DGAP-News: Schaltbau Holding AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme
Schaltbau-Tochter PINTSCH BAMAG meldet Kauf des Rangier- und
Signalspezialisten Tiefenbach GmbH – Anteil an der Bode Corporation,
USA, auf 100% aufgestockt
02.01.2012 / 16:06
———————————————————————
Schaltbau-Tochter PINTSCH BAMAG meldet Kauf des Rangier- und
Signalspezialisten Tiefenbach GmbH – Anteil an der Bode Corporation, USA,
auf 100% aufgestockt
München, 2. Januar 2012 – Die PINTSCH BAMAG Antriebs- und Verkehrstechnik
GmbH mit Sitz in Dinslaken, eine 100%ige Tochtergesellschaft der Schaltbau
Holding AG, hat heute den Kauf des Rangier- und Signalspezialisten
Tiefenbach GmbH mit Sitz in Sprockhövel abgeschlossen. Mitübernommen wurde
ein Geschäftsbereich in den USA. DieÜbernahme erfolgt mit wirtschaftlicher
Wirkung zum 01. Januar 2012.
Die 1950 gegründete Tiefenbach GmbH hat sich als einer der international
führenden Spezialisten für Systeme der Eisenbahnrangier- und Signaltechnik
etabliert. Neben Standorten- und Kooperationspartnern auf vier Kontinenten
kann die Tiefenbach GmbH auf die erfolgreiche Realisierung vonüber 300
Projekten auf internationaler Ebene zurückblicken.
Mit diesem Zukauf beabsichtigt PINTSCH BAMAG, die bestehende Marktposition
als Zulieferer von Signalanlagen für Haupt- und Nebenbahnen im In- und
Ausland weiter auszubauen und neue Märkte in den Bereichen
Eisenbahnsignaltechnik, Zugbildungsanlagen sowie Sensortechnik zu
erschließen. Die komplementären Geschäftstätigkeiten der PINTSCH BAMAG
Gruppe und der Tiefenbach GmbH ergänzen sich im Geschäft mit
Eisenbahnsignalanlagen in idealer Weise. Durch den Ausbau der Marktposition
als Hersteller von Prozesselementen der Leit- und Sicherungstechnik wird
die Stellung als Komponenten- und Subsystemlieferant der Bahnen weiter
verbessert. Mit dem Zusammenschluss ist daher nicht nur eine Fortsetzung
der bisherigen einzelnen Geschäftsaktivitäten geplant, sondern es ergeben
sich in der neuen Konstellation darüber hinausgehende
Expansionsmöglichkeiten.
Bereits am 15. Dezember 2011 hat die Bode-Gruppe ihren Anteil an der Bode
Corporation mit Sitz in Spartanburg, South Carolina, USA, von 67% auf
nunmehr 100% aufgestockt und stärkt damit ihre Präsenz auf dem wichtigen
nordamerikanischen Wachstumsmarkt. Das Leistungsspektrum der Gebr. Bode
reicht von der Entwicklungüber die Produktion bis zum Einbau, der
Inbetriebnahme und Wartung von Türsystemen für Stadt- und Reisebusse, für
Bahnen des Nahverkehrs und Hochgeschwindigkeitszüge sowie
Schiebetürbeschläge für Transporter und PKW.
Die Schaltbau-Gruppe gehört mit einem Jahresumsatz von 315 Mio. EUR und
rund 1.700 Mitarbeitern zu den führenden Anbietern von Komponenten und
Systemen für die Verkehrstechnik. Das Unternehmen liefert komplette
Bahnübergänge und Türsysteme für Busse und Bahnen, Industriebremsen für
Containerkräne sowie Energieversorgungsanlagen und Hoch- und
Niederspannungskomponenten für Schienenfahrzeuge. Innovative und
zukunftsorientierte Produkte machen Schaltbau zu einem maßgeblichen Partner
in der Verkehrstechnik und Industrie.
Kontakt:
Wolfdieter Bloch
Schaltbau Holding AG
Hollerithstraße 5
81829 München
Tel. 089 – 93005 209
Fax 089 – 93005 318
bloch@schaltbau.de
Ende der Corporate News
———————————————————————
02.01.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Schaltbau Holding AG
Hollerithstraße 5
81829 München
Deutschland
Telefon: 089 – 93005 – 209
Fax: 089 – 93005 – 318
E-Mail: bloch@schaltbau.de
Internet: www.schaltbau.de
ISIN: DE0007170300, DE000A0D66Z2,
WKN: 717030, A0D66Z2,
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard),
München; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
151234 02.01.2012