DGAP-News: SFC Energy AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
SFC Energy AG: Gute Unternehmensentwicklung insbesondere im zweiten
Quartal 2011
26.07.2011 / 08:00
———————————————————————
– Auftragseingang 6M/11 mit 6.201 TEUR um 42,3 Prozent gesteigert
– Gesamtumsatz 6M/11 mit 7.776 TEUR um 18,2 Prozent gesteigert
– Umsatzanstieg (plus 35,9%) und Verbesserung des Bruttoergebnisses (plus
51,3%) im 2. Quartal bestätigen die eingeschlagene Strategie,
Gesamtsysteme zu entwickeln und zu liefern
Brunnthal, 26. Juli 2011 – Die SFC Energy AG, Technologie- und Marktführer
für mobile und netzferne Energielösungen auf Brennstoffzellenbasis, hat im
ersten Halbjahr 2011 einen Umsatz von 7.776 TEUR erzielt, dies entspricht
einem Anstieg von 18,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum (6M/10:
6.579 TEUR). Im zweiten Quartal 2011 lag der Umsatz mit 4.055 TEUR um 35,9
Prozentüber dem Vorjahresquartal (Q2/10: 2.984 TEUR).
Eckdaten
TEUR Q2/11 Q2/10 qoq 6M/11 6M/10 yoy
Umsatz 4.055 2.984 +35,9% 7.776 6.579 +18,2%
Bruttoergebnis 1.366 903 +51,3% 2.438 1.976 +23,4%
Bruttomarge 33,7% 30,3% n.a. 31,4% 30,0% n.a.
EBIT -923 -1.273 n.a. -2.203 -2.106 n.a.
EAT -838 -1.170 n.a. -2.013 -1.905 n.a.
Das Bruttoergebnis vom Umsatz stieg im ersten Halbjahr 2011 um 23,4 Prozent
auf 2.438 TEUR (6M/10: 1.976 TEUR) (Q2/11: 1.366 TEUR, Q2/10: 903 TEUR,
plus 51,3%), im Wesentlichen aufgrund Verschiebungen im Modellmix hin zu
margenstärkeren Produkten und Umsatzsteigerungen in den Bereichen
Verteidigung und Industrie. Entsprechend erhöhte sich die Bruttomarge auf
31,4 Prozent (6M/10: 30,0 Prozent) (Q2/11: 33,7 Prozent, Q2/10: 30,3
Prozent).
Das EBIT der Gesellschaft lag im ersten Halbjahr 2011 mit minus 2.203 TEUR
leicht unter Vorjahr (6M/10: minus 2.106 TEUR), hingegen verbesserte sich
das EBIT im zweiten Quartal 2011 mit minus 923 TEUR gegenüber dem
Vergleichsquartal 2010 (minus 1.273 TEUR). Das Ergebnis nach Steuern im
ersten Halbjahr 2011 reduzierte sich auf minus 2.013 TEUR (6M/10: minus
1.905 TEUR), im zweiten Quartal stieg es hingegen von minus 1.170 TEUR im
Q2/10 auf minus 838 TEUR.
Auch im ersten Halbjahr stieg die Nachfrage nach den Produkten von SFC
weiter an. Der Auftragseingang im ersten Halbjahr 2011 lag mit 6.201 TEUR
um 42,3 Prozentüber Vorjahr (6M/10: 4.357 TEUR) – trotz des planmäßig
durchgeführten Lagerabbaus im Freizeitmarkt. Im zweiten Quartal stieg der
Auftragseingang signifikant um 75,5 Prozent auf 3.406 TEUR (Q2/10: 1.941
TEUR). Der Auftragsbestand zum 30.06.2011 belief sich auf 1.575 TEUR
(30.06.2010: 1.191 TEUR).
Der Bestand an frei verfügbaren liquiden Mitteln lag zum 30. Juni 2011 bei
28.379 TEUR (30. Juni 2010: 36.416 TEUR). Dabei resultierte die Erhöhung
des Mittelabflusses aus betrieblicher Tätigkeit im Wesentlichen aus der
Umstellung der Platin-Absicherung und der damit verbundene Mittelabfluss
für den Kauf der Edelmetalle Platin und Ruthenium. Statt die Edelmetalle
zum jeweiligen Marktpreis zu kaufen undüber Terminkontrakte abzusichern,
wurde Platin entsprechend dem voraussichtlichen Bedarf der nächsten ca.
zwei Jahre gekauft. Darüber hinaus verzögerte sich aufgrund administrativer
Engpässe bei den zuständigen Behörden die Abrechnung von Förderprojekten.
Zum 30. 06.2011 beschäftigte die SFC Energy AG 100 fest angestellte
Mitarbeiter (30. 06. 2010: 98 Mitarbeiter).
Märkte
In den ersten sechs Monaten 2011 erzielte SFC deutliche Umsatzsteigerungen
sowohl im Industriebereich (plus 47,1 Prozent) als auch im
Verteidigungsbereich (plus 174,9 Prozent). Im Industriebereich ist die
Partnerschaft mit Ensol, Kanada, im Rahmen derer EFOY Pro Brennstoffzellen
in derÖl- und Gasindustrie eingesetzt werden, besonders hervorzuheben.
Außerdem werden SFC Brennstoffzellen jetzt in Flutwarnsystemen in Singapur
eingesetzt. Die Umsatzsteigerung im Verteidigungsbereich resultierte sowohl
aus gestiegenen Produktverkäufen als auch aus einer Zunahme der Umsätze aus
Entwicklungsverträgen. Die Zahlen bestätigen die Attraktivität der
marktreifen SFC-Produkte ebenso wie die Innovationskraft des Unternehmens
in der Bereitstellung anwendungsspezifischer Komplettlösungen für die
netzferne Stromversorgung der Soldaten im Feld. Wie bereits im Vorquartal
trug im Freizeitbereich nochmals der von SFC initiierte Lagerabbau im
Handel zu rückläufigen Umsätzen (minus 17,3 Prozent gegenüber 6M/10), bei
verbesserten Margen. In den Folgequartalen rechnet das Unternehmen mit
positiven Impulsen in diesem Markt durch die Einführung der neuen EFOY
COMFORT -Brennstoffzellenserie im Mai. Diese neue Produktgeneration wurde
vom Markt sehr positiv aufgenommen. Bereits erste Auslieferungen im Juni
zeigen zudem weiter verbesserte Margen beim Volumenprodukt von SFC.
Während aufgrund des Lagerabbaus im Freizeitbereich die Zahl der verkauften
Brennstoffzellensysteme der A-Serie in den ersten sechs Monaten nochmals um
22,0 Prozent auf 1.840 Einheiten sank (6M/10: 2.359 Einheiten), ging der
Umsatz lediglich um 3,9 Prozent zurück, im Wesentlichen aufgrund von
Verschiebungen im Modellmix hin zu leistungsstärkeren
Brennstoffzellensystemen, gestiegenen Umsätzen im Industriemarkt und
verringerten Rabatten im Freizeitmarkt.
Prognose
Der Ausblick auf das Geschäftsjahr 2011 hat sich seit der Veröffentlichung
des Quartalsberichts verbessert. Für das Geschäftsjahr 2011 erwartet der
Vorstand nun ein organisches Umsatzwachstum mindestens in Höhe des
Wachstums von 2010 – hauptsächlich getragen durch die Märkte Verteidigung
und Industrie. Im Freizeitmarkt erwartet der Vorstand weiterhin eine
stabile Umsatzentwicklung mit Wachstumsimpulsen durch die neue EFOY
COMFORT-Produktreihe und den Markteinstieg in Kanada. Das Wachstum in den
Märkten Industrie und Verteidigung sollüber weitere strategische
Industriepartnerschaften und die fortgeführte Konzentration auf
Komplettlösungen erzielt werden. Letzteres schließt auch akquisitorische
Schritte nicht aus. Dieses Wachstum kombiniert mit weiterer Verbesserung
der Produktkostenstruktur soll nach heutiger Planung zu erheblichen
Verbesserungen bei EBIT und Cashflow führen und damit konkrete Schritte in
Richtung Break Even ermöglichen.
Organisation
Am 22. Juni 2011 bestellte der Aufsichtsrat Gerhard Inninger (47) zum neuen
CFO des Unternehmens und vollzog damit seine geplante Besetzung des
Vorstands. Gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden, Dr. Peter Podesser,
soll Herr Inninger ab Mitte August die Umsetzung der eingeschlagenen
Wachstumsstrategie bei gleichzeitiger Verbesserung der gesamten
Kostenstrukturen sicherstellen.
Detaillierte Finanzinformationen
Der Halbjahresbericht 2011 der SFC Energy AG steht auf der Homepage des
Unternehmens unter www.sfc.com zum Download zur Verfügung
Zu SFC Energy AG
Die SFC Energy AG (www.sfc.com) ist ein Marktführer für mobile und
netzferne Energieversorgung auf der Basis der Brennstoffzellentechnologie
für Anwendungen im Freizeit, Industrie- und Verteidigungsbereich. Als einer
der Technologiepioniere Deutschlands wurde SFC mit zahlreichen
Innovationspreisen ausgezeichnet. SFC kooperiert mit führenden Unternehmen
unterschiedlicher Branchen. Im Gegensatz zu den meisten anderen
Brennstoffzellenfirmen, die sich noch in der Entwicklungsphase befinden
oder subventionierte Demonstrationsanlagen betreiben, hat SFC bereits seitüber fünf Jahren mit großem Erfolgüber 22.000 voll kommerzialisierte
Brennstoffzellen an Industrie- und Endverbraucherkunden verkauft. Ebenso
verfügt das Unternehmenüber eine etablierte, funktionierende
Tankpatroneninfrastruktur. SFC ist zertifiziert nach DIN ISO 9001:2008. Das
Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Brunnthal, Deutschland, und betreibt
eine Vertriebs- und Serviceniederlassung in den USA. Die SFC Energy AG
notiert im Prime Standard der Deutschen Börse (WKN 756857).
SFC Investor Relations:
Barbara von Frankenberg
Head of IR and PR
SFC Energy AG
Eugen-Sänger-Ring 7
D-85649 Brunnthal
Tel. +49 89 673 592-378
Fax. +49 89 673 592-169
Email: barbara.frankenberg@sfc.com
Ende der Corporate News
———————————————————————
26.07.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: SFC Energy AG
Eugen-Saenger-Ring 7
85649 Brunnthal
Deutschland
Telefon: +49 (89) 673 592 – 100
Fax: +49 (89) 673 592 – 169
E-Mail: info@sfc.com
Internet: www.sfc.com
ISIN: DE0007568578
WKN: 756857
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
133120 26.07.2011