SMARTRAC N.V. / Personalie
03.05.2010 07:12
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
Amsterdam, 3. Mai 2010 – SMARTRAC N.V., führender Entwickler, Hersteller
und Zulieferer von RFID-Transpondern, hat heute bekannt gegeben, dass Dato“
Tan Soo Hee zum 1. Juni 2010 als Chief Operating Officer (COO) und Mitglied
des Group Executive Team in das Unternehmen eintreten wird. In seiner
Funktion wird er die Verantwortung für die Produktionsstätten weltweit
übernehmen.
Dato“ Tan Soo Hee ist derzeit als Geschäftsführer der Infineon Technologies
Kulim Sdn. Bhd. tätig. Der 51-jährige Produktionsexperte verfügt über 26
Jahre Berufserfahrung in der Halbleiterindustrie und hat weit reichende
Erfahrung in der Führung komplexer, standortübergreifender
Produktionsbetriebe.
Seine internationale Karriere begann Dato“ Tan Soo Hee in den USA nach
Abschluss seines Studiums der Physik in Maine und Rhode Island mit dem
akademischen Grad Master of Science (M.S.) von der Brown Universität. Von
2002 bis 2005 war er für Technologie, Produktionstechnik und das
Beschaffungswesen bei einem Halbleiterunternehmen in Singapur
verantwortlich bevor für seine gegenwärtige Stelle bei Infineon nach
Malaysia ging.
Dato“ Tan Soo Hee tritt die Nachfolge von Franz Vollmann an, der das
Unternehmen zum 31. März 2010 verlassen hat, um seine berufliche Karriere
in Europa fortzusetzen.
Über SMARTRAC
SMARTRAC ist ein führender Entwickler, Hersteller und Zulieferer von
RFID-Komponenten für eine große Bandbreite von Anwendungen in allen
gängigen Frequenzstandards. Das Unternehmen fertigt Standardprodukte sowie
an Kundenanforderungen angepasste Transponder für das öffentliche
Verkehrswesen, Zutrittskontrolle, RFID-basierte Wegfahrsperren,
Tieridentifikation, Bibliotheken, Industrie und Logistik.
SMARTRAC ist Weltmarktführer für qualitativ hochwertige RFID Inlays für
elektronische Reisepässe (e-Pass), für kontaktlose Kreditkarten (e-Payment)
sowie für RFID Transponder für Anwendungen im öffentlichen Verkehrswesen.
SMARTRAC wurde im Jahr 2000 gegründet. Seit dem Börsengang im Juli 2006
firmiert SMARTRAC N.V. als Aktiengesellschaft unter niederländischem Recht
mit Sitz in Amsterdam. Seit Dezember 2008 notiert die SMARTRAC Aktie im
TecDAX, dem wichtigsten deutschen Aktienindex für Technologiewerte. Das
Unternehmen beschäftigt derzeit etwa 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
und besitzt weltweit Standorte für Forschung und Entwicklung, Produktion
und Vertrieb.
Forward-looking statements
Soweit diese Pressemitteilung zukunftsgerichtete Aussagen enthält, basieren
diese auf Annahmen, Planungen und Prognosen zum Zeitpunkt der
Veröffentlichung dieser Pressemitteilung. Zukunftsgerichtete Aussagen sind
stets mit Ungewissheiten verbunden. Betriebs- und volkswirtschaftliche
Risiken und Entwicklungen, das Verhalten von Wettbewerbern, politische
Entscheidungen und weitere Faktoren können dazu führen, dass die
tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den Annahmen, Planungen und
Prognosen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung
abweichen werden. Die SMARTRAC N.V. übernimmt daher keinerlei Gewähr für in
dieser Pressemitteilung enthaltene zukunftsgerichtete Aussagen. Darüber
hinaus übernimmt die SMARTRAC N.V. keine Verpflichtung, die in dieser
Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen zu
aktualisieren.
Tanja Moehler
Head of Corporate Communications
SMARTRAC N.V.
Tel: +31 20 30 50 157
E-Mail: media.relations@smartrac-group.com
Internet: www.smartrac-group.com
03.05.2010 07:12 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: SMARTRAC N.V.
Strawinskylaan 851
1077 XX Amsterdam
Niederlande
Telefon: +31 20 30 50 156
Fax: +31 20 30 50 155
E-Mail: investor.relations@smartrac-group.com
Internet: www.smartrac-group.com
ISIN: NL0000186633
WKN: A0JEHN
Indizes: TecDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
—————————————————————————