DGAP-News: solarhybrid AG mit starken Zahlen im 1. Halbjahr 2010

Solarhybrid AG / Halbjahresergebnis

16.07.2010 13:49

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

solarhybrid AG mit starken Zahlen im 1. Halbjahr 2010

– Umsatz bei 102,5 Mio. Euro
– EBIT von 4,1 Mio. Euro
– Gesamtjahresprognose mitüber 160 Mio. Euro Umsatz und rd. 11 Mio. Euro
EBIT bestätigt

Brilon, 16. Juli 2010: Die solarhybrid AG (ISIN:DE000A0LR456) hat das 1.
Halbjahr 2010 sehr erfolgreich abgeschlossen. Der Umsatz stieg nach
vorläufigen Zahlen auf 102,5 Mio. Euro. Damit wurde der im Geschäftsbericht
2009 avisierte Halbjahresumsatz von 90 bis 100 Mio. Euroübertroffen. Das
Ergebnis vor Steuern und Zinsen, EBIT, belief sich im 1. Halbjahr 2010 nach
vorläufigen Zahlen auf 4,1 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Steuern lag bei gut
3,9 Mio. Euro. Aufgrund hoher bestehender Verlustvorträge wird die
Steuerlast von solarhybrid im 1. Halbjahr 2010 wie auch im Gesamtjahr
extrem gering ausfallen.

Die positive Entwicklung im 1. Halbjahr wurde maßgeblich durch
erfolgreich entwickelte und umgesetzte Solarstromkraftwerke im
Multi-Megawatt-Bereich getrieben. So konnten beispielsweise Kraftwerke an
den Standorten Eberswalde und Laudenbach mit einer Leistung von insgesamt
mehr als 35 MW fristgerecht fertiggestellt und abgerechnet werden.

Für das Gesamtjahr 2010 ist die Auftragspipeline von solarhybrid mit
margenstarken Projekten im In- und Ausland sehr gut gefüllt. Entsprechend
wird die Jahresprognose mit einem Umsatz vonüber 160 Mio. Euro und einem
EBIT von rd. 11 Mio. Euro bestätigt.Über solarhybrid:

Die solarhybrid AG ist ein führender Lösungsanbieter für Solarstrom
(Photovoltaik) und Solarwärme (Solarthermie). Mit einem tragfähigen
Netzwerk aus den Bereichen Technologie, Vertrieb und Finanzierung kann
solarhybrid effiziente Lösungen für den privaten Endkunden ebenso anbieten
wie anspruchsvolle industrielle Großprojekte steuern und umsetzen. So
werden in der Unit Solarstrom die Absatzmärkte Distribution und
Projektgeschäft abgedeckt. Im Projektgeschäft werden Solarstrom-Kraftwerke
bis zum mittleren zweistelligen Megawattbereich entwickelt, geplant und
schlüsselfertig errichtet. Die eigene patentgesicherte Technologiebasis des
Unternehmens bietet innovative Lösungen im Bereich Solarwärme. Hier hat
sich solarhybrid als Systemanbieter zur ganzheitlichen regenerativen
Wärmeversorgung von Objekten positioniert.

Mit Standorten in Brilon und Hamburg sowie einer Produktion in Markranstädt
ist solarhybrid in Deutschland aktiv und expandiert nach Europa. Die Aktien
des Unternehmens werden im Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse
gehandelt.

Weitere Informationenüber die solarhybrid AG finden sich im Internet unter
www.solarhybrid.ag.

Kontakt:

solarhybrid AG
Tom Schröder
Vorstand/ CEO
Tel.: +49 29 61 / 9 66 46-10
ts@solarhybrid.ag

edicto GmbH
Axel Mühlhaus/ Dr. Sönke Knop
Tel.: +49 69 / 90 55 05-52
solarhybrid@edicto.de

16.07.2010 13:49 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————