet
werden, so dass sich die Umsatzentwicklung im 2. Quartal im Vergleich zu
den ersten drei Monaten beschleunigte. Mit 81,7 Mio. EUR lag das
Geschäftsvolumen in den Monaten April bis Juni 2011 sowohlüber dem Niveau
des Vorjahres von 71,8 Mio. EUR als auchüber den Planungen.
Die Gesamtleistung stieg im sechsmonatigen Berichtszeitraum auf 160,0 Mio.
EUR (Vorjahr: 137,8 Mio. EUR). Auf dieser Basis wurde ein Ergebnis der
betrieblichen Tätigkeit (EBIT) von 15,9 Mio. EUR erwirtschaftet. Im
Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies einen Anstieg um 54%. Die EBIT-Marge
belief sich auf 10,2%, nachdem im Vorjahr mit 7,7% bereits ein gutes Niveau
erreicht worden war.
Das Konzernergebnis sprang im Berichtshalbjahr auf 12,7 Mio. EUR nach 6,5
Mio. EUR im ersten Halbjahr 2010. Das Ergebnis je Aktie belief sich auf
5,52 Euro (Vorjahr: 2,87 Euro).
Vor allem aufgrund des starkenUmsatzwachstums in den zurückliegenden
Monaten und des erwarteten hohen Umsatzniveaus im weiteren Jahresverlauf
hat sich das Working Capital zum 30. Juni 2011 bei etwas niedrigeren
Anzahlungen und Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen gegenüber
dem Stichtag 31.12.2010 um 18,2 Mio. EUR erhöht. Das Eigenkapital wuchs
infolge des erwirtschafteten Jahresergebnisses und der in der Berichtszeit
zu 98% gewandelten Wandelschuldverschreibung von 33,1 Mio. EUR auf 50,3
Mio. EUR. Bei einer Bilanzsumme, die von 189,6 Mio. EUR auf 207,8 Mio. EUR
zunahm, verbesserte sich die Eigenkapitalquote auf 24,2 %.
Konzern-Kennzahlenüber den Geschäftsverlauf in den beiden ersten Quartalen
der Geschäftsjahre 2010 / 2011:
Q1/ Q2/ HJ Q1/ Q2/ HJ
10 10 10 11 11 11
Auftragseingang Mio.E 78,2 75,1 153 101 91,3 192
UR ,3 ,1 ,4
Auftragsbestand Mio.E 179 182 182 200 210 210
UR ,4 ,6 ,6 ,7 ,0 ,0
Umsatz Mio.E 62,1 71,8 133 74,1 81,7 155
UR ,9 ,8
EBIT Mio.E 4,2 6,1 10,3 7,2 8,7 15,9
UR
Konzernergebnis Mio.E 2,5 4,1 6,5 7,1 5,6 12,7
UR
Anteil der Aktionäre am Mio.E 1,9 3,5 5,4 6,0 4,7 10,7
Konzernergebnis UR
Gewinn pro Aktie EUR 1,01 1,86 2,87 3,21 2,31 5,52
(unverwässert)
Konzern-Eigenkapital Mio. 21,7 24,6 24,6 41,2 50,3 50,3
EUR
Kontakt:
Wolfdieter Bloch
Schaltbau Holding AG
Hollerithstraße 5
81829 München
Tel. 089 – 93005 209
Fax 089 – 93005 318
bloch@schaltbau.de
Ende der Corporate News
———————————————————————
26.07.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Schaltbau Holding AG
Hollerithstraße 5
81829 München
Deutschland
Telefon: 089 – 93005 – 209
Fax: 089 – 93005 – 318
E-Mail: bloch@schaltbau.de
Internet: www.schaltbau.de
ISIN: DE0007170300, DE000A0D66Z2,
WKN: 717030, A0D66Z2,
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard),
München; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
132796 26.07.2011