Solarhybrid AG / Sonstiges
12.05.2010 10:00
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
solarhybrid AG: Solarkraftwerk Finow Tower pünktlich fertig gestellt??  – fünftgrößtes Solarkraftwerk Deutschlands startet Stromeinspeisung?  – 58 Mio. Euro Gesamtauftragsvolumen bei 24,3 MW Leistung?  – Trotz langem Winter und verspäteten Montagestart fristgerechte
Realisierung?  – Planmäßige Umsetzung belegt führende Projektkompetenz??Brilon, 12. Mai 2010. Die solarhybrid AG (ISIN:DE000A0LR456) hat das solare
Großkraftwerk Finow Tower planmäßig fertig gestellt. Damit geht das mit
einer Leistung von 24,3 MW fünftgrößte solare Kraftwerk Deutschlands trotz
des kalten Winters, der den Montagebeginn beeinträchtigte, heute pünktlich
ans Netz. Das Gesamtauftragsvolumen bei der als Generalunternehmer
fungierenden solarhybrd AG beläuft sich auf 58 Mio. Euro. Die solarhybrid
AG belegt mit der fristgerechten Umsetzung des Kraftwerks ihre Position als
einer der führenden Generalunternehmer für Solarstrom-Kraftwerke in
Deutschland.??Das solare Großprojekt auf einem ehemaligen Militärflughafen in Eberswalde,
Brandenburg, wurde zusammen mit dem Partnernetzwerk der solarhybrid AG
realisiert. So war die Enerparc AG für die Planungsleistung und
Projektsteuerung verantwortlich, während die Montage durch Conecon
erfolgte. Verbaut wurden Solarmodule von Suntech Power.??Mit der Fokussierung auf Konversionsflächen ist die solarhybrid AG weniger
stark von den Förderkürzungen bei der Einspeisevergütung von Solarstrom
betroffen, da die Absenkung der Vergütung in diesem Bereich moderater
ausfiel. Entsprechend ist die Projekt-Pipeline der Gesellschaft für den
weiteren Jahresverlauf, aber auch für das Jahr 2011, gut gefüllt.??Für 2010 bestätigt die solarhybrid AG ihre Umsatzprognose vonüber 160 Mio.
Euro. Bis Ende Juni befindet sich ein 11,8 MW Solarkraftwerk in der Nähe
von Würzburg mit einem Auftragsvolumen von 26,7 Mio. Euro in der Umsetzung.
Zusammen mit den Erlösen aus dem Distributionsbereich steigen so die
Umsätze im 1. Halbjahr 2010 bereits aufüber 100 Mio. Euro.Über solarhybrid:
Die solarhybrid AG ist ein führender Lösungsanbieter für
Solarstrom(Photovoltaik) und Solarwärme(Solarthermie). Mit einem
tragfähigen Netzwerk aus den Bereichen Technologie, Vertrieb und
Finanzierung kann solarhybrid effiziente Lösungen für den privaten
Endkunden ebenso anbieten wie anspruchsvolle industrielle Großprojekte
steuern und umsetzen. So werden in der Unit Solarstrom die Absatzmärkte
Distribution und Projektgeschäft abgedeckt. Im Projektgeschäft werden
Solarstrom-Kraftwerke bis zum mittleren zweistelligen Megawattbereich
entwickelt, geplant und schlüsselfertig errichtet. Die eigene
patentgesicherte Technologiebasis des Unternehmens bietet innovative
Lösungen im Bereich Solarwärme. Hier hat sich solarhybrid als
Systemanbieter zur ganzheitlichen regenerativen Wärmeversorgung von
Objekten positioniert.
Mit Standorten in Brilon und Hamburg sowie einer Produktion in Markranstädt
ist solarhybrid in Deutschland aktiv und expandiert nach Europa. Die Aktien
des Unternehmens werden im Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse
gehandelt.
Weitere Informationenüber die solarhybrid AG finden sich im Internet unter
www.solarhybrid.ag.
Kontakt:
solarhybrid AG
Tom Schröder
Vorstand/ CEO
Tel.: +49 29 61 / 9 66 46-10
ts@solarhybrid.ag
edicto GmbH
Axel Mühlhaus/ Dr. Sönke Knop
Tel.: +49 69 / 90 55 05-52
solarhybrid@edicto.de
12.05.2010 10:00 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————