Sino European Biotechnology AG / Firmenübernahme<br />
<br />
04.05.2010 08:20 <br />
<br />
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt<br />
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.<br />
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.<br />
<br />
—————————————————————————<br />
<br />
Frankfurt, 4. Mai 2010 – Sino European Biotechnology AG (“SEB“ oder “das<br />
Unternehmen“) (WKN A0Q17H) gab heute bekannt, dass man entsprechend einer<br />
im Vorfeld unterzeichneten Absichtserklärung nun eine<br />
Akquisitionsvereinbarung mit Zhongke Kangtai Co., Ltd. – Schanghai<br />
Dependance (“Zhongke“) unterzeichnet hat, der zufolge das Unternehmen einen<br />
100-prozentigen Anteil an Zhongke durch die Ausgabe von Aktien der SEB AG<br />
übernehmen wird. Die Transaktion unterliegt noch der behördlichen<br />
Zustimmung.<br />
<br />
Zhongke Kangtai Co., Ltd. – Shanghai Dependance (http://www.hghkt.com) ist<br />
eine in China ansässige Biotechnologiefirma, die sich auf die Forschung und<br />
Entwicklung neuer Medikamente und auf Entwicklung und Vertrieb neuer<br />
Gesundheitsprodukte spezialisiert hat. Zhongke verfügt über ein Team von<br />
national anerkannten Wissenschaftlern und Forschern, die sich auf die<br />
Entwicklung neuer Medikamente konzentrieren. Derzeit weist Zhongke einen<br />
Jahresumsatz von rund 50 Millionen Yuan (5 Millionen Euro) durch eine<br />
Absatz- und Vertriebsvereinbarung aus.<br />
<br />
Die Höhepunkte der Zhongke-Akquisition sind:<br />
<br />
1). Die Rechte an einem Arzneimittelkandidaten, der auf Trichosanthin (TCS)<br />
basiert, einer aktiven Proteinkomponente, bei der sich gezeigt hat, dass<br />
sie HIV-Infektionen hemmen und zur Behandlung von AIDS dienen kann. Der<br />
Arzneimittelkandidat hat klinische Tests der Phase I in China abgeschlossen<br />
und positive Ergebnisse bei der Blockierung von HIV-Infektionen<br />
aufgewiesen.<br />
<br />
2). Die Rechte an einem Arzneimittelkandidaten der auf Artemisinin basiert<br />
und zur Behandlung von Krebserkrankungen vorgesehen ist. Der<br />
Arzneimittelkandidat hat klinische Tests der Phase I in China abgeschlossen<br />
und positive Ergebnisse bei der Bekämpfung von Krebs gezeigt.<br />
<br />
3). Die Rechte an einem Diagnostikprodukt, das auf dem Tumornekrosefaktor<br />
(TNF) zur Diagnose und Entdeckung von Tumorzellen in frühen Stadien<br />
basiert. Dieses Produkt befindet sich bereits in der kommerziellen<br />
Produktion.<br />
<br />
4). Die exklusiven, weltweiten Vertriebs- und Absatzrechte an mehr als 24<br />
von der SFDA genehmigten Produkten.<br />
<br />
SEB wird eine unabhängigedritte Partei zur Abschätzung des Wertes zur<br />
Bestimmung eines endgültigen Kaufpreises engagieren. Es wird davon<br />
ausgegangen, dass der Deal noch vor Oktober 2010 abgeschlossen wird.<br />
<br />
SEB Chairman und CEO David Yi Zhong Qi sagte: “Wir sind hoch erfreut, eine<br />
Vereinbarung zur Übernahme von Zhongkegeschlossen zu haben. Diese<br />
Akquisition wird es SEB erlauben, seine Forschungs- und<br />
Entwicklungsabteilung auf neue Arzneimittelkandidaten auszurichten, die<br />
hilfreich für die Weltengemeinschaft sein werden. Sie erlaubt es SEB zudem,<br />
unsere aktuelle Produktpalette und Umsätze auszuweiten, indem wirdie<br />
Rechte am Vertrieb von mehr als 24 von der SFDA genehmigten Produkten<br />
erhalten.“<br />
<br />
Obenstehende Informationen sind auch online verfügbar. Bitte besuchen Sie<br />
auch www.sinoeurobio.de<br />
<br />
Diese Pressemitteilung enthält bestimmte Aussagen, die als<br />
“vorausschauendes Aussagen“ betrachtet werden können.Alle Aussagen in<br />
dieser Mitteilung, die keine historischen Fakten betreffen, die sich aufzukünftige F&E-Aktivitäten, Ereignisse oder Entwicklungen beziehen , von<br />
denen die SEB AG erwartet, dass sie eintreffen, sind vorausschauende<br />
Aussagen. Vorausschauende Aussagen sind Aussagen, die keine historischen<br />
Fakten sind und werden im Allgemeinen, aber nicht immer, durch die Worte<br />
“erwartet“, “planst“, “vorhersieht“, glaubt“, “beabsichtigt“, “schätzte“,<br />
“prognostiziert“, “potenziell“ und ähnliche Ausdrück identifiziert, oder<br />
dadurch, dass Ereignisse oder Bedingungen eintreten “werde“, “würden“,<br />
“mögen“, “könnten“ oder “sollten“. Informationen, die aus der<br />
Interpretation verschiedener Ergebnisse geschlussfolgert werden, können<br />
ebenso als vorausschauende Aussagen betrachtet werden, da sie eine<br />
Vorhersage dessen darstellen, was sich ereignen könnte, wenn und falls ein<br />
Produkt tatsächlich entwickelt würde.<br />
<br />
Obwohl die SEB AG glaubt, dass die in solch vorausschauenden Aussagen<br />
ausgedrückten Erwartungen auf angemessen Annahmen basieren, sind solche<br />
Aussagen keine Garantie für eine zukünftige Performance und die<br />
tatsächlichen Ergebnisse können substanziell von jenen in den<br />
vorausschauenden Aussagen abweichen. Faktoren, die dazu führen könnten,<br />
dass die tatsächlichen Ergebnisse substanziell von denen in den<br />
vorausschauenden Aussagen abweichen, sind F&E-Fortschrittserfolge sowie die<br />
anhaltende Verfügbarkeit von Kapital und Finanzierungen und allgemeine<br />
wirtschaftliche, Markt- oder Geschäftsbedingungen. Anleger werden gewarnt,<br />
dass solche Aussagen keine Garantien für eine zukünftige Performance sind,<br />
und dass tatsächliche Ergebnisse oder Entwicklungen substanziell von jenen<br />
in den vorausschauenden Aussagen abweichen können. Vorausschauende<br />
Aussagen basieren auf den Meinungen, Schätzungen und Ansichten des<br />
Managements der SEB AG zu dem Zeitpunkt, an dem die Aussagen getroffen<br />
werden. SEB AG übernimmt keine Verpflichtung dafür, diese vorausschauenden<br />
Aussagen zu aktualisieren, sollten sich die Ansichten, Schätzungen oder<br />
Meinungen des Managements oder andere Faktoren ändern. Keine regulatorische<br />
Behörde hat sich zu den Vorteilen von geplanten und vorgeschlagenen<br />
Transaktionen geäußert oder den Inhalt dieser Pressemitteilung genehmigt<br />
oder abgelehnt.<br />
<br />
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die<br />
offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren<br />
Verständlichkeit geliefert. Nur die Sprachversion, die im Original<br />
veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen<br />
mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.<br />
<br />
Herr David Qi<br />
Sino European Biotechnology<br />
Leutschenbachstrasse 95<br />
CH-8050 Zürich<br />
Schweiz<br />
Telefon: +41 (0) 44 308 39 91<br />
Fax: +41 (0) 44 308 35 00<br />
E-mail: info@sinoeurobio.com<br />
Website: www.sinoeurobio.de <br />
<br />
<br />
<br />
<br />
04.05.2010 08:20 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten undPressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter<a href="http://www.dgap-medientreff.de">www.dgap-medientreff.de</a>und<a href="http://www.dgap.de">www.dgap.de</a>—————————————————————————