DGAP-News: Shareholder Value Beteiligungen AG

Shareholder Value Beteiligungen AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis

13.10.2010 16:11
—————————————————————————

Innerer Wert weiter gesteigert

Frankfurt am Main, 13.10.2010 – Der innere Wert der Shareholder Value
Beteiligungen AG (ISIN DE0006059967, WKN 605996) stieg im dritten Quartal
2010 um 4,4 % auf 25,04 EUR pro Aktie. Im bisherigen Jahresverlauf stieg
er um 15,3 %.

Im abgelaufenen Quartal konnte die Shareholder Value Beteiligungen AG
wiederum bei verschiedenen Gesellschaften erfolgreich als –Activist Value
Investor– Einfluss nehmen. Bei Frogster hatte sie ihre Aktien in einen
Aktionärspool mit aktivem Verkaufsmandat für eine HV-Mehrheit eingebracht.
Es ist zwar nicht gelungen, den zunächst angestrebten Verkaufserlös von
mindestens 30 EUR pro Aktie zu erzielen, doch konnten die Aktien im Juli
zum Preis von 25 EUR je Aktie an den strategischen Investor Gameforge
verkauft werden. Ein Teil der Beteiligung an der Advanced Inflight Alliance
wurde mit Paketzuschlag an einen Finanzinvestor verkauft, der im Sinne der
Unternehmensstrategie die aktive Rolle im Aufsichtsratübernimmt. Da hier
die Chancen als intakt und die Bewertung weiterhin als attraktiv gesehen
werden, hat der Vorstand einen Teil der Position zu günstigeren Kursen
wieder an der Börse wieder eingedeckt. Der Squeeze-Out bei Computerlinks
wurde zu 16,54 EUR pro Aktie vollzogen. Hier hat die Gesellschaft gegenüber
der letzten Börsenbewertung einen Verlust hinnehmen müssen, erwartet aber
eine deutliche Nachbesserung im Spruchverfahren.

Die größten Positionen des Depots sind WMF VZ, Pulsion, Stratec Biomedical,
Sto und Advanced Inflight. Neu in das Depot aufgenommen wurden Xing und
Secunet Security. Xing ist mit weitem Abstand Marktführer im
deutschsprachigen Raum der sozialen Netzwerke mit Schwerpunkt –Business–.
Damit verfügt XING mit dem Netzwerkeffektüber einen breiten Burggraben
(–Moat–), der die Unternehmensfestung schwer einnehmbar macht. Aktuell ist
Xing noch bemüht die #1 Position in Spanien und der Türkei auszubauen. Da
der Markt in Deutschland weitgehend verteilt ist, werden in Zukunft weniger
Mittel für die Expansion benötigt. Dies wird zur Aufnahme von
Aktienrückäufen und Dividendenzahlungen führen. Der Großaktionär Burda
könnte an einer Aufstockung seiner Position interessiert sein, was dem
Vorstand das Risiko eines Kursverfalls begrenzt erscheinen lässt.

Das zweite Neuengagement der Shareholder Value Beteiligungen AG, die Firma
Secunet, ist quasi Monopolist für die vertrauliche Kommunikation zwischen
Behörden, Verteidigungs- und Sicherheitsorganisationen in Deutschland.
Diese langfristig erarbeitete Stellung ist hier der –Moat–. Mit derüber
Jahre entwickelten (aber nicht aktivierten) Technologie Plattform SINA
erfolgt die hochsichere Kommunikation von Daten und Sprache (z.B. digitaler
Behördenfunk Tetra BOS). Durch die schon erfolgten und in Kürze erwarteten
Bundeswehr und Nato-Zulassungen ergeben sich signifikant verbesserte
Wachstumsmöglichkeiten auch im Ausland. Dies hat auch der Großaktionär
erkannt, der mit seinem Abfindungsangebot in 2009 auf wenig Zuspruch
gestoßen ist. Die Shareholder Value Beteiligungen AG trägt die Risiken des
Projektgeschäftes auch deswegen, da dieöffentlichen Kunden einen enormen
Sicherheits-Bedarf und eine sehr gute Zahlungsmoral haben. Die
Großaufträge, die Secunet in 2008 erhalten hat, laufen bisüber 10 Jahre
und werden zu einem veränderten, durch mehr Service und Ersatzgeschäft
geprägten Geschäftsverlauf führen. Die weiteren Bereiche Automotive und
Business Security sowie Government verfügenüber viele interessante
Sicherheitstechnologien, die zusätzliches Wachstumspotential versprechen
(z.B. Biometrie, Gesundheitskarte, smart-grid etc.).

Weitere Positionen befinden sich im Aufbau. Etwas besser als der innere
Wert entwickelte sich der Börsenkurs der Shareholder Value Beteiligungen AG
im dritten Quartal um knapp 7 % auf 20,50 EUR.

Ausblick:

Für die saisonal schwache Spätsommer- und Herbstanfangs-Phase hat sich der
Markt bislang sehr gut geschlagen. Die Bewertungen vieler Unternehmen sind
trotz der Verschlechterung der zukünftigen Konjukturerwartungen nach wie
vor so günstig, dass ein Engagement vielversprechend erscheint und
ausreichend Sicherheitsmarge (–margin of safety–) verspricht. Die
Alternative, eine Anlage in Festverzinsliche erscheint auf dem stark
gedrückten Zinsniveau immer uninteressanter. Daher stocken langsam sogar
die konservativen Versicherungen, wie z.B. die Allianz Leben, ihre
Aktienquote zögerlich wieder auf. Dieser Prozess sollte dem Markt für
einige Zeit die notwendige Nachfrage bescheren und die Gesellschaft in die
Lage versetzen vernünftige Renditen zu erwirtschaften.

Zum Unternehmen:

Die Shareholder Value Beteiligungen AG legt eigene Mittel in börsennotierte
Aktiengesellschaften an, spezialisiert ist sie auf deutsche Nebenwerte.
Kurssteigerungen und vereinnahmte Dividenden sollen zu einem möglichst
hohen Wertzuwachs des Portfolios beitragen. Der Wert des Portfolios zeigt
sich im Inneren Wert. Der innere Wert pro Aktie ergibt sich aus dem
Verkehrswert des Gesellschaftsvermögens, vermindert um Verbindlichkeiten
und Rückstellungen für zukünftige Verbindlichkeiten der Gesellschaft,
dividiert durch die Anzahl der Aktien. Die Aktie der Shareholder Value
Beteiligungen AG (ISIN DE0006059967, WKN 605996) wird seit Oktober 2001 an
der Frankfurter Wertpapierbörse im Open Market gehandelt. Seit Juli 2006
notiert die Aktie im Entry Standard. Weitere Informationen zur Shareholder
Value Beteiligungen AG finden Sie im Internet unter www.shareholdervalue.de

Ansprechpartner bei Rückfragen:
Reiner Sachs, Vorstand
Shareholder Value Beteiligungen AG
Schaumainkai 91, 60596 Frankfurt am Main
Tel.: 069 / 66 98 30 0
E-Mail: reiner.sachs@shareholdervalue.de

13.10.2010 16:11 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

—————————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Shareholder Value Beteiligungen AG
Schaumainkai 91
60596 Frankfurt
Deutschland
Telefon: +49 (0)69-6698-3011
Fax: +49 (0)69- 6698-3016
E-Mail: Reiner.Sachs@shareholdervalue.de
Internet: www.shareholdervalue.de
ISIN: DE0006059967
WKN: 605996
Börsen: Freiverkehr in Düsseldorf, Berlin, Stuttgart; Entry Standard
in Frankfurt

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

—————————————————————————