DGAP-News: SHW AG: Dr. Thomas Buchholz wird neuer CEO der SHW AG

DGAP-News: SHW AG / Schlagwort(e): Personalie
SHW AG: Dr. Thomas Buchholz wird neuer CEO der SHW AG

23.05.2013 / 17:59

———————————————————————

PRESSEMITTEILUNG

Dr. Thomas Buchholz wird neuer CEO der SHW AG

Aalen, 23. Mai 2013. Herr Dr. Thomas Buchholz (Jahrgang 1957) wird neuer
Vorstandsvorsitzender der SHW AG. Er wurde heute vom Aufsichtsrat mit
Wirkung zum 1. August 2013 in den Vorstand der Gesellschaft berufen.

Herr Dr. Buchholz wechselt von der TI Automotive (Heidelberg) GmbH, wo er
seit 2008 als Geschäftsführer tätig ist, zur SHW AG.

Zuvor arbeitete Herr Dr. Buchholz 17 Jahre in unterschiedlichen
Führungspositionen in der MAHLE Gruppe, einem führenden Hersteller von
Motorenkomponenten. Unter anderem war er einige Jahre als Geschäftsführer
für MAHLE in Brasilien tätig und für die Operations der MAHLE Metal Leve
Gruppe verantwortlich. Zuletzt leitete Herr Dr. Buchholz den Produktbereich
Flüssigkeitssysteme und war Geschäftsführer der MAHLE Filtersysteme GmbH.

Herr Dr. Buchholz promovierte an der Universität Karlsruhe in Maschinenbau
und erwarb einen Master Abschluss an der Yale University.

Herr Dr. Buchholz definiert seine Ziele mit: –Ausbau der Globalisierung,
Wachstum mit weiteren Produktinnovationen sowie einem besonderen Fokus auf
die operative Performance des Unternehmens.–

Der Aufsichtsrat freut sich, mit Herrn Dr. Buchholz einen erfahrenen
Unternehmenslenker für das Unternehmen gewonnen zu haben, um die
Herausforderungen der Zukunft erfolgreich zu gestalten.

Bis zum Amtsantritt von Herrn Dr. Buchholz wird der Vorstandsvorsitz
weiterhin kommissarisch von Herrn Andreas Rydzewski wahrgenommen.Über SHW
Das Unternehmen wurde 1365 gegründet und zählt damit zu denältesten
Industriebetrieben in Deutschland. Heute ist die SHW AG ein führender
Automobilzulieferer mit Produkten, die wesentlich zur Reduktion des
Kraftstoffverbrauchs und damit der CO2-Emissionen beitragen. Im
Geschäftsbereich Pumpen und Motorkomponenten entwickelt und produziert der
SHW-Konzern Pumpen für Personenkraftwagen und sogenannte Truck&Off-Highway Anwendungen (Lkw, Agrar- und Baumaschinen sowie
Stationärmotoren und Windkraftanlagen) sowie Motorkomponenten. Im
Geschäftsbereich Bremsscheiben werden einteilige, belüftete Bremsscheiben
aus Gusseisen sowie Leichtbaubremsscheiben aus einer Kombination von
Eisenreibringen und Aluminiumtopf entwickelt und produziert. Zu den Kunden
des SHW-Konzerns gehören namhafte Automobilhersteller, Nutzfahrzeug- sowie
Landmaschinen- und Baumaschinenhersteller und andere Zulieferer der
Fahrzeugindustrie. Der SHW-Konzern produziert derzeit an vier
Produktionsstandorten in Deutschland. Diese befinden sich in Bad
Schussenried, Aalen-Wasseralfingen, Tuttlingen-Ludwigstal und Neuhausen ob
Eck. Mit etwas mehr als 1.000 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen im
Geschäftsjahr 2012 mit den fortgeführten Geschäftsbereichen einen
Konzernumsatz von 325 Millionen Euro. Weitere Informationen erhalten Sie
unter: www.shw.de

Kontakt
Michael Schickling
Leiter Investor Relations&Unternehmenskommunikation
SHW AG
Telefon: +49 (0) 7361 502 462
E-Mail: michael.schickling@shw.de

Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete
Aussagen, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der
Unternehmensleitung der SHW AG beruhen. Verschiedene bekannte wie auch
unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen,
dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die
Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen
Einschätzungen abweichen. Die Gesellschaftübernimmt keinerlei
Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an
zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

Hinweis
Diese Bekanntmachung ist kein Angebot zum Verkauf von Wertpapieren in den
Vereinigten Staaten von Amerika, in Kanada, Australien, Japan oder anderen
Jurisdiktionen, in denen ein Angebot gesetzlichen Beschränkungen
unterliegt. Die in dieser Bekanntmachung genannten Wertpapiere dürfen in
den Vereinigten Staaten von Amerika nur mit vorheriger Registrierung unter
den Vorschriften des U.S. Securities Act von 1933 in derzeit gültiger
Fassung (der –Securities Act–) oder ohne vorherige Registrierung nur
aufgrund einer Ausnahmeregelung verkauft oder zum Verkauf angeboten werden.
Vorbehaltlich bestimmter Ausnahmeregelungen nach dem Securities Act dürfen
die in dieser Bekanntmachung genannten Wertpapiere in Australien, Kanada
oder Japan, oder an oder für Rechnung von australischen, kanadischen oder
japanischen Einwohnern, nicht verkauft oder zum Verkauf angeboten werden.
Es findet keine Registrierung des Angebots oder des Verkaufs der in dieser
Bekanntmachung genannten Wertpapiere gemäßden jeweiligen gesetzlichen
Bestimmungen in Kanada, Australien, und Japan statt. In den Vereinigten
Staaten von Amerika erfolgt keinöffentliches Angebot von Wertpapieren.

Ende der Corporate News

———————————————————————

23.05.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: SHW AG
Wilhelmstrasse 67
73433 Aalen-Wasseralfingen
Deutschland
Telefon: +49 7361 502-1
Fax: +49 7361 502-421
E-Mail: info@shw.de
Internet: www.shw.de
ISIN: DE000A1JBPV9
WKN: A1JBPV
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
212855 23.05.2013