DGAP-News: Solar8 Energy AG realisiert dritten Solarpark in Italien – Gesamtleistung steigt auf 2,5 Megawatt

DGAP-News: Solar8 Energy AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Solar8 Energy AG realisiert dritten Solarpark in Italien –
Gesamtleistung steigt auf 2,5 Megawatt

05.09.2011 / 14:00

———————————————————————

Solar8 Energy AG realisiert dritten Solarpark in Italien – Gesamtleistung
steigt auf 2,5 Megawatt

– 990-kW-Solarpark in Crispiano (Apulien) erfolgreich ans Netz
angeschlossen

– Konsequente Umsetzung des Business-Plans – Baukosten unter Budget

– Zwei weitere Solarparks folgen in Kürze zur Portfolioergänzung

– CPV- und Aufdach-Projekte eröffnen zusätzliche Ertragschancen

Ratingen, 5. September 2011 – Die deutsche Solar8 Energy AG hat im
süditalienischen Crispiano, Apulien, ein weiteres Photovoltaik-Kraftwerk
mit einer Leistung von 990 Kilowatt in Betrieb genommen. Die Anlage, die
mit einem innovativen Tracking-System ausgestattet ist, wird
voraussichtlich pro Jahr rund 1,8 Millionen kWh sauberen Strom erzeugen und
damit einen jährlichen Erlös von rund 630.000 Euro erzielen.

Die Ratinger Solar8 Energy AG ist eine international geführte Holding, die
hocheffiziente Photovoltaik-Großkraftwerke plant, baut und betreibt.
Bereits im ersten Quartal 2011 hatte die Gesellschaft im süditalienischen
Lecce zwei Solarparks mit einer Gesamtleistung von 1,5 Megawatt
fertiggestellt. Alle Module der Solar8-Solarparks sind auf einem
innovativen Tracking-System montiert, das die Module automatisch nach der
Sonne ausrichtet. Dank dieser Nachführung ist die Gesellschaft in der
Lage, die jährliche Stromproduktion um 25 Prozent zu erhöhen.

–Wir sind stolz, die pünktliche Fertigstellung unseres dritten und bisher
größten Solar-Kraftwerks vermelden zu können. Die Realisierung erfolgte
nicht nur innerhalb unseres Zeitplanes, die Gesamtkosten lagen auch
deutlich niedriger als ursprünglich budgetiert–, erläutert Solar8-Vorstand
Dr. Andreas Hoynigg. –Wir werden unser PV-Anlagen-Portfolio in Kürze mit
zwei weiteren Großkraftwerken ergänzen und damit die konsequente Umsetzung
unseres Business-Plans fortsetzen. Aufgrund der veränderten
Rahmenbedingungen für Solarenergie in Italien bereiten wir derzeit zudem
die Realisierung attraktiver CPV- und Aufdach-Projekte vor, die uns
zusätzliche Ertragschancen eröffnen–, so Dr. Hoynigg weiter.Über die Solar8 Energy AG

Die Solar8 Energy AG ist ein international geführter Photovoltaik
Kraftwerksbetreiber. Das in Ratingen ansässige Unternehmen plant, baut und
betreibt hocheffiziente Photovoltaik-Großkraftwerke. Gemeinsam mit seinen
Investoren leistet Solar8 täglich einen nachhaltigen Beitrag zum
Umweltschutz, zurökologischen Energieversorgung und somit zur
CO2-Reduzierung. Die Solar8-Photovoltaikkraftwerke in den sonnenreichsten
Regionen Europas basieren auf den neuesten Technologien und ermöglichen so
eine 25% höhere Produktivität bei nur rund 9% höheren Investitionskosten.
Dank eines innovativen Tracking-Systems richten sich die Module stets nach
der Sonne aus. Im Unterschied zu herkömmliche Anlagen werden dadurch
wesentlich höhere Renditen erzielt.

Die 9,25%-Unternehmensanleihe (ISIN: DE000A1H3F87) der Solar8 Energy AG ist
seit dem 6. April 2011 u. a. im Freiverkehr der Börse Düsseldorf handelbar.

Kontakt:

Solar8 Energy AG
Attila T.H. Bock
VP Marketing&Business Development
Kaiserswerther Str. 115,
D-40880 Ratingen
Tel: +49 2102 420-695
E-Mail: abock@solar8.de
Web: www.solar8.de

Ende der Corporate News

———————————————————————

05.09.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

138237 05.09.2011