Shanghai Fairtrade AG / Kooperation
05.05.2010 13:46
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
Luzern, 05.05.2010 – Die Shanghai Fairtrade AG, ein Spezialist für den
Handel zwischen China und Europa, sieht sich dazu aufgefordert,
Unstimmigkeiten hinsichtlich ihres Kooperationsvertrags mit der HME
Handelsgesellschaft und Unternehmensrepräsentanz GmbH richtig zu stellen.
In der Unternehmensmeldung vom 04.03.2010 hatte die ShanghaiFairtrade AG
mitgeteilt, im Rahmen eines Kooperationsabkommens den Gewinn ausgeschüttet
zu bekommen, den die HME in ihrem China-Geschäft erzielt. Dabei war
irrtümlich erklärt worden, dass zwischen den beiden Gesellschaften ein
formaler Gewinnabführungsvertrag bestehe. Dies trifft allerdings nicht zu.
Zwischen der Shanghai Fairtrade AG und der HME besteht formal ein
Kooperationsvertrag, der die Ausschüttung der Erträge aus dem operativen
Geschäft der HME in China regelt.
Diese Unterscheidung ist insofern relevant, als ein formaler
Gewinnausschüttungsvertrag von der HME ins deutsche Handelsregister hätte
eingetragen werden müssen. Der vorliegende Kooperationsvertrag muss nach
Schweizer Recht hingegen nicht im Handelsregister eingetragen werden. Der
Sachverhalt, dass die HME ihren aus dem China-Geschäft erzielten Gewinn an
die Shanghai Fairtrade AG abführen muss, bleibt dadurch unberührt.
Die Shanghai Fairtrade AG bittet ihre Anteilseigner, die Irritationen, die
durch die Meldung vom 04.03.2010 entstanden sind, zu entschuldigen.
Über die Gesellschaft: Die Shanghai Fairtrade AG hat sich auf den Handel
zwischen China und Europa spezialisiert und adressiert mit ihrem Angebot
Unternehmen, die dort entweder neue Absatzmärkte oder kostengünstige und
zuverlässige Zulieferer und Fertigungskapazitäten suchen. Dank der
langjährigen Erfahrung im China-Geschäft, der ständigen Präsenz vor Ort und
den zahlreichen Kontakten zu lokalen Partnern ist die Gesellschaft bestens
positioniert, um als ein Bindeglied zwischen westlichen Unternehmen und dem
Reich der Mitte von der auch in Zukunft zu erwartenden dynamischen
Expansion im Handel zwischen China und Europa zu profitieren. Shanghai
Fairtrade ist eine Aktiengesellschaft nach Schweizer Recht, ihr
Unternehmenssitzist Luzern.
05.05.2010 13:46 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————