DGAP-News: SHF Communication Technologies AG: SHF Communication Technologies erhöht Prognose für 2012

DGAP-News: SHF Communication Technologies AG / Schlagwort(e):
Halbjahresergebnis/Zwischenbericht
SHF Communication Technologies AG: SHF Communication Technologies
erhöht Prognose für 2012

07.09.2012 / 08:30

———————————————————————

Corporate News

SHF Communication Technologies erhöht Prognose für 2012

– Gute Aussichten für das Gesamtjahr 2012 trotz Umsatzrückgang im ersten
Halbjahr
– Asiatischer Markt entwickelt sich stark, Europa und Nordamerika
rückläufig

Berlin, 07. September 2012 – Die SHF Communication Technologies AG [ISIN:
DE000A0KPMZ7] erwirtschaftete im ersten Halbjahr 2012 einen Gesamtumsatz
von 5,5 Mio. Euro (1.Halbjahr 2011: 5,8 Mio. Euro) und erzielte ein
operatives Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 1,3 Mio. Euro
(Vorjahr: 2,0 Mio. Euro). Damit wurde erneut eine in dieser Branche
vergleichsweise hohe EBIT-Marge von 24 Prozent erreicht. Trotz des Umsatz-
und Ergebnisrückgangs aufgrund der schwächeren Nachfrage vor dem
Hintergrund der gesamtwirtschaftlichen Situation, erhöht der im Entry
Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Technologieanbieter für
Datenübertragung seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2012 von 9,0 Mio.
Euro auf 9,6 Mio. Euro. Auch das Ergebnis (EBIT) soll sich mit 2,2 Mio.
Euro besser entwickeln als ursprünglich geplant (1,9 Mio. Euro).

Ein Grund für die positive Entwicklung liegt im Bereich Automation, der wie
angekündigt im ersten Halbjahr aufgegeben wurde. Alle Baugruppen aus
Abrufaufträgen mit einer Laufzeit bis 2014 konnten an einen Käufer
vorfristig abgegeben werden. Außerdem konnte SHF mehr Bauteile und
Komponenten verkaufen als geplant und einen zusätzlichen Auftrag eines
Bestandskunden verzeichnen. Der Bereichsumsatz stieg dadurch um 45 Prozent
im ersten Halbjahr 2012 im Vergleich zum Vorjahr von 1,1 Mio. Euro auf 1,6
Mio. Euro. Damit liegt dieser mehr als 40 Prozent höher als im
Geschäftsbericht 2011 prognostiziert.

Ein weiterer Grund für die Erhöhung der Prognose: Die Umsatzerlöse im
Bereich Communication sanken trotz der schwierigen Marktsituation weniger
als erwartet: Dieser Bereich erwirtschaftete in der ersten Jahreshälfte 4,0
Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: 4,7 Mio. Euro). Im Bereich Communication
zeigt sich eine deutliche Verschiebung der regionalen Umsatzverteilung: Die
Umsätze aus Nordamerika liegen etwa 65 Prozent unter den Vergleichswerten
des Vorjahres, in Europa sind es rund 20 Prozent weniger. Ein wesentlicher
Grund ist die angespannte Situation deröffentlichen Haushalte in Europa
und die Euroschuldenkrise. –Der Geschäftsverlauf im ersten Halbjahr war
geprägt von einer Investitionszurückhaltung bei den teuren Messgeräten,
insbesondere im universitären Bereich–, sagt Dr. Frank Hieronymi, CEO der
SHF Communication Technologies. Sehr stark dagegen entwickelt sich der
asiatische Markt: SHF-Komponenten waren besonders gefragt in China (plus 85
Prozent) und Japan (plus 39 Prozent). –Im zweiten Halbjahr rechnen wir mit
einerähnlichen regionalen Verteilung–, so Dr. Hieronymi. –Insbesondere der
außerordentlich hohe Umsatz in Nordamerika vom Vorjahr kann aber noch nicht
vollständig durch steigende Umsätze in Asien kompensiert werden.–

Der Auftragseingang lag zum Periodenstichtag mit 4,7 Mio. Euro unter dem
Wert des Vorjahreszeitraumes (5,6 Mio. Euro). Dafür verantwortlich ist vor
allem der Wegfall von Aufträgen aus dem Bereich Automation aufgrund der
Geschäftsaufgabe. Der Auftragseingang im Bereich Communication sank in der
ersten Jahreshälfte 2012 im Vergleich zu den ersten sechs Monaten des
Vorjahres um zehn Prozent. Dr. Lars Klapproth, COO von SHF Communication
Technologies: –Die Wettbewerbssituation bei den Bitfehlerratenmessplätzen
ist aber nach wie vor gut, hier haben wir uns insbesondere durch die
Verbesserung der Signalqualität der Geräte einen Vorsprung erarbeiten
können.–

Die Bitfehlerratenmessplätze des Berliner Technologie-Unternehmens stellen
auch zukünftig die Messlatte für Systeme in diesem Bereich dar. –Unsere
Anstrengungen im Bereich Forschung und Entwicklung verschaffen uns eine
gute Ausgangslage in einem immer härter umkämpften Markt–, sagt Dr.
Hieronymi.

Der Halbjahresbericht von SHF Communication Technologies steht auf der
Internetseite unter http://www.shf.de zum Download zur Verfügung.Über SHF Communication Technologies AG:

Die SHF Communication Technologies ist als Technologieanbieter in der
Datenübertragungsbranche tätig. In diesem Bereich entwickelt und fertigt
das Unternehmen Komponenten und Messgeräte für die Datenübertragung in
Hochgeschwindigkeitsnetzen. Zu den Kunden zählen
Telekommunikations-unternehmen, Netzwerkausrüster und
For¬schungseinrichtungen. Seit dem 7. Juli 2008 ist SHF im Entry Standard
der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. Weitere Informationen unter
www.shf.de.

Kontakt:
Presse / Investor Relations
Christina Siebels, Britta Cirkel
HOSCHKE&CONSORTEN Public Relations GmbH
Tel: +49 40 36 90 50-58 /-56
Fax: +49 40 36 90 50-10
E-Mail: c.siebels@hoschke.de; b.cirkel@hoschke.de

Ende der Corporate News

———————————————————————

07.09.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: SHF Communication Technologies AG
Wilhelm-von-Siemens-Str. 23
12277 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 120510
Fax: 030 7537239
E-Mail: management@shf.de
Internet: www.shf.de
ISIN: DE000A0KPMZ7
WKN: A0KPMZ
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart; Open
Market (Entry Standard) in Frankfurt

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
184510 07.09.2012