DGAP-News: Solar Millennium AG / Schlagwort(e): Insolvenz
Solar Millennium AG: Insolvenzverfahrenüber Solar Millennium AG
eröffnet
28.02.2012 / 12:45
———————————————————————
Corporate News
Insolvenzverfahrenüber Solar Millennium AG eröffnet
Erlangen, 28. Februar 2012 – Das Amtsgericht in Fürth hat am Dienstag das
Insolvenzverfahrenüber die Solar Millennium AG eröffnet. Zum
Insolvenzverwalter bestellte das Gericht den Nürnberger Rechtsanwalt Volker
Böhm, der bereits im vergangenen Dezember zum vorläufigen
Insolvenzverwalter bestellt worden war. Böhmübernimmt mit der
Insolvenzeröffnung die Verwaltungs- und Verfügungsbefugnis von den
bisherigen Unternehmensorganen.
Die Suche nach Investoren für das Unternehmen wird fortgesetzt. Chancen auf
eineÜbernahme sieht der Insolvenzverwalter noch für die
Tochtergesellschaft Flagsol GmbH in Köln sowie für einige spanische
Kraftwerksprojekte, insbesondere Arenales. Interesse von Investoren gibt es
auch an einerÜbernahme der Solar Millennium AG als Ganzes. Allerdings sind
hier die Erfolgsaussichten deutlich ungewiss. Vor diesem Hintergrund wurde
am Dienstag den verbliebenen rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des
Unternehmens die Kündigung ausgesprochen.
Das zuständige Amtsgericht hat einen Gläubigerausschuss bestellt. Die erste
Gläubigerversammlung der Solar Millennium AG wurde für den 15. Mai 2012
angesetzt.Über die Solar Millennium AG:
Die Solar Millennium AG (ISIN DE0007218406), Erlangen, ist ein global
tätiges Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energien mit dem Schwerpunkt
auf Solarkraftwerken. Zusammen mit seinen Tochter- und
Beteiligungsgesellschaften hat sich das Unternehmen auf solarthermische
Kraftwerke, insbesondere Parabolrinnen-Anlagen spezialisiert.
Dabei werden alle wichtigen Geschäftsfelder entlang der Wertschöpfungskette
von Solarkraftwerken abgedeckt: von der Projektentwicklung und
-finanzierungüber die Technologie bis hin zum schlüsselfertigen Bau und
dem Betrieb der Anlagen. Solar Millennium hat in Spanien die ersten
Parabolrinnen-Kraftwerke Europas und inÄgypten das erste moderne
Parabolrinnen-Solarfeld des Landes realisiert.
Kontakt:
Solar Millennium AG
Corporate Communications: presse@SolarMillennium.de
Tel.: +49 (0)9131 9409-0
Schultze&Braun
Mail: Presse@schubra.de, Telefon: 0179/1009080
Diese Pressemitteilung stellt weder ein Verkaufsangebot noch eine
Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren der Solar Millennium AG dar. Der
Inhalt dieser Mitteilung soll nicht als Grundlage von Anlageentscheidungen
betreffend Wertpapiere der Gesellschaft dienen. Grundlage einer solchen
Anlageentscheidung können ausschließlich von einem potenziellen Investor
eigenverantwortlich durchzuführende Untersuchungen und Bewertungen sein.
Diese Mitteilung enthält zukunftsorientierte Aussagen. Es handelt sich
hierbei nicht um Aussagen, die historische Tatsachen beschreiben, sondern
um Aussagenüber Erwartungen und Ansichten der Solar Millennium AG. Diese
Aussagen beruhen auf gegenwärtigen Plänen, Einschätzungen und Prognosen der
Gesellschaft. Anleger sollten sich nicht auf diese Aussagen verlassen.
Zukunftsorientierte Aussagen stehen im Kontext ihres Entstehungszeitpunkts
und ihres Entstehungsumfelds. Die Gesellschaftübernimmt keine
Verpflichtung, die in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsorientierten
Aussagen auf Grund neuer Informationen oder zukünftiger Ereignisse zu
aktualisieren. Zukunftsorientierte Aussagen beinhalten immer Risiken und
Ungewissheiten. Eine Vielzahl von Faktoren kann dazu führen, dass die
tatsächlich eintretenden Ereignisse und Entwicklungen erheblich von den
hierin enthaltenen zukunftsorientierten Aussagen abweichen. Soweit diese
Mitteilung oder Teile davon in anderen Sprachen als deutsch angeboten
werden, ist dies ausschließlich ein Service für Journalisten, Analysten und
Investoren, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind. Rechtlich
verbindlich ist die deutsche Version dieser Pressemitteilung.
Kontakt:
Solar Millennium AG
Sven Moormann
Telefon/phone: (09131) 9409-0
presse@SolarMillennium.de
investor@SolarMillennium.de
www.SolarMillennium.de
Ende der Corporate News
———————————————————————
28.02.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
158430 28.02.2012