DGAP-News: sino AG / Schlagwort(e): Sonstiges
sino AG | High End Brokerage: 159.161 ausgeführte Orders im September,
High Frequency Handel an der EUREX führt zu neuem Rekord bei Futures
mit 227.001 Kontrakten
10.10.2011 / 08:00
———————————————————————
Düsseldorf, 10. Oktober 2011
Die sino AG | High End Brokerage hat im September
159.161 Orders ausgeführt. Dies ist ein Rückgang von 21% gegenüber dem
Vormonat (+34% ggü. September 2010).
Die Orderbuchumsätze auf XETRA und dem XETRA Frankfurt Spezialistenhandel
haben um 26,7% gegenüber dem Vorjahresmonat zugenommen.
Von den 159.161 Orders im September waren 78.192 Future-Orders mit 227.001
Kontrakten. Im August 2011 wurden 201.938 Orders abgewickelt, davon waren
72.478 Future-Orders mit 169.567 Kontrakten. Im September 2010 wurden
insgesamt 118.572 Orders abgewickelt, davon waren 57.911 Future-Orders mit
151.962 Kontrakten.
Mit 227.000 Futures Kontrakten erzielte das Unternehmen eine neue
Bestmarke.
Nachdem die sino AG bereits den XETRA-Handel auf die neue
Hochgeschwindigkeitsschnittstelle ETS der Deutschen Börse umgestellt hat,
wird mit dem nächsten EUREX-Release im November auch die EUREX-Anbindung
des sino MX-PRO optimiert. Zusammen mit anderen Maßnahmen, wie zum Beispiel
die Unterbringung der Server-Systeme im Proximity-Bereich der Deutschen
Börse in Frankfurt, werden damit Orderlaufzeiten bis ins Börsenorderbuch im
niedrigen einstelligen Millisekundenbereich erzielt.Über die
hochleistungsfähige API des MX-PRO werden Kunden so in die Lage versetzt,
pro Sekunde eine dreistellige Zahl von Orders eingeben zu können.
Die sino AG hat im September 2011 neun neue Konten eröffnet. Per 30.09.2011
wurden, nach Schließung inaktiver Depots, 605 Depotkunden betreut, 1,3%
weniger als im Vorjahr.»Nach dem ausgezeichneten August war eine Beruhigung der Börsenumsätze und
auch unserer Tradezahlen zu erwarten. Umso mehr freuen wir unsüber den
neuen Rekord bei der Zahl der gehandelten Future-Kontrakte. Mit den bereits
umgesetzten und noch anstehenden Maßnahmen zur Minimierung der Latenzen und
zur Maximierung des Orderdurchsatzes spielen nun auch Futures Trader bei
der sino AG in der Champions-League«, so Ingo Hillen, Gründer und Vorstand
der sino AG.
Die sino AG | High End Brokerage verfolgt nach dem Börsengang vom
27.09.2004 (WKN 576 550, XTP) eine aktive und transparente
Kommunikationspolitik und informiert monatlichüber aktuelle Orderzahlen –
jeweils am 5. Bankarbeitstag des darauf folgenden Monats.
Die 1998 gegründete sino AG hat sich auf die Abwicklung von
Wertpapiergeschäften für die aktivsten und anspruchsvollsten Privatkunden
in Deutschland spezialisiert und entwickelte sich in kurzer Zeit zum
Synonym für High End Brokerage. Die aktuell 24 Mitarbeiter betreuen derzeit
rund 600 Depots mit einem durchschnittlichen Volumen vonüber 400.000 Euro.
Aktionäre der sino AG sind unter anderem die Gesellschaft für industrielle
Beteiligungen und Finanzierungen mbH, eine 100%ige Tochter der HSBC
Trinkaus&Burkhardt AG, sowie die beiden Vorstände.
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Ingo Hillen, Vorstand Finanzen
und Handel – ihillen@sino.de | 0211 3611-2040
Ende der Corporate News
———————————————————————
10.10.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: sino AG
Ernst-Schneider-Platz 1
40212 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49(0)211 3611-0
Fax: +49(0)211 3611-1136
E-Mail: info@sino.de
Internet: www.sino.de
ISIN: DE0005765507
WKN: 576550
Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Stuttgart; Freiverkehr
in Berlin, München; Open Market in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
141531 10.10.2011