DGAP-News: Solar Millennium AG / Schlagwort(e): Verkauf
Solar Millennium AG verkauft US-Projektpipeline an solarhybrid AG
03.02.2012 / 21:08
———————————————————————
Solar Millennium AG verkauft US-Projektpipeline an solarhybrid AG
Erlangen, 3.2.2012 – Die Solar Millennium AG hat die beiden
Projekt-Holdinggesellschaften Solar Millennium Capital GmbH und Solar
Millennium USA 2 GmbH an die solarhybrid AG, Brilon, verkauft.Über den
Verkauf der beiden Gesellschaften wird die gesamte Projektpipeline für
Solarkraftwerke der Solar Millennium AG im Südwesten der USA mit einer
Gesamtkapazität von 2,25 Gigawatt an solarhybridübertragen. Dazu zählt
auch der 70-prozentige Anteil an der Solar Trust of America LLC.
Der Kaufvertrag steht unter der aufschiebenden Bedingung, dass die
solarhybrid AG bis zum 31. März 2012 Avale ablöst, die die Solar Millennium
AG im Zusammenhang mit den US-Projekten gegeben hat.
Solarhybrid hat sich bereits mit der heutigen Vertragsunterzeichnung
vertraglich verpflichtet, die Finanzierung des amerikanischen Geschäfts
sicher zu stellen.Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Zahlung wurde an
das Erreichen bestimmter Zwischenziele geknüpft, insbesondere an den
Abschluss von Stromlieferverträgen. Einen zusätzlichen Kaufpreis erhält die
Solar Millennium AG, wenn einzelne Projekte aus der US-Kraftwerkspipeline
veräußert werden. Weiterhin wird die solarhybrid AG die Solar Millennium AG
von bestimmten Zahlungsansprüchen dritter Parteien freistellen.
Der jetzt erzielte Vertragsabschluss kam unter Federführung des vorläufigen
Insolvenzverwalters und unter Mitwirkung des Vorstands der Solar Millennium
AG zustande.Über die Solar Millennium AG:
Die Solar Millennium AG (ISIN DE0007218406), Erlangen, ist ein global
tätiges Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energien mit dem Schwerpunkt
auf Solarkraftwerken. Zusammen mit seinen Tochter- und
Beteiligungsgesellschaften hat sich das Unternehmen auf solarthermische
Kraftwerke, insbesondere Parabolrinnen-Anlagen spezialisiert.
Dabei werden alle wichtigen Geschäftsfelder entlang der Wertschöpfungskette
von Solarkraftwerken abgedeckt: von der Projektentwicklung und
-finanzierungüber die Technologie bis hin zum schlüsselfertigen Bau und
dem Betrieb der Anlagen. Solar Millennium hat in Spanien die ersten
Parabolrinnen-Kraftwerke Europas und inÄgypten das erste moderne
Parabolrinnen-Solarfeld des Landes realisiert.
Kontakt:
Solar Millennium AG
Corporate Communications: presse@SolarMillennium.de
Tel.: +49 (0)9131 9409-0
Schultze&Braun
Mail: Presse@schubra.de, Telefon: 0179/1009080
Diese Pressemitteilung stellt weder ein Verkaufsangebot noch eine
Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren der Solar Millennium AG dar. Der
Inhalt dieser Mitteilung soll nicht als Grundlage von Anlageentscheidungen
betreffend Wertpapiere der Gesellschaft dienen. Grundlage einer solchen
Anlageentscheidung können ausschließlich von einem potenziellen Investor
eigenverantwortlich durchzuführende Untersuchungen und Bewertungen sein.
Diese Mitteilung enthält zukunftsorientierte Aussagen. Es handelt sich
hierbei nicht um Aussagen, die historische Tatsachen beschreiben, sondern
um Aussagenüber Erwartungen und Ansichten der Solar Millennium AG. Diese
Aussagen beruhen auf gegenwärtigen Plänen, Einschätzungen und Prognosen der
Gesellschaft. Anleger sollten sich nicht auf diese Aussagen verlassen.
Zukunftsorientierte Aussagen stehen im Kontext ihres Entstehungszeitpunkts
und ihres Entstehungsumfelds. Die Gesellschaftübernimmt keine
Verpflichtung, die in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsorientierten
Aussagen auf Grund neuer Informationen oder zukünftiger Ereignisse zu
aktualisieren. Zukunftsorientierte Aussagen beinhalten immer Risiken und
Ungewissheiten. Eine Vielzahl von Faktoren kann dazu führen, dass die
tatsächlich eintretenden Ereignisse und Entwicklungen erheblich von den
hierin enthaltenen zukunftsorientierten Aussagen abweichen. Soweit diese
Mitteilung oder Teile davon in anderen Sprachen als deutsch angeboten
werden, ist dies ausschließlich ein Service für Journalisten, Analysten und
Investoren, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind. Rechtlich
verbindlich ist die deutsche Version dieser Pressemitteilung.
Ende der Corporate News
———————————————————————
03.02.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
155422 03.02.2012