DGAP-News: SNP Schneider-Neureither&Partner AG / Schlagwort(e):
Hauptversammlung
SNP Schneider-Neureither&Partner AG: Hauptversammlung beschließt
alle Tagesordnungspunkte mit großer Mehrheit
16.05.2013 / 17:25
———————————————————————
Corporate News
Hauptversammlung der SNP AG beschließt alle Tagesordnungspunkte mit großer
Mehrheit
– Dividende in Höhe von 0,72 Euro je Aktie beschlossen
– Herr Gerhard A. Burkhardt als Nachfolger für Herrn Klaus Weinmann im
Aufsichtsrat bestätigt
– Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln und Ausgabe von Gratisaktien
beschlossen (Aktiensplit)
Leimen/Heidelberg, 16. Mai 2013 – Die 13. Hauptversammlung der SNP
Schneider-Neureither&Partner AG (ISIN DE0007203705), die heute in Leimen
stattfand, hat allen Punkten der Tagesordnung mit großer Mehrheit
zugestimmt.
So folgten die Aktionäre unter anderem dem Vorschlag von Vorstand und
Aufsichtsrat und beschlossen die Ausschüttung einer im Vergleich zum
Vorjahr verringerten Dividende in Höhe von 0,72 Euro je Aktie. Die
Gesamtausschüttung beläuft sich damit auf 0,89 Mio. Euro, bzw. rund 50
Prozent des ausschüttungsfähigen Jahresüberschusses.
Desweiteren bestätigte die Hauptversammlung Herrn Gerhard A. Burkhardt als
Nachfolger für Herrn Klaus Weinmann im Aufsichtsrat der SNP AG. Um sich auf
seine Aufgaben als Vorstandsvorsitzender der börsennotierten CANCOM AG
konzentrieren zu können, hatte Herr Weinmann zuvor auf eigenen Wunsch sein
Mandat als Aufsichtsratsmitglied mit Wirkung zum 30. April 2013
niedergelegt. Vorstand und Aufsichtsrat der SNP AG bedanken sich bei Herrn
Weinmann für die konstruktive Zusammenarbeit, das hohe persönliche
Engagement und die erbrachten Leistungen. Herr Burkhardt ist
Vorstandsvorsitzender des Familienheims Rhein-Neckar eG in Mannheim und
außerdem stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Gdw Bundesverbands
deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e. V. sowie Präsident des vbw
Verband baden-württembergischer Wohnungs- und Immobilienunternehmen e. V..
Des Weiteren ist er unter anderem in den Aufsichtsräten der casadomus AG,
Ludwigsburg, der ESS EDV-Software-Service AG, Bad Essen, der GdW Revision
Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Steuerberatungsgesellschaft, Berlin sowie der L-Bank, Staatsbank
Baden-Württemberg, Karlsruhe vertreten. Herr Burkhardt wurde für den Rest
der Amtsdauer des ausgeschiedenen Mitglieds, also bis zur Beendigung der
ordentlichen Hauptversammlung, dieüber die Entlastung für das
Geschäftsjahr 2015 beschließt, bestellt. Das Amtsgericht Mannheim hatte ihn
bereits auf Vorschlag der Gesellschaft für die Zeit vom 1. Mai 2013 bis zum
Ende der Hauptversammlung gerichtlich als Aufsichtsratsmitglied bestellt.
Zudem beschloss die Hauptversammlung das Grundkapital der Gesellschaft in
Höhe von 1.246.020,00 Euro im Wege einer Kapitalerhöhung aus
Gesellschaftsmitteln durch Umwandlung eines Teilbetrags der Gewinnrücklage
um 2.492.040,00 Euro auf 3.738.060,00 Euro zu erhöhen. Die Kapitalerhöhung
erfolgt durch Ausgabe von 2.492.040 neuen auf den Inhaber lautenden,
nennwertlosen Stückaktien, mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital
in Höhe von EUR 1,00 (Gratisaktien). Die Gratisaktien stehen den Aktionären
entsprechend ihrem Aktienbesitz im Verhältnis von 1:2 zu, das heißt jeder
Aktionär erhält für je eine alte Aktie in seinem Bestand zwei neue
Gratisaktien zugeteilt. Die neuen Aktien werden ab dem 1. Januar 2013
gewinnberechtigt sein. Die Umsetzung dieses Beschlusses soll unverzüglich
erfolgen, die Einzelheiten hierzu werden in Kürze gesondert im
Bundesanzeiger mitgeteilt. Mit der Durchführung dieses Aktiensplits wird
eine Verbesserung der Handelbarkeit der SNP-Aktie beabsichtigt.
Als weitere Tagesordnungspunkte wurden unter anderem sowohl Vorstand und
Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 2012 entlastet, als auch die MOORE
STEPHENS TREUHAND KURPFALZ GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Steuerberatungsgesellschaft, Mannheim, erneut zum Abschlussprüfer und
Konzernabschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2013 bestellt.
Die vollständige Tagesordnung, alle weiteren Informationen sowie die
Abstimmungsergebnisse zu den einzelnen Tagesordnungspunkten sind auf der
Webseite der Gesellschaft unter http://www.snp-ag.com im Bereich
Investor-Relations / Hauptversammlung 2013 abrufbar.
Heidelberg, den 16. Mai 2013
SNP Schneider-Neureither&Partner AG
Der VorstandÜber SNP
Die SNP AG erhöht die Geschwindigkeit, mit der Unternehmen Veränderungen
umsetzen und unterstützt sie, ihre IT-Landschaft schneller und
wirtschaftlicher an neue Rahmenbedingungen anzupassen. Dazu hat das
Softwareunternehmen mit SNP Transformation Backbone(R) die weltweit erste
Standardsoftware für die automatisierte Analyse und standardisierte
Umsetzung vonÄnderungen in IT-Systemen entwickelt. Die
Transformationsplattform beruht auf den Erfahrungen ausüber 1.500
Projekten weltweit. Diese hat das 1994 gegründete Unternehmen mit seinen
software-bezogenen Dienstleistungen für Business Landscape
Transformation(R) gesammelt.
Mehr als 200 Mitarbeiter in Europa, Südafrika sowie den USA
erwirtschafteten 2012 einen Umsatz von 27,2 Mio. Euro. Die SNP AG mit
Stammsitz in Heidelberg hatte ihren Börsengang im Jahr 2000 und ist seit
2003 im General Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.
Weitere Informationen unter www.snp-ag.com
Ende der Corporate News
———————————————————————
16.05.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: SNP Schneider-Neureither&Partner AG
Dossenheimer Landstraße 100
69121 Heidelberg
Deutschland
Telefon: 06221-6425-111
Fax: 06221-6425-20
E-Mail: investor.relations@snp-ag.com
Internet: www.snp-ag.com
ISIN: DE0007203705
WKN: 720370
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin, Hamburg, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
210521 16.05.2013