DGAP-News: SKW Stahl-Metallurgie Holding AG: SKW Metallurgie weiter auf Expansionskurs

DGAP-News: SKW Stahl-Metallurgie Holding AG / Schlagwort(e):
Halbjahresergebnis
SKW Stahl-Metallurgie Holding AG: SKW Metallurgie weiter auf
Expansionskurs

16.08.2011 / 07:53

———————————————————————

Pressemitteilung

SKW Metallurgie weiter auf Expansionskurs

* Umsatzwachstum von 14% auf 215,6 Mio. EUR im 1. Halbjahr
* EBITDA trotz Sondereffekten mit 19,7 Mio. EUR um 22% verbessert
* Investitionen in globale Expansion erreichen Höchststand im 1. Halbjahr
* Bestätigung der Guidance für 2011 und 2012

Unterneukirchen (Deutschland), 16. August 2011. Der im SDAX notierte
Spezialchemie-Konzern SKW Metallurgie liegt nach dem ersten Halbjahr 2011
auf dem avisierten Wachstumskurs. Getrieben von einem positiven
konjunkturellen Umfeld, insbesondere in der für das Unternehmen wichtigen
Stahlindustrie, lag der Konzernumsatz nach sechs Monaten mit 215,6 Mio. EUR
um 14% deutlichüber dem vergleichbaren Vorjahreswert von 188,8 Mio. EUR.
Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) wurde um 22%
auf 19,7 Mio. EUR (H1-2010: 16,1 Mio. EUR) verbessert. Hierbei sind
gegenüber der Vergleichsperiode einige Sondereffekte zu berücksichtigen. So
führte dieÜbernahme eines Kalziumkarbid-Werkes in Schweden einerseits zu
einem positiven Bewertungseffekt von 2,7 Mio. EUR, dem standen jedoch
Anlaufverluste für dieses Werk sowie für die zur Jahresmitte neu in Betrieb
genommenen Produktionsstätten in Bhutan und Russland gegenüber. Zudem war
im Vorjahresgewinn noch ein positiver Nettowährungseffekt von 2,2 Mio. EUR
enthalten, während im ersten Halbjahr 2011 ein negativer Währungseffekt von
0,5 Mio. EUR zu verzeichnen war. Vor dem Hintergrund der aktuellen
Unsicherheiten an den Kapitalmärkten und den derzeit nicht abschätzbaren
Effekten hieraus auf die Realwirtschaft hält die SKW Metallurgie an ihrer
Prognose fest, in den Geschäftsjahren 2011 und 2012 ein deutliches Umsatz-
und Ergebniswachstum erzielen zu können. Die Wachstumsdynamik des ersten
Halbjahres 2011 dürfte sich im weiteren Jahresverlauf jedoch verlangsamen.

–Obwohl in unseren Wachstumsprojekten in Bhutan und Russland noch
Anlaufverluste angefallen sind, konnten wir beim Ergebnis im 1. Halbjahr
2011 deutlich zulegen. SKW Metallurgie bieten sich derzeit auf
verschiedenen Kontinenten große Chancen, um uns weiteres profitables
Wachstum zu sichern. Wir sindüberzeugt davon, dass sich die hierfür
notwendigen Investitionen bereits ab 2012 lohnen werden–, so die
Vorstandsvorsitzende des Konzerns Ines Kolmsee.

Sämtliche Ergebniskennziffern trotz Kostenanstiegs verbessert

Die Dimension der bereits realisierten Expansionsprojekte zeigt sich im
deutlichen Anstieg der Mitarbeiterzahlen um rund ein Viertel auf 972 seit
dem Jahresende 2010. Trotz der entsprechend gestiegenen Personalkosten und
höherer Materialkosten (infolge höherer Rohstoffpreise) wurden alle
Ergebniskennziffern verbessert. So kletterte die EBITDA-Marge von 8,5% auf
9,1%. Beim EBIT wurde ein Anstieg von 10,3 Mio. EUR auf 13,0 Mio. EUR
ausgewiesen. Nach Steuern erzielte das Unternehmen ein Gewinnwachstum um
51% auf 7,4 Mio. EUR, woraus sich ein Ergebnis je Aktie von 1,13 EUR
gegenüber 0,75 EUR im vergleichbaren Vorjahreszeitraum errechnet. Beide
Segmente haben zu der positiven Entwicklung beigetragen. Der Umsatz im
Bereich Fülldrähte stieg um 15% auf 101,2 Mio. EUR, das EBITDA – bedingt
durch die Anlaufverluste in Bhutan und Russland – um 3% auf 6,8 Mio. EUR.
Im Segment Pulver und Granulate wurde der Umsatz von 90,3 Mio. EUR auf 98,5
Mio. EUR gesteigert. Das EBITDA legte von 11,0 Mio. EUR auf 14,6 Mio. EUR
zu.

Hohe Investitionen zur Sicherung eines langfristig profitablen Wachstums

Um die zukünftigen Wachstumspotenziale zu sichern, investiert SKW
Metallurgie weiterhin stark in die globale Expansion des Konzerns. Die
hierfür notwendigen Maßnahmen prägen Bilanz und Cash Flow in 2011 deutlich.
Bedingt durch die Verbesserungen des operativen Geschäfts stieg das Working
Capital um 12,0 Mio. EUR an. Die Investitionen legten im Berichtszeitraum
von 12,1 Mio. EUR auf 18,7 Mio. EUR zu. Die entsprechende Finanzierung
erfolgte, wie avisiert, durch die Aufnahme von Fremdkapital, wodurch sich
die Nettofinanzschulden deutlich von 47,3 Mio. EUR auf 71,5 Mio. EUR
erhöhten. Aufgrund der in der zweiten Jahreshälfte geplanten Projekte
dürfte dieser Wert bis Ende 2011 nochmals ansteigen. Die Eigenkapitalquote
nahm auf weiterhin solide 40,0% (31.12.2010: 44,3%) ab. Der Brutto-Cash
Flow wurde im ersten Halbjahr 2011, bedingt durch die Ergebnissteigerung,
deutlich gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 42% auf 10,4
Mio. EUR verbessert.

Guidance bestätigt trotz zunehmender konjunktureller Unsicherheiten

An der grundsätzlich positiven Einschätzung hinsichtlich der
Wachstumspotenziale des SKW Metallurgie Konzerns hat sich aus aktueller
Sicht nichts geändert. Die derzeitigen Turbulenzen an den Kapitalmärkten
sorgen jedoch für zunehmende Unsicherheit bezüglich der möglichen, aber
derzeit nicht abschätzbaren Effekte hieraus auf die Realwirtschaft. Vor
diesem Hintergrund hält der Vorstand an seiner Prognose für die
Geschäftsjahre 2011 und 2012 fest, in beiden Jahren ein deutliches Umsatz-
und Ergebniswachstum erzielen zu können. Diese Guidance basiert auf der
Annahme einer Fortsetzung der positiven Entwicklung der Weltkonjunktur und
speziell der für SKW Metallurgie besonders relevanten Stahlproduktion.
Getrieben von organischem und externem Wachstum soll der Konzernumsatz in
2011über dem bisherigen Rekordniveau von 380,8 Mio. EUR aus dem
Geschäftsjahr 2010 liegen.
Auch beim EBITDA wird die bisherige Prognose für 2011 von 32 Mio. EUR
aufrechterhalten. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass die erst zur
Jahresmitte angelaufenen neuen Werke in Bhutan (Kalziumsilizium-Produktion)
und Russland (Herstellung von Fülldrähten) im zweiten Halbjahr 2011 nur
begrenzte Umsatz- und Ergebnisbeiträge liefern werden. Gleiches gilt für
das Kalziumkarbid-Werk in Schweden, für das in diesem Jahr aufgrund
notwendiger Restrukturierungsmaßnahmen noch operative Verluste anfallen. Im
Jahresschlussquartal ist die Inbetriebnahme der neuen Produktionsstätte in
Brasilien geplant. Sollten die aktuell noch bestehenden positiven Prognosen
für die Welt- und Stahlkonjunktur in 2012 bestehen bleiben, prognostiziert
die SKW Metallurgie auch im kommenden Geschäftsjahr – zusätzlich getrieben
durch die Beiträge der neuen Werke – ein signifikantes Wachstum von Umsatz
und Gewinn.

Den Bericht zum 1. Halbjahr 2011 und weitere Informationen zum Unternehmen
finden Sie auf den Internetseiten: www.skw-steel.com.

Ansprechpartner
SKW Stahl-Metallurgie Holding AG
Christian Schunck
Leiter IR und Konzernkommunikation
Prinzregentenstraße 68
81675 München
Deutschland
Telefon IR/Presse: +49 89 5998923-22
Fax: +49 89 5998923-29
E-Mail: schunck@skw-steel.com
Internet: www.skw-steel.comÜber SKW Stahl-Metallurgie Holding AG
SKW Metallurgie ist der Weltmarktführer bei chemischen Zusatzstoffen für
die Roheisenentschwefelung sowie bei Fülldrähten für die
Sekundärmetallurgie. Die Produkte des Konzerns ermöglichen Stahlproduzenten
die effiziente Herstellung hochwertiger Stahlprodukte. Zu den Kunden zählen
die weltweit führenden Unternehmen der Stahlbranche. Der SKW Metallurgie
Konzern kann auf mehr als 50 Jahre metallurgisches Know-how zurückblicken
und ist heute in mehr als 40 Ländern aktiv. Die Gesellschaft ist außerdem
ein führender Anbieter von Quab Spezialchemikalien, die vorrangig in der
weltweiten Produktion industrieller Stärke für die Papierindustrie
eingesetzt werden. Das operative Geschäft der Gesellschaft gliedert sich in
die zwei Kernsegmente –Fülldrähte– sowie –Pulver und Granulate–, ferner in
das Segment –Sonstige–. Die Zentrale des SKW Metallurgie Konzerns befindet
sich in Deutschland; die Produktionsstandorte liegen in Frankreich, den USA
(6), Kanada, Mexiko, Brasilien, Südkorea, Schweden, Bhutan, Russland, der
VR China (2) und Indien (2 durch Joint Venture). Zusätzlich befindet sich
eine neue Produktionsstätte in Brasilien in Bau.
Die Aktien der SKW Stahl-Metallurgie Holding AG notieren seit dem 1.
Dezember 2006 im Prime Standard der Wertpapierbörse in Frankfurt/M.
(Deutschland) unter der ISIN DE000SKWM013 (seit 15. August 2011: Neue ISIN
DE000SKWM021) und gehören seit dem 23. Juni 2008 zum Börsenindex SDAX.

DISCLAIMER
Diese Pressemitteilung enthält Aussagenüber künftige Entwicklungen, die
auf gegenwärtig verfügbaren Informationen beruhen und mit Risiken und
Unsicherheiten verbunden sind, die dazu führen könnten, dass die
tatsächlichen Ergebnisse von diesen zukunftsgerichteten Aussagen abweichen.
Zu solchen Risiken und Unsicherheiten zählen beispielsweise unvorhersehbareÄnderungen der politischen undökonomischen Bedingungen, insbesondere im
Bereich der Stahl- und Papierproduktion, die Wettbewerbssituation, die
Zins- und Währungsentwicklung, technologische Entwicklungen sowie sonstige
Risiken und nicht zu erwartende Umstände. Die SKW Stahl-Metallurgie Holding
AG und ihre Konzerngesellschaftenübernehmen keine Verpflichtung, solche
zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben.

Wichtige Kennzahlen SKW Stahl-Metallurgie Holding AG
(in Mio. EUR)

H1-2011    H1-2010 Veränderung 
Konzernumsatz 215,6 188,8 +14%
- davon Fülldrähte 101,2 88,0 +15%
- davon Pulver u. Granulate 98,5 90,3 +9%
Bruttomarge 28,4% 27,5% -
EBITDA 19,7 16,1 +22%
- davon Fülldrähte 6,8 6,6 +3%
- davon Pulver u. Granulate 14,6 11,0 +33%
EBITDA-Marge 9,1% 8,5% -
EBIT 13,0 10,3 +26%
Ergebnis vor Steuern 11,9 8,9 +34%
Konzernjahresergebnis (inkl. nicht beh. Anteile) 8,0 5,8 +38%
Konzernjahresergebnis (exkl. nicht beh. Anteile) 7,4 4,9 +51%
Ergebnis je Aktie in EUR 1 1,13 0,75 +51%
Brutto-Cash Flow 10,4 7,3 +42%

30.06.2011 31.12.2010
Bilanzsumme 305,4 275,8
Eigenkapital (inkl. nicht beh. Anteile) 122,3 122,3
Nettofinanzverschuldung 71,5 47,3
Gearing (Verschuldungsgrad) 2 0,58 0,39
Eigenkapitalquote (inkl. nicht beh. Anteile) 40,0% 44,3%
Mitarbeiter (Stichtag) 972 790

1) Bezogen auf Aktienzahl von 6.544.930
2) Nettofinanzverschuldung zu Eigenkapital (inkl. nicht beh. Anteile)

Ende der Corporate News

———————————————————————

16.08.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: SKW Stahl-Metallurgie Holding AG
Fabrikstrasse 684579 Unterneukirchen
Deutschland
Telefon: +49 (0)8634 62720-15
Fax: +49 (0)8634 62720-16
E-Mail: info@skw-steel.com
Internet: www.skw-steel.com
ISIN: DE000SKWM013
WKN: SKWM01
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
135782 16.08.2011