DGAP-News: Silvia Quandt&Cie. AG, Merchant&Investment Banking: Siemens und Alstom bei Wind gut positioniert Bei Solarwerten unteres Ende der Wertschöpfungskette bevorzugen

DGAP-News: Silvia Quandt&Cie. AG, Merchant&Investment Banking /
Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
Silvia Quandt&Cie. AG, Merchant&Investment Banking: Siemens und
Alstom bei Wind gut positioniert Bei Solarwerten unteres Ende der
Wertschöpfungskette bevorzugen

17.11.2011 / 13:59

———————————————————————

Frankfurt am Main, 17. November 2011

Silvia Quandt Research GmbH: Siemens und Alstom bei Wind gut positioniert
Bei Solarwerten unteres Ende der Wertschöpfungskette bevorzugen

In einem ausführlichen Sector Update zu den Erneuerbaren Energien
beleuchtet die Silvia Quandt Research GmbH neben den Solarwerten erstmals
die Perspektiven von Windturbinenbauern. Dabei kommt Analyst Michael Busse
zu dem Ergebnis, dass die vonÜberkapazitäten geprägte Windindustrie sich
hin zu einem Business mit niedrigen Margen für Windräder und soliden Margen
für das Servicegeschäft entwickelt. Vor diesem Hintergrund stuft der
Experte die Aktien von reinen Windradherstellern wie Vestas oder Nordex
lediglich aufgrund vonÜbernahmefantasie noch als –Neutral– ein. Besser
positioniert bei Wind und in der Energieerzeugung allgemein seien die
kapitalstarken Konglomerate, die auch im hochmargigen Off-Shore-Geschäft
gute Erfolgschancen haben. Analyst Michael Busse erklärt: –Wir empfehlen
daher die Aktien von Siemens und Alstom zum Kauf.–

Der Solarsektor wird nach Auffassung von Analyst Sebastian Zank weiterhin
unter den auf dem Weltmarkt vorhandenenÜberkapazitäten leiden. Vor allem
aufgrund des abhaltenden Preisdumpings werde es bei Komponentenherstellern
2012 zu einer Marktbereinigung kommen. Vor diesem Hintergrund bevorzugt die
Silvia Quandt Research GmbH weiterhin Unternehmen, die am unteren Ende der
Wertschöpfungskette der Solarbranche stehen (so genannte downstream
players). So empfiehlt Experte Zank, die Aktie des Projektentwicklers
solarhybrid zum Kauf, derüber eine komplett gefüllte Projektpipeline mit
hoher Visibilität für 2012 verfüge. Darüber hinaus favorisiert er
Centrosolar, die nach seiner Einschätzung ein tragfähiges Geschäftsmodell
haben. Hingegen sollten Anleger die Aktien von SMA Solar und Solar
Millennium meiden. Analyst Sebastian Zank erläutert: –Während SMA Solar
unter dem anhaltenden Preisverfall für Wechselrichter leidet, hat Solar
Millennium nicht genügend Projekte in der Pipeline, um die finanziellen
Verpflichtungen des Unternehmens zu decken.–Über die Silvia Quandt Research GmbH

Die in Frankfurt am Main beheimatete Silvia Quandt Research GmbH ist eine
100-prozentige Tochtergesellschaft der Silvia Quandt&Cie. AG. Die Silvia
Quandt Research GmbH erbringt Finanzanalysen im eigenen Namen und auf
eigene Rechnung. Mit einem Team von renommierten Analysten deckt die Silvia
Quandt Research GmbH ein umfassendes europäisches Branchenspektrum von
Immobilien, Erneuerbare Energien und Chemie, Industrials, IT, Medien,
Software, Pharma, Healthcare und Biotechüber Capital Goods und Automotive
bis Consumer/Retail, Logistic, Transport, Travel und Airline, Banken,
Versicherungen und Finanzdienstleistungen ab und baut dieses stetig weiter
aus. Hinzu kommt der Bereich Macro/Strategy. Neben regelmäßigen Updates zu
den gecoverten Unternehmen zeichnet sich die Silvia Quandt Research GmbH
durch umfangreiche sektorübergreifende Strategiestudien aus.

Diese Mitteilung stellt keine Kauf-/Verkaufempfehlung dar. Informationen zu
möglichen Interessenkonflikten können der jeweiligen Analyse auf der Seite
der Silvia Quandt&Cie. AG entnommen werden.

Ende der Corporate News

———————————————————————

17.11.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

146791 17.11.2011