DGAP-News: SMILES AG / Schlagwort(e): Personalie/Strategische
Unternehmensentscheidung
SMILES AG: Smiles auf Expansionskurs durch Holding-Struktur / Hartmut
Friedrichs neuer Vorstand der Smiles AG
01.09.2011 / 13:04
———————————————————————
Smiles auf Expansionskurs durch Holding-Struktur /
Hartmut Friedrichs neuer Vorstand der Smiles AG
– Internationalisierung und Geschäftsausbau durch Smiles-Holding unter
Leitung von Robert Feldmeier geplant
– Hartmut Friedrichs (vormals Daimler AG) wird mit Wirkung zum 01.09.2011
neuer Vorstand der Smiles AG
– Durch Internationalisierung und zusätzliche Fahrzeugmodelle wird Smiles
erster europäischer Komplettanbieter für Elektromobilität
Aub, 01. September 2011 – Die Smiles AG, ein führender
Elektromobilitätsanbieter, meldet, dass unter Leitung von Robert Feldmeier
eine der Smiles AGübergeordnete Smiles-Holding-Struktur entstehen soll.
Deren Ziel ist es, die Internationalisierung und das geplante Wachstum der
Gesellschaft voranzutreiben. Im Zuge dieser Umstrukturierung wird Hartmut
Friedrichs (ehem. Daimler AG) mit Wirkung zum 01.09.2011 neuer
Alleinvorstand der Smiles AG.
In der geplanten Holding-Gesellschaft werden zukünftig alle
länderübergreifenden Funktionen zentral zusammengefasst. Demnach wird die
Holding beispielsweise die Finanzierungsdienstleistungen, den
Fahrzeugeinkauf und das Controllingübernehmen. Gleiches gilt für die
Steuerung der Markenrechte und die zentrale Führung des
Ersatzteilgeschäfts. Die Hauptgesellschafter der Smiles AG werden ihre
Anteile per Aktientausch in der Holdinggesellschaft bündeln. Auch den
interessierten Smiles-Aktionären wird ein Umtausch der Aktien offen stehen.
Nähere Informationen hierzu folgen auf der Hauptversammlung der Smiles AG.
Robert Feldmeier kommentiert die Umstrukturierung wie folgt: –Durch die
Holdingstruktur schaffen wir frühzeitig die Voraussetzung für eine deutlich
größere Unternehmensgruppe. Mit eigenen Tochtergesellschaften und
Beteiligungen in den wichtigsten europäischen Märkten wird diese die größte
herstellerunabhängige Vertriebs- und Servicegesellschaft sein. Dies schafft
Skaleneffekte und betriebswirtschaftliche Vorteile – für unsere Kunden und
Aktionäre.–
Die Smiles AG wird unter dem neuen Alleinvorstand Friedrichs als eine
operative Einheit das Deutschlandgeschäft abdecken. Zuletzt verantwortlich
für das Großkundenmanagement in der deutschen Vertriebszentrale der Daimler
AG, bringt Friedrichs wertvolle Kontakte und viel Erfahrung aus dem
klassischen Fahrzeuggeschäft mit. Darüber hinaus war Friedrichs maßgeblich
am Elektrofahrzeug-Projekt der Daimler AG beteiligt und ist somit
prädestiniert für das wachsende Themenfeld der Smiles AG. Unter seiner
Führung soll das deutschlandweite Vertriebsnetz (Smiles-Center)
flächendeckend ausgebaut und das Projektgeschäft weiter intensiviert
werden.
Die Details der neuen Gesellschafts- und Kapitalstruktur wird das
Unternehmen den Aktionären auf der diesjährigen Hauptversammlung im Oktober
vorstellen und darüber zur Genehmigung abstimmen. Feldmeier wird sich auf
der Hauptversammlung für die Position des Aufsichtsratsvorsitzenden der
Smiles AG zur Wahl stellen und so auch in Zukunft die Umsetzung der neuen
Struktur in Deutschland aktiv begleiten.
Mit den geplanten Schritten wird die Gesellschaft zum ersten
internationalen Komplettanbieter für Elektromobilität. Neben den
effizienten E-Fahrzeugen werden mittelfristig Dienstleistungen rund um die
Elektromobilität, von der Finanzierung bis hin zur sauberen Energie, aus
einer Hand angeboten. Attraktives Beispiel für ein innovatives Angebot ist
die weltweit erste Mobilitäts-Flatrate, die auch die Stromkosten in eine
monatliche Rate integriert. (Weitere Informationen sind unter
www.smiles-world.de/die-mobility-flatrate zu finden).Über die Smiles AG:
Die Smiles AG ist als eigenständige Aktiengesellschaft mit Firmensitz in
Aub bei Würzburg seit 1992 im Bereich Elektromobilität aktiv. Das
Unternehmen mit 22 Mitarbeitern ist Marktführer für Elektroleichtfahrzeuge
in Deutschland, wobei das Kerngeschäft der Vertrieb von Elektrofahrzeugen
unterschiedlicher Hersteller ist.
Neben dem seit vielen Jahren selbst produzierten CityEL vertreibt die
Smiles AG, als Generalimporteur deutschlandweit exklusiv den 2+2-Sitzer
–REVA-i–, der nach dem CityEL das meist verkaufte Elektroleichtfahrzeug der
Welt ist. Mit dem sportlichen Zweisitzer Tazzari Zero aus Italien und dem
Nutzfahrzeug –Beepo Pony– kann man bereits heute eine breite Produktpalette
verfügbarer und ausgereifter E-Fahrzeuge anbieten. Die beiden elektrisch
betriebenen Zweiräder Elmoto und Gocycle runden die Produktpalette ab. In
Zukunft werden weitere Fahrzeugkonzepte hinsichtlich Qualität, Nutzen und
Kosten getestet, um die Produktpalette weiter auszubauen.
Durch die –Smiles-World– verfügt die Smiles AGüber ein bundesweites
Vertriebs- und Servicenetzwerk für Elektromobilität, so dass den
Interessenten nun erstmals aus einer Hand das gesamte Spektrum von
Produkten und Dienstleistungen zur Elektromobilität bereit steht. Das
differenziert die Smiles AG und schafft zusammen mit der langjährigen
Erfahrung einen echten Wettbewerbsvorteil.
Kontakt:
Smiles AG
Siegfried Kohlert
Industriestraße 5-9
97239 Aub
Tel.: 09335-9717-33
Faxnr.: 09335-9717-28
Email: kohlert@smiles-world.de
Internet: www.smiles-world.de
Ende der Corporate News
———————————————————————
01.09.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: SMILES AG
Industriestraße 5-9
97239 Aub-Baldersheim
Deutschland
Telefon: +49-9335-9717-26
Fax: +49-9335-9717-28
E-Mail: info@smiles-world.de
Internet: www.smiles-world.de
ISIN: DE0006881808
WKN: 688180
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Stuttgart; Open Market in
Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
137768 01.09.2011