DGAP-News: Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.: SdK fordert transparente und schonende Durchführung der Liquidation des DEGI Europa

Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. / Schlagwort(e): Stellungnahme/Fonds

22.10.2010 13:06
—————————————————————————

SdK fordert transparente und schonende Durchführung der Liquidation des
DEGI Europa

Plattform für betroffene Anleger eingerichtet

Mit der am 22. Oktober 2010 gemeldeten Ankündigung der Aberdeen Asset
Management AG Deutschland steht nun nach dem KanAm US-Grundinvest die
Auflösung des zweiten offenen Immobilienfonds, des DEGI Europa, auf der
Agenda. Waren es bisher vor allem vorübergehende liquiditätsbedingte
Fondsschließungen unter denen Anleger zu leiden hatten, so besteht für
einige Fonds nunmehr anscheinend keine positive Fortführungsprognose mehr.
Die Krise dieser Anlageklasse spitzt sich weiter zu. Die SdK nimmt dies zum
Anlass, die Installation transparenter und am Anlegerschutz orientierter
Verfahrensregeln für derartige Situationen zu fordern und konkret
durchzusetzen.

Es kann nicht allein Sache der Geschäftsführung eines offenen
Immobilienfonds sein – wie jetzt im Falle DEGI Europa postuliert -, die
Belange des Anlegerschutzes wahrzunehmen und zu kontrollieren. Dies sollten
vielmehr professionelle Anlegerschützerübernehmen. Die SdK wird zunächst
für die betroffenen Anleger eine Plattform zur Verfügung stellen und
fordert diese auf, sich für ihren kostenlosen Newsletter einzutragen
(info@sdk.org).

Im Weiteren ist folgendes geplant:

Wir werden versuchen, auf folgende Aspekte der Abwicklung Einfluss zu
nehmen: wertschonende Durchführung, wirkliche Gleichbehandlung aller
Anleger, angemessene Höhe der Vorfälligkeitsentschädigungen, Offenlegung
und situationsbedingte Absenkung der Verwaltungs- und Veräußerungsgebühren
sowie der Nebenkosten, Zugänglichmachung der Wirtschaftsprüfergutachten und
anderes mehr .

Es wird ferner zuüberprüfen sein, ob Vermögensberater ihre Kunden
dahingehend falsch informiert haben, dass sie trotz der Möglichkeit einer
Schließung behauptet haben, das –mündelsicher– angelegte Geld sei stets
verfügbar.

Darüber hinaus werden wir uns beim Gesetzgeber für die Einführung eines
wirksamen Mitspracherechtes der Anleger in einem derartigen
Liquidationskontext einsetzen.

Der Hintergrund für die vorgesehene Liquidation ist folgender:

Dem seit etwa zwei Jahren geschlossenen DEGI Europa gelang es trotzt
zwischenzeitlich vorgenommener, umfangreicher Bewertungskorrekturen beim
verwalteten Immobilienvermögen (allein minus 23,7% im laufenden Jahr)
bisher nur imüberschaubaren Rahmen Immobilien zu veräußern und damit gut
30% Liquidität für rückgabewillige Anleger zu generieren. Eine
Größenordnung, die nach Aussage des Fondsmanagements für eine –nachhaltige–
Wiedereröffnung nicht ausreiche und damit nach Ablauf der gesetzlichen
Schließungsfrist quasi zwingend in die nun eingeleitete Liquidation münde.
Dies ist aus Sicht der Sicht der Anleger extremärgerlich. Um so wichtiger
ist, dass wenigstens bei der Abwicklung präzise und transparent gearbeitet
wird.

Hinweis: Die SdK selbst und an dieser Pressemeldung beteiligte
Funktionsträger halten Anteile am DEGI Europa.

Kontakt:
Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.
Maximilianstr. 8
80539 München
Tel: 089 / 2020846-0
Fax: 089 / 2020846-10
E-Mail: info@sdk.org

Pressekontakt:
Lars Labryga
Tel: 089 / 2020846-28
E-Mail: labryga@sdk.org

22.10.2010 13:06 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

—————————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.
Maximilianstr. 8
80539 München
Deutschland
Internet: www.sdk.org

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

—————————————————————————