Shanghai Fairtrade AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung/Kapitalmaßnahme
29.09.2010 15:11
—————————————————————————
Luzern, 29. September 2010 – Die Shanghai Fairtrade AG, ein Spezialist für
den Handel zwischen China und Europa, meldet den erfolgreichen Abschluss
der auf der außerordentlichen Generalversammlung vom 2. September
beschlossenen Kapitalerhöhung. In deren Rahmen wurden 2 Mio. neue Aktien
zum Bezugspreis von 0,10 CHF je Aktie ausgegeben, mit dem hieraus
resultierenden Mittelzufluss in Höhe von 200.000 CHF wurde eine Forderung
des Mehrheitsaktionärs gegenüber Shanghai Fairtrade in gleicher Höhe
beglichen. Das Grundkapital beträgt nach dieser Maßnahme 120.000 CHF,
eingeteilt in 12.000.000 Aktien.
Wie in unserer Meldung vom 24. August 2010 erläutert, entstand diese
Forderung in Zusammenhang mit der notwendigen Vorfinanzierung von zwei
wichtigen Projekten: des Kakaoanbauprojekts in der südchinesischen Provinz
Yunnan sowie des Aufbaus eines Vertriebsnetzes für Medikamente und
Gesundheitsartikel in Shanghai und anderen chinesischen Großstädten. In
beiden Fällen handelt es sich um Vorhaben jenseits des aktuellen
Kerngeschäfts, die zwar noch umfangreiche Investitionen erfordern und aus
denen im laufenden Geschäftsjahr noch kein signifikanter Ergebnisbeitrag zu
erwarten ist, die aber mittelfristig hervorragende Perspektiven eröffnen.
So weist der chinesische Pharmamarkt kontinuierlich hohe Zuwachsraten aus,
da sowohl das Einkommen als auch das Gesundheitsbewusstsein in breiten
Bevölkerungsschichten stetig zunehmen. Da gleichzeitig die Urbanisierung
und die Verbreitung von westlichen Lebens- und Essgewohnheiten auch die
Häufigkeit typischer Wohlstandskrankheiten befördern, sind die Perspektiven
für die Anbieter entsprechender Medikamente vielversprechend. Mit der
Strategie, sich in diesem attraktiven Markt möglichst frühzeitig als
Anbieter westlicher Produkte zu positionieren, will Shanghai Fairtrade von
diesen Trendsüberdurchschnittlich profitieren.
Eine ebenso chancenreiche Gelegenheit stellt das Kakaoanbauprojekt in
Yunnan dar, wo die Gesellschaft dank der guten Kontakte zu der
Provinzregierung in einer exponierten Position an dem politisch geförderten
Aufbau der Kakaoproduktion und -vermarktung partizipieren kann.
Angesichts dieser Chancen werden beide Projekte mit hoher Priorität
aufgebaut. Dies erfolgt parallel zum Kerngeschäft, dem Handel von Anlagen
und Industrieprodukten zwischen China und Europa, das sich derzeit
ebenfalls dynamisch entwickelt.Über die Gesellschaft:
Die Shanghai Fairtrade AG hat sich auf den Handel zwischen China und Europa
spezialisiert und adressiert mit ihrem Angebot Unternehmen, die dort
entweder neue Absatzmärkte oder kostengünstige und zuverlässige Zulieferer
und Fertigungskapazitäten suchen. Dank der langjährigen Erfahrung im
China-Geschäft, der ständigen Präsenz vor Ort und den zahlreichen Kontakten
zu lokalen Partnern ist die Gesellschaft bestens positioniert, um als ein
Bindeglied zwischen westlichen Unternehmen und dem Reich der Mitte von der
auch in Zukunft zu erwartenden dynamischen Expansion im Handel zwischen
China und Europa zu profitieren. Shanghai Fairtrade ist eine
Aktiengesellschaft nach Schweizer Recht, ihr Unternehmenssitz ist Luzern.
Weitere Informationen zu Shanghai Fairtrade finden sich unter
www.shanghai-fairtrade.com.
Kontakt für Investor Relations:
Email: ir@shanghai-fairtrade.com
Adresse:
Kapellplatz 8
CH-6004 Luzern
29.09.2010 15:11 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
—————————————————————————